Beiträge von drums030

    Sacco: Ich habe jetzt nur deine letzten Beiträge gelesen, kenne also die Vorgeschichte nicht.

    Bezugnehmend auf diese letzten Beiträge kann ich aber eigentlich nur mutmaßen, dass du dich mitten in dem Stadium befindest, das immer so nett als ‚Hungerstoffwechsel’ bezeichnet wird! Du verbrauchst - bei dem was du von deiner täglichen Aktivität schreibst - ja ganz sicherlich DEUTLICH mehr als du isst, da sind <= 1000 kcal täglich ja viel viel zu wenig!

    Ja - ich hab mir das auch schon überlegt. Merke aber, dass ich da grad bisschen Angst habe, dass ich wieder zuviel anfange zu essen. Oder einen Rückschritt einfahre. Oder einfach nicht mehr die Disziplin habe nochmal einzusteigen. Seufz. Ist ein Kopfproblem, ich weiss. Es wäre einfacher einfach dranzubleiben bis Zielgewicht. Aber Pause vernünftig. Da merk ich dann, dass so ne Essstörung nie ganz verschwindet und ich immer noch nicht entspannt bin in solchen Fragen. Auch wenns sehr, sehr lang her ist.

    Hey du, auch von mir ein Votum für den ‚Refeed day‘! Das frustrierte Gefühl, das du aktuell beschreibst (sich endlich mal wieder satt essen wollen) kenne ich sehr gut!

    Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann: Ein solcher Refeed day führt bei mir (was ja medizinisch klar ist) zu erhöhter Herzfrequenz und mehr Wärmebildung = erhöhter Umsatz. Insofern bin ich auch der Meinung, dass er eigentlich nur Positives bringen kann. Versuch es doch Mal zB 3 Wochen lang mit eine Tag pro Woche und schau, was dein Gewicht macht!

    Kennst du ein Sättigungsgefühl? Oder ist das ein Problem?

    nimm dir ein Baustelle nach der anderen vor. Arbeite wie wildsurf schon sagt an den basics. Das ist der Grundstein auf dem nachher deine ganze Arbeit aufbaut und viele "baustellen" verlieren sich dann oft selbst (und andere kommen hinzu :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Danke für deinen Input, noch dazu aus dem Leben mit einem Dackel wie er hier auch sitzt.

    Gerade deshalb würde mich sehr interessieren, wie du Dinge wie Abbruch / Abwenden von Spannendem trainiert hast! Würde mich freuen wenn du dazu und vielleicht auch zum Thema RR etwas berichten würdest, gerne auch per PN weil etwas off-topic. Und auch zum Thema Aufbau der Fährtenarbeit wäre ich an deinen Erfahrungen sehr interessiert! 😊

    wildsurf Hab vielen Dank! Du hast vollkommen recht, wir haben ungefähr 100 Baustellen mit denen ich mich versuche aktiv zu beschäftigen, jagen habe ich bisher versucht wegzuschieben..

    Fokus auf mich ist schon seit Monaten ein Thema an dem wir versuchen zu arbeiten. An manchen Tagen läuft es relativ gut, an anderen bin ich Luft..

    Auch Impulskontrolle versuche ich mit den ‚Standardübungen‘ immer wieder zu trainieren.

    Nochmal zum Abwenden: Wir machen das natürlich auch bei anderen Dingen, er hat bspw. einen Faible für draußen rumliegende Taschentücher. Das klappt auch oft ganz gut. Wäre das etwas, dass du zB clickern würdest? Denn zugegebener Maßen belohne ich solche Dinge oftmals nur verbal.

    Ich reihe mich hier mal ein.. Ich habe ja nun mal einen Jagdhund aber leider zu Beginn das ‚Vögel scheuchen‘ nicht ernst genommen und dementsprechend auch nicht unterbunden. Vögel scheucht er also mit Vorliebe. Rehe ging bisher immer, er fixiert zwar aber ist bisher nie drauf los, ich leine natürlich an wenn ich welche sehe. Gestern Abend ist er leider erstmalig in Richtung Rehe losgerannt (es war dunkel, es muss der Geruch gewesen sein) und hat auf den RR nicht reagiert. Meine Gemütslage ist dementsprechend denn nun wird wohl die Schlepp die nächsten Monate nicht mehr ab können, richtig?

    Könnt ihr mir hier (ich habe die letzten Seiten, nicht aber den ganzen Thread gelesen) vielleicht nochmal die wichtigsten Tipps zum Thema Umorientierung (wie baue ich das am besten auf?) geben?

    Das Konditionieren der Wäscheklammer hab ich mit der ganzen Klammer begonnen und nun lege ich nur noch ein kleines, etwa 2cm großes Stück davon. Das Lederstück ist etwa daumennagelgroß.

    Danke! Wie machst du das mit der Aufbewahrung?

    Ich hab ein ZOS-Buch (das von Kosmos, hatte ich zuerst) und "Ich lauf schonmal vor" und ich finde auch, die unterscheiden sich teilweise ein bisschen, zumindest in der Art der Beschreibung. Ich fand tatsächlich das Kapitel in "Ich lauf schonmal vor" präziser und leichter verständlich, als ich mit dem Kosmosbuch angefangen hatte, hab ich anfangs eine ganze Reihe Fehler eingebaut. Ich für mich habe es also eher als nicht lohnend empfunden.

    Danke!

    Stinkewily hat mir netter Weise den zitierten Teil abfotografiert und da irritiert mich, dass gleich mehrere Dinge auftauchen, die in ‚Ich lauf schon mal vor‘ kein Thema waren:

    - Clicker-/Gegenstandhand wechseln

    - Aufbewahrung der Gegenstände in Material-gleichen Dosen

    - Beispielhaft genannte Gegenstände sind völlig andere (Feuerzeug und Münze vs. Holz/Leder/Gummi)

    Hmmm…