Beiträge von It´s about a Fox

    Kleiner Anhang noch, weil ich oft darüber nachdenke, dass mir ohne die Arbeit einfach auch gar nichts fehlt während andere ja schon darauf hinfiebern, wieder arbeiten zu gehen.

    Das liegt bei mir glaube ich auch daran, dass mein Mann es mir ermöglichen kann, mich auch mal für ein paar Stunden mit anderen zum Training mit den Hunden zu treffen, mal den ganzen Tag auf ein Seminar oder einen Workingtest zu fahren. Ich habe mein "altes Leben" also nicht so komplett verloren.

    Wir haben hier echt den Luxus, dass er ab 12:30 Zuhause ist, dann zwar auch mal noch was arbeiten muss, aber man es sich dann eben etwas einteilen kann.

    Bei uns geht es im Februar los mit der Kita, dann ist meine Tochter etwas über 21 Monate alt und ich gehe ab Mitte April wieder arbeiten.

    Wie das mit meiner Arbeit dann aussieht erfahre ich am Freitag ... davor graut es mir ehrlich gesagt schon. Es mag faul oder so klingen, aber ich habe gar keine Ambitionen wieder zu arbeiten. Im Gegenteil merke ich, dass es mir psychisch besser geht seit ich daheim bin - und mit Kind ist das ja wirklich kein "entspannt daheim Urlaub machen". Trotzdem setzt mir der Stress mit meiner Tochter nicht so zu wie die Arbeit.

    Jetzt hoffe ich, dass ich vier Tage HO aushandeln kann und nur einen Tag ins Büro muss ... mal sehen, ob das klappt. Es gibt bei uns auf jeden Fall Stellen, an denen das möglich ist und notfalls würde ich mich auch direkt versetzen lassen.

    Zeitlich möchte ich eigentlich max. 20 Stunden arbeiten.

    Der Kita selber sehe ich total gemischt entgegen. Auf der einen Seite bin ich mir sicher, dass es ihr gut tun wird und ich bin total happy mit unsere Kita und weiß, dass sie sich da wirklich toll um die Kinder kümmern. Auf der anderen Seite fällt es mir total schwer sie in Fremdbetreuung zu geben ...

    Ich glaube dieser Struggle, dass man nie allem gerecht werden kann, ist mit kleinem Kind einfach immer da ... Ich merke auch, wie es mir fehlt, mich intensiv mit den Hunden beschäftigen zu können. Obwohl ich mich eigentlich gar nicht beschweren darf, denn mit Mina geht es - seit sie laufen kann - durchaus mal, dass ich mit ihr zusammen ein bisschen was mit den Hunden trainiere. Aber das muss dann eben angepasst sein, vor allem darf es nichts sein, bei dem ich evtl. mal eben 200m ins Gelände rennen muss. Aber sie macht das echt gut mit, guckt zu oder beschäftigt sich mit was anderem.

    Wenn noch jemand dabei ist, dann klappt es auch ziemlich gut - aber natürlich trainiert man dann nicht so lange wie sonst. Und es kommt auch immer drauf an, mit wem ich trainiere, ob ich dann die Nerven dazu habe, das Kind mitzunehmen oder nicht.

    Trotzdem nehme ich viele Trainingsmöglichkeiten nicht wahr, weil ich nicht noch mehr unterwegs sein möchte. Oder bin oft einfach zu müde um noch etwas mit den Hunden zu machen.

    Wir denken ja so ein wenig über ein zweites Kind nach, aber ganz ehrlich: Ich habe große Angst davor, dass ich dann den Hundesport erstmal komplett auf Eis legen muss ...

    Hallo,

    der Kater unserer Mieterin ist zu dick ... wir wissen das schon länger, sie glaubt es jetzt auch, nachdem der TA es gesagt hat |)

    Nun hat sie mich gefragt, ob ich mich mal nach Trocken- und Nassfutter für ihn umsehen könnte, aber ich habe keine Ahnung worauf ich bei einer Katze achten muss.

    Deswegen wollte ich fragen, ob ihr hier Empfehlungen für ein gutes Trocken- und Nassfutter (muss nicht die selbe Marke sein) zum Abnehmen habt?

    Unsere Mieterin lebt von Sozialhilfe, deswegen wäre es super, wenn es preislich eher im günstigeren Segment angesiedelt wäre.

    Ihr Kater ist ein Wohnungskater und, wenn ich mich jetzt nicht total vertue, ca. 12 Jahre alt.

    Der TA hat, soweit ich das verstanden habe, wohl VetConcept empfohlen.

    Ich träume ja eigentlich auch gar nicht von Verstorbenen. Von Balou habe ich zB nie geträumt oder besondere Zeichen wahrgenommen.

    Aber letzte Woche habe ich geträumt, dass ich mit Eggsy auf einem kleinen Weihnachtsmarkt mit Freunden war. Er war total ängstlich, so, wie er sonst eigentlich gar nicht ist. Einer von den Freunden, die dabei waren, meinte, dass ich ihn doch einfach ableinen soll, dann würde er sich entspannen.

    Dann wars etwas wie ein Szenenwechsel und wir saßen an einem Tisch an dem Weihnachtsmarkt. Ich habe mich dann umgedreht und neben dem Tisch lag ein kleiner, schwarzer Hund und direkt daneben Eggsy - ohne Leine. Eggsy lag ganz dicht an Rhydian und hatte seinen Kopf auf ihn gelegt, er war nicht mehr ängstlich sondern hat entspannt geschlafen. Und während ich hingesehen habe, hat Rhydian sich langsam aufgelöst.

    Ich muss jetzt schon wieder weinen, wenn ich es aufschreibe .... Aber so einen "klaren" Traum hatte ich noch nie.

    Mein Mann hat nur ein paar Tage vorher geträumt, dass seine verstorbene Mutter zusammen mit Balou (den hat seine Mutter noch kennen gelernt, Rhydian leider nicht mehr) und Rhydian spazieren gegangen ist und er den Dreien von Weitem zugesehen hat.

    Er träumt allerdings öfter mal von Verstorbenen; trotzdem fand ich den Traum besonders schön.

    Ich hasse das Thema Hunde, Kind und Auto inzwischen :tropf:

    Da ich nicht überall mit einem riesen Schiff unterwegs sein will, fahre ich so im Alltag einen alten Renault Kangoo. Als noch alle drei Hunde da waren, mussten die sich halt irgendwie hinten im Kofferraum zurechtquetschen (ich bin dann aber eben nie lange Strecke gefahren). Jetzt mit den beiden ist das natürlich etwas entspannter.

    Und dann geht nur KiWa bzw. Buggy, den man eben echt klein zusammenfalten kann. Den klemme ich dann hinter den Beifahrersitz ... entsprechend sieht die Rückbank dann immer aus, je nachdem wie dreckig der Buggy ist :pfeif:

    Wenn wir zu meinen Eltern fahren können wir zum Glück den Renault Trafic mit Überlänge von meinem Schwiegervater nehmen. Mit dem ist es natürlich easy, aber ich könnte den nicht so im Alltag fahren. Mit dem Schiff würde ich wahnsinnig werden.

    Sollte hier nochmal ein dritter Hund einziehen, ist auch das Auto ein Grund (also unter anderem ein Grund), wieso es kein großer Hund werden wird |)

    Und wenn es ein zweites Kind geben sollte, dann muss der Kangoo weg. Der hat nämlich nur in der Mitte Isofix und zwei Kinder plus Buggy krieg ich da nicht unter ...

    Tragen war hier übrigens keine Option mehr sobald sie gut sitzen konnte. Ich hatte auch so lang es ging auf KiWa im Auto verzichtet, aber sie war halt auch kein großes Tragekind. Manchmal fand ich sie es super, dann wieder richtig scheiße ...

    Meine Freundin kann ihre Tochter jetzt mit 2 1/2 noch in die Trage packen und die mag das, Mina wollte schon vor ihrem 1. Geburtstag nicht mehr rein.

    Ich ziehe schon die ganze Zeit meinen imaginären Hut vor dir, dass du so schnell auf die 10km gekommen bist :applaus:

    Und bin derweil selbst total genervt :roll: ... Ich wollte heute nach dem Corona-Einbruch endlich mal wieder nach - ich glaube - vier Wochen laufen gehen, da merke ich gestern schon als ich ins Bett bin, dass mir die Haut kribbelt und das hielt auch bis heute mittag an. Seit heute Nachmittag bin ich wieder etwas fitter, mir ist nicht mehr so kalt und das Kribbeln ist weg ... Aber ich hab etwas Angst davor, dass ich direkt wieder flach liege, wenn ich jetzt morgen laufen gehe ...

    Also mein Tierarzt meinte, dass man nicht wirklich Einfluss darauf nehmen kann, wie gut die Zähne sind, sondern man wirklich bei der Veranlagung einfach Glück oder Pech hat.

    Hier bekommen alle Hunde zB immer schon Trockenfutter. Bei den Kauartikeln achte ich auch nicht darauf, ob sie "gut für die Zähne" sind, sondern eigentlich nur, dass sie nicht so stinken, dass ich es im Wohnzimmer nicht ertragen kann :lol: