Beiträge von It´s about a Fox

    Danke für die Videos =)

    Wie ist das denn wenn der Hund die Rute oben trägt? Das wäre bei Rusty ja der Fall - ist er dann zu lang? Bzw. ist das problematisch? Ich stelle es mir bei Fleece halt nicht so schlimm vor - könnte mir aber vorstellen, dass er dann evtl nicht mehr so gut sitzt.

    Ich merke schon, das wird nicht so einfach xD

    Also wir haben für die richtig kalten Tage noch einen Winter-Mantel von Pompa, den hatte er heute morgen bei 5-6°C an, aber den fand ich fast einen Tick zu warm.

    Und außerdem einen komplett ungefütterten Regenmantel von Pompa, den könnte ich dann schon über den Rukka drüber ziehen. Aber genau das wollte ich eigentlich eher nicht, also Zwiebellook.

    Den Hugo Soft finde ich jetzt schon auch sehr schick - aber ich kann mir das ohne die Beinschlaufen immer nicht vorstellen :tropf: Pompa hat ja auch keine, da habe ich aber welche dran gemacht, weil der ansonsten echt immer verrutscht ist. Wobei Beinschlaufen nachträglich anzubringen noch was ist, was sogar ich auf die Reihe kriege |)

    Ich hab jetzt nochmal die Vorschläge durchgeguckt und bin am Rukka Comfy hängen geblieben, der mir für unsere Zwecke auch wirklich gut gefällt =)

    Nur bin ich unschlüssig wegen der Größe - Rusty hat eine Rückenlänge von ca. 55cm und Brustumfang von 70cm - reicht da der 60er noch? Ich fürchte der 65er wird eher zu groß werden ...

    Das ist ja genau der Punkt, weswegen ich das von Rusty hier geschrieben habe =)

    Der ist nicht so klassisch over-sexed

    • kommt daheim zur Ruhe
    • ist draußen ansprechbar / steht gut genug im Gehorsam, dass er händelbar ist (trotzdem gibt es Zeiten, da geht er an der Flexi, weils mir einfach zu stressig ist ihm ständig hinterher zu sein)
    • keine Aggression gegen andere Hunde
    • kann auch mit läufigen Hündinnen spazierengehen und daheim runterkommen

    Aber dann hab ich zB den Vergleich zu Rhydian; einem Rüden, der wirklich sehr gut mit seinen Hormonen klar kommt. Der hat immer einen klaren Kopf, der kann neben einer Hündin in den Stehtagen arbeiten (und mit ihr im Restaurant sitzen und schlafen). Der wäre durchaus für einen kleinen Ausflug hinters nächste Gebüsch zu haben :nicken:, aber ihm hauts deswegen nicht das Hirn raus.

    Und die beiden Hunde sind komplett gleich aufgewachsen :ka:

    Aber eben weil Rusty nicht so das klassische Bild von einem hypersexuellen Rüden abgeliefert hat, wollte ich nie an Kastration denken, obwohl ich tief in mir drin oft dachte, dass es ihm dann vielleicht besser gehen würde.

    Aber: Kastrieren ist ja nur ein anderes Wort für Versagen - und genau das Denken finde ich gefährlich.

    Nein, man sollte nicht leichtfertig kastrieren. Man sollte dem Hund die Chance lassen mit seinen Hormonen klar zu kommen, sich selbst kennen zu lernen und in der Erziehung einfach hinterher sein. Aber wenn der Hund sich dann mal kennt und er im Gehorsam steht, aber trotzdem Stress hat, dann sollte man keinen Halter verurteilen, dass er diesen Weg in Erwägung zieht oder eben auch einschlägt.

    So eine kleine Anmerkung hätte ich noch zu "man muss halt nur n bissel erziehen":

    Rusty steht tatsächlich so weit so gut im Gehorsam, dass er sich durchaus händeln lässt. Er hat keine totalen Ausraster, ist auf vehemente Art noch ansprechbar, rennt nicht kopflos davon, wenn er eine läufige Hündin in der Nase hat (außer ich würde vielleicht gar nicht reagieren ...) und ist nicht aggressiv gegen andere Rüden.

    Also: Alles so weit so gut.

    Und deswegen habe ich das Thema auch jahrelang vor mir hergeschoben.

    Dann hat er Blut getröpfelt, dann gabs die Spritze und ich hab das erste Mal meinen Hund mit einem wirklich klaren Kopf erlebt. Er hat das erste Mal in acht Jahren fast 1 1/2 Wochen am Stück täglich ganz normal gefressen. Ich musste draußen nicht permanent den Daumen drauf haben - was bei Rusty, das muss man dazu sagen, sehr human ist, so dass es mir nie so recht bewusst war.

    Und wenn der Chip jetzt so eine Wirkung wie die Spritze auslöst, dann muss ich sagen: Ich habe zwar immer einen gehorsamen Hund gehabt, aber den ganzen Stress hätte ich ihm (und mir) schon viel, viel früher ersparen können.

    Das soll jetzt auch kein Aufruf zum Kastrieren sein, ich finde nach wie vor, dass man sich das gut überlegen muss.

    Bei Rhydian sehe ich zB gar keinen Grund auch nur darüber nachzudenken.

    @Schnappschildkroete

    Wegen der hochgetragenen Rute bin ich bei fast allen Pullis, die etwas weiter nach hinten gehen, ein wenig unsicher :tropf: Meine Überlegung war beim Octavio, obs vielleicht nicht so sehr stört, wenn es "nur" Stoff ist.

    Winnie82

    Hauptsächlich warm, für so richtig ekliges Wetter - also Wind und/oder Regen hätte ich auch noch einen warmen Pompa-Mantel. Den finde ich nur teilweise fast schon wieder zu warm, wenns eben nicht so wirklich eiskalt ist (versteht man was ich meine? :ugly:)

    Eine Option wäre ja auch noch der Pompa Sade (also der Regenmantel von Pompa, der ein wenig gefüttert ist), aber irgendwie sagt mir aus irgendeinem Grund so ein Pulli für mal eben drüberzuziehen eher zu. Wohl auch, weil ich finde, dass er den besser mal im Haus tragen kann, wenn er es aus irgendwelchen Gründen mal durchgefroren ist.

    Hexling

    Deswegen die HD-Anmerkung, weil ich den Gedanken halt auch hatte =)

    Was heißt denn überarbeitet? Ich suche ehrlich gesagt was, bei dem ich nicht noch groß rumnähen muss ...

    Ich glaube bei meinen Eltern würde ich mich zB auch trauen, der Wald ist nicht besonders tief und durch einen Fluß getrennt, an dem man dann entlang laufen kann - da ist es auch nicht ganz so finster (und nicht nur wegen dem AKW hinter dem Wald :lol: )

    Aber hier ... Wir kommen ja auch mit unseren Wildschweinen soweit gut klar, also sie gehen weg und sind mir noch nicht vorsätzlich auf die Hunde los. Aber würden uns halt, wenn wir gerade zur falschen Zeit dort stehen, wo sie beschlossen haben von A nach B zu wechseln, einfach über den Haufen rennen :fear: Und ich bin halt nicht so komplett davon überzeugt, dass sie wirklich nie angreifen würden.

    Rehe und Füchse würden mich dagegen gar nicht stören =)

    Wobei ich heute schon überlegt habe, ob der Wald nicht sicherer wäre, wenn die Wildschweine oberhalb vom Wald in den Brombeeren sind, dann hat man im dunklen Wald vielleicht seine Ruhe :lol:

    Ich hab mir gestern Abend auf der letzten Abendrunde ja wieder gedacht, dass ich es echt bewundere, dass so viele von euch sich im Dunkeln in den Wald trauen :tropf:

    Trauen schon aber bei uns würde es eher an den Wegen scheitern. Da muss man schon im Hellen aufpassen wo man läuft, Wurzeln, Steine usw. aber bei Dunkelheit :woozy_face:

    Das ist bei uns auch noch so ein Ding, wobei es schon Strecken gibt, die man gefahrloser laufen könnte. Aber Rhydian (und ich irgendwie auch) mag die Trampelwege eben auch am liebsten :cuinlove: Aber da habe ich, wie du sagst, auch schon im Hellen manchmal Mühe mich nicht abzulegen :tropf:

    Hier muss der Pudel-Kleiderschrank mal wieder aufgefüllt werden :D

    Ich möchte für Rusty einen Pulli, den ich mal schnell überziehen kann, wenn es kälter ist. Rusty ist auch im Winter kurz geschoren und hat HD, weswegen er bei Regenwetter sowieso schon einen Regenmantel trägt.

    Jetzt schwanke ich so hin und her zwischen

    Es ist nicht auszuschließen, dass der jeweils andere früher oder später auch einzieht, aber erstmal müsste ich mit einem anfangen :lol:

    Hier haben ja viele Sachen von SDW; was wäre da denn eure Empfehlung?

    Wichtig ist mir halt auch, dass der Rüde sich den Pulli nicht anpinkelt, also er soll den wirklich auf dem Spaziergang anhaben.

    Ich hab mir gestern Abend auf der letzten Abendrunde ja wieder gedacht, dass ich es echt bewundere, dass so viele von euch sich im Dunkeln in den Wald trauen :tropf:

    Bei uns sind so viele Wildschweine unterwegs (aktuell sind es wieder um die 20-25), dass ich schon in Stress verfalle, wenn ich morgens vor der Arbeit und abends auf der allerletzten, kleinen Runde den Weg gehe, der an den Brombeeren vorbeiführt, in denen die Schweine wohnen. Die kommen eigentlich nicht auf uns zugelaufen, aber rennen auch nicht gerade zügig weg und haben mir schon mehr als einmal die Hunde über den Haufen gerannt, wenn sie von einer Koppel über den Weg auf die andere gewechselt haben ... an dem Weg stehen aber immerhin Straßenlaternen und man sieht noch ganz gut was, wenn ich mir das jetzt im Wald vorstelle ... :fear: