Beiträge von It´s about a Fox

    Also ich versuche so auf 3x die Woche zu kommen und habe dann für jeden Hund 3-4 Übungen, meistens in Form von Sätzen (also 3x12 Wiederholungen, dazwischen kurze Pause und dann mache ich eben immer eine Übung mit einem Hund und wechsle durch, so kommt jeder Hund eben auch locker auf eine Pause zwischen den Übungen)


    Das ist dann pro Hund so ca. 15-20 Minuten, also wenn ich die Gesamtzeit, die ich brauche, zusammenrechne.



    Wie habt ihr denn so mit einem Welpen angefangen? Also welche Übungen bieten sich so fürs Körpergefühl bei den Zwergen an?

    Bei uns stehts jetzt auch langsam an, dass ich wohl das Auto wechsle und aktuell denke ich, dass ich es mit den Dreien so löse, dass die Toller im Kombi in den Kofferraum kommen und der Pudel einen Rückbank-Platz kriegt, der liegt nämlich nicht gern so eng mit den anderen beiden während die Toller zwar nicht die absoluten Kontaktlieger sind, aber keinen Stress damit haben.


    Aber ich hätte die Rückbank eben schon gern sauber :ugly:

    Habt ihr hier Erfahrungen mit der Travelmat (oder auch gern eine günstigere Alternative) auf der Rückbank? Und wie groß müsste die für einen Großpudel (59cm Schulterhöhe, ca. 23kg schwer) sein?

    Ich habe gerade schon die erste Frage.


    Die Kleine ist ja erst 5 Monate alt. Da ich nächste Woche noch arbeite, und erst die Woche darauf Sommerferien sind, muss sie ab Montag jeweils einen halben Tag zur Sitterin bis am Freitag. Es geht leider nicht anders, die Familie möchte sie so schnell wie möglich abgeben, und ich möchte sie nicht noch eine Woche länger dort lassen, sonst überlegen sie es sich vielleicht wieder anders... Und da wir noch Schulfest und Schulschluss haben, fallen meine beiden freien Tage leider nächste Woche auch weg.

    Nun hat die Sitterin, die selber 3 kleine Hunde hat, mir gesagt, die Kleine sei robust genug, um sie mit auf ihre jeweils 1 -1.5 Stunden langen Spaziergänge mitzunehmen. Das ist mir aber gar nicht recht. Ich denke, die Kleine hat genug zu verarbeiten mit dem Umzug und den neuen Hunden. Die braucht nicht noch eine Stunde spazieren zu gehen, auch wenn die Umgebung extrem ruhig ist. Zumal sie ja dann eine Stunde an der Leine laufen müsste, da sie den Rückruf von der Familie her noch gar nicht kennt und dort nicht ohne Leine laufen durfte.

    Was meint ihr? Soll ich sonst lieber eine andere Lösung suchen, oder bin ich zu heikel?

    Ich würde jetzt sagen, dass das kein Weltuntergang ist und würde dann einfach an den anderen Tagen ein Sparprogramm fahren bzw. auch mal schauen, wie die Kleine so damit klar kommt.

    Klar wärs anders besser, aber ich hätte genau wie du kein gutes Gefühl dabei, den Hund noch eine Woche länger dort zu lassen. Ich glaube da tust du der Maus mit der Hundesitter-Lösung eher einen Gefallen.

    Jetzt bin ich wieder ein wenig beruhigt xD

    Wobei ich mir beim Schreiben selbst schon dachte, dass es wirklich kein Drama ist und ich mich da ein wenig hab links machen lassen von den Aussagen von anderen Leuten über ihre Welpen :tropf:


    Was das Programm angeht: Ich gucke da nicht auf irgendwelche Minuten, es kommt meistens wies halt kommt, auch wenn ich schon ein Auge drauf habe, dass der Knirps nicht überfordert wird. Aber ich denke das hängt einfach auch individuell vom Welpen ab und wie der Alltag grundsätzlich aussieht, das ist ja auch bei jedem anders.

    Aber nochmal kurz zum Sonntag, nur zur Klarstellung:

    Ja, wir waren von ca. 11:00 bis 14:30 unterwegs. Danach hat Eggsy den ganzen restlichen Tag verschlafen (vorher gabs nichts außer in den Garten) außer einmal noch fressen und eine kleine Runde raus (auf der er noch den Großteil getragen wurde).

    Nach so einem Programm dreht er also nicht noch zwei Stunden auf ;)

    Für mich liest es sich nach ziemlich viel Input für den Kleinen. 3 Stunden unterwegs mit 13 Wochen. Da hätte sogar Dakota, die irrsinnig entspannt ist, am Rad gedreht.

    Also gerade danach hat er ja einfach nur durchgeschlafen statt hochzudrehen - was mich auch nicht verwundert hätte, wenn er danach erstmal drüber gewesen wäre.

    Und das war vielleicht etwas ungünstig geschrieben: Das ist nicht unser tägliches Programm, das hat sich nur am Sonntag so ergeben ;)


    DerFrechdax

    Richtig gelesen =) und genau deinen Gedankengang hatte ich eben auch die ganze Zeit über bis ich mir unsicher geworden war, weil auch gerade die Geschwister wohl oft Boxen-Auszeit brauchen, aber wir hier halt gar nicht. Anfangs hat er Rhydian in den Phasen sehr genervt, aber der hat schnell klar gemacht, dass er dafür nicht zu haben ist, da musste ich nicht eingreifen und das akzeptiert Eggsy auch gut - wenn er trotzdem mal meint Rhydian nicht in Ruhe lassen zu wollen und der das nicht selber geregelt kriegt, dann greife ich ich allerdings auch kurz ein. Aber da reicht wirklich eine Ermahnung.


    Es ist dann auch nicht so, dass er nicht ansprechbar wäre - ganz im Gegenteil.

    13 Wochen ist er heute alt - auf der einen Seite rennt die Zeit, auf der anderen bin ich froh, wenn er mal so ein halbes Jahr alt ist :tropf:


    Aber eigentlich wollte ich mal nach eurer Meinung/Erfahrung fragen ;)

    Seit Eggsy nachts nicht mehr in der Box ist, haben wir hier auch gar keine mehr stehen. Jetzt ist es schon so ziemlich jeden Abend so, dass er ziemlich aufdreht - gerade wenn ich den ganzen Tag arbeiten war. Dann ist er zwar bei meinem Schwiegervater und ja auch mit den anderen beiden Hunden zusammen, aber ich gehe eben morgens um 5:30 für eine halbe Stunde und dann erst wieder um ca. 16:30 - keine Sorge, sie können den ganzen Tag über in den Garten um sich zu lösen.

    Heute hab ichs jetzt mal so gemacht, dass ich mit ihm allein ca. eine Stunde unterwegs war (Strecke haben wir da natürlich nicht gemacht) und danach mit den Großen eine Runde laufen.

    Nachdem ich mit ihm daheim war hat er geschlafen, gegen acht wurde er wieder munter und spielt jetzt eben seit zwei Stunden hier rum. Schleudert Spielzeug rum und sowas; also kein ausrasten, einfach sich-selbst-beschäftigen.


    Jetzt weiß ich von anderen, dass die Welpen, wenn sie so hochdrehen und nicht runter kommen, in die Box kommen, wobei die teilweise dann wohl auch richtig ausrasten, in den Menschen reinhacken usw. Das macht Eggsy wirklich gar nicht und wenn, dann lässt er sich schnell abbrechen.

    Aber er kaspert halt zwei Stunden da rum (wobei das nicht die Regel ist, meistens legt er sich schneller wieder hin und schläft).


    Für mich ist es eigentlich die ganze Zeit okay, weil er sich ja irgendwann wieder hinlegt und schläft und immer ansprechbar ist.

    Oder wäre das schon so ein Fall für die Box zum "runterbringen"? Bzw. ab wann macht das für euch Sinn?
    Gestern waren wir mit drei anderen Hunden eine große Runde durch den Wald, danach noch bei einer Freundin mit zwei Hunden im Garten - insgesamt so gut drei Stunden untewegs und dann abends noch eine knappe halbe Stunde, er hat wirklich durchgehend geschlafen und ist nur zum Fressen und zur kleinen Runde aufgestanden.


    Ich hoffe, dass ich damit jetzt keinen Krieg auslöse |) und ich weiß, dass jeder unterschiedlich zur Box steht - und ich finde Hass-Tiraden gegen Boxen-Nutzer jetzt auch unangebracht.

    Was wegen Oberschenkel + Kleid noch funktioniert: Puder auf die Oberschenkel.

    Das hab ich tatsächlich selbst schon getestet und sorgt dafür, dass es weniger unangenehm ist. Allerdings hälts halt auch nicht ewig, man müsste quasi nachtragen.

    Ich hab deswegen eine abgeschnittene, dünne Leggins drunter. Und ich glaube es gibt sogar extra so kurze Hosen für unters Kleid.


    Ich will seit vorgestern laufen gehen, aber ich hab so dermaßen Muskelkater in den Beinen von einem Workout, dass ich mich abstützen muss um aufzustehen :lol:

    Aber heute Abend so gegen acht hoffe ich, dass es vielleicht klappt - wäre auch mal wieder eine schöne Welpenauszeit für die Großen =)

    An sich gehe ich ja auch total gern morgens laufen, aber wenn ich um 6:30 Uhr anfange zu arbeiten schaffe ich das nicht und wir haben hier nur ganz dichten, von Wildschweinen überbevölkerten Wald und da traue ich mich dann im Dunkeln wirklich nicht rein |) Und jetzt mit dem Welpen, mit dem ich ja dann vorher noch raus muss ... da kriege ich irgendwie die Kurve nicht :tropf: