Beiträge von It´s about a Fox

    Gerade bei Hundeanfängern ist und bleibt für mich das große Problem, das ja hier auch schon erwähnt wurde: Woher sollen die denn wissen, was sie nun wirklich genau suchen?

    Seit ich denken kann habe ich mir einen Hund gewünscht. Einfach einen Hund. Ich habe Rassebücher gewälzt, bin auf jeden Hundeveranstaltung gerannt. Aber ich hatte trotzdem keine Ahnung, was ich eigentlich so GANZ GENAU für einen Hund suche.

    Gut, ich war damals dann auch erst 15 und heute kann man sich nochmal besser erkundigen als vor zwanzig Jahren, aber grundsätzlich hat sich bei mir eben alles um Hunde gedreht.

    Und dann war er endlich da. Mein erster, eigener Hund.

    Dann habe ich gemerkt: Ich will meinen Hund ohne Leine laufen lassen können.

    Noch ein bisschen später habe ich festgestellt: Ich finde Hundesport toll, arbeite gerne mit Hunden.

    Balou erfüllte leider keines der Kriterien, die sich nach und nach herauskristallisiert haben.

    Als es dann daran ging, dass evtl. ein zweiter Hund einziehen könnte, war ich total auf einen Border fixiert. Denn die wollen und können arbeiten.

    Den "Traum" hat mein damals Freund/heute Mann dann aber platze lassen, denn ein Border kam für ihn nicht in Frage.

    So kams zum Toller.

    Und heute bin ich so so froh über diese Entscheidung. Mich faszinieren die Border immer noch, aber ich glaube es nicht mein Hundetyp, aber die Toller füllen einfach genau das, was ich mir wünsche.

    Hinzukam übrigens, dass ich damals eigentlich jeden Hundesport toll gefunden habe und nicht mal wusste, wohin es mich am Ende verschlägt.

    Vor dem Toller bin ich dann aber schon auf die Dummy-Arbeit gekommen und dann hatte natürlich alles gepasst.

    Was ich damit sagen will: Es ist einfach unheimlich schwer so ganz ohne Erfahrung zu sagen, was man WIRKLICH haben will.

    Und ich kann nur von mir sprechen: Wenn man dann da einen Hund hat, der nur zu einem Teil dem entspricht, was man sich gewünscht hat, ist man nie so richtig glücklich.

    Ich schließe mich also nochmal denen hier an, die schon gesagt haben, dass man einfach das Gefühl haben muss, dass eine Rasse passen könnte und dann kann man die auch guten Gewissens empfehlen, ob sie nun eine "typische Anfängerrasse" ist oder nicht.

    Außerdem: Nach hinten losgehen kann es doch irgendwie immer. Eggsy ist jetzt mein vierter Hund, wir hatten schon einige Urlaubshunde hier, ich habe Hunde für andere Leute Gassi geführt. Aber wenn ich mir jetzt zB einen Mali hole, dann könnte das trotzdem total nach hinten losgehen, weil ich mit dem Hundetyp gar keine Erfahrung habe. Oder ich kriege es zwar hin, merke aber, dass es gar nicht mein Typ Hund ist und bin trotzdem nicht ganz glücklich.

    Dafür muss ich nicht unbedingt Hundeanfänger sein.

    Kurz zum Thema Anfängerhund:
    Ich glaube auch, dass es nicht DEN Anfängerhund gibt, weil es ja auch nicht DEN Hundeanfänger gibt. Ich kenne Leute, die holen sich den ersten Hund und sind total engagiert, haben sich super mit der Rasse auseinander gesetzt, wissen was auf sie zukommt und arbeiten einfach super mit ihrem Züchter und/oder einem passenden Trainer zusammen, so dass es einfach toll läuft. Von kleinen Problemchen sicherlich mal abgesehen - aber sind wir mal ehrlich: Auch wenn man schon den dritten oder vierten Hund hat kann es einem mal passieren, dass sich kleine Unarten einschleichen, die man dann halt wieder abstellen muss ;)

    Und dann gibts aber halt auch Hundeanfänger, die total naiv und blind an das Thema dran gehen und am Ende einfach nur überfordert sind, egal ob sie einen "einfachen" Hund haben oder einen "schwierigen".

    Ich weiß noch als ich Balou bekommen habe. Ich habe mich echt mit nichts anderem als mit Hunden beschäftigt, wahnsinnig viel gelesen und alle Infos aufgesogen. Und dann kam dieser Hund mit seinen Problemen aus dem Tierheim zu uns und ich war total überfordert und irgendwie auch oft unglücklich - auch wenn ich diesen Hund geliebt habe. Denn obwohl ich mich so viel mit Hunden beschäftigt habe, habe ich erst im Zusammenleben mit einem Hund gemerkt, was ich von einem Hund möchte und was mir wichtig ist. Leider bin ich dann auch ständig an die falschen Trainer geraten, die einfach nicht gepasst haben.

    Würde ich Balou heute nochmal bekommen, würde es sicher ganz anders laufen, weil ich einfach mehr "echte" Erfahrung mit Hunden haben.

    Aber eben wegen meiner eigenen Erfahrung finde ich es manchmal für Hundeanfänger auch schwer zu sagen, welche Rasse denn nun wirklich IHRE Rasse ist.

    Aber zurück zum Thema =)

    Einen Toller - oder eher zwei oder drei :D - wird es hier immer geben. Das ist einfach MEINE Rasse. Trotzdem empfehle ich sie so gut wie nie. Was aber hauptsächlich daran liegt, dass mich meistens Leute auf sie ansprechen, die sagen "Oh toll, ein kleiner Goldi" und bei Goldi reden sie von dem gemäßigten Show-Golden, den sie mal hatten und der nie viel machen wollte. Und das ist ein Toller eben einfach nicht.

    Was hier aber wohl nicht mehr einziehen wird ist ein Pudel.

    Der Hauptgrund ist, ich bin ganz ehrlich, die Fellpflege ... ich hasse das ständige Scheren |) Klar könnte ich ihn auch zu einem Groomer bringen, wobei es gar nicht so leicht ist jemanden zu finden, der einen Großpudel nimmt. Und es kostet halt auch entsprechend.

    Empfehlen tue ich den Pudel gerne - wenn die Leute sich von der Fellpflege nicht abschrecken lassen. Denn eigentlich finde ich, dass es tolle Allrounder sind. Ich mag Rustys Art auch; seinen Beschützerinstinkt, sein Territorialverhalten, das die Toller gar nicht haben. Aber wenn hier nochmal ein Großpudel einzieht, dann hätte ich auch gerne einen, mit dem ich den Dummysport so ernsthaft betreiben kann wie mit den Tollern - auf der anderen Seite liegt mir der Toller aber einfach besser. Und meine Zeit reicht einfach nicht um drei oder vier Hunde ernsthaft im Sport zu führen - und zwei Toller hätte ich hier einfach immer gerne. Einen Großpudel nur so als Mitlaufhund zu holen finde ich aber auch nicht gut. Und dann eben diese Fellpflege :ugly:

    Ich hab Geburtstagsgeld abgestaubt ... und dachte mir, dass schmeiße ich direkt für den Wool raus :lol: :lol:

    Fällt der denn ähnlich aus wie der Fjord? Der passt bei uns von der Länge her super.

    Und gilt der Rabattcode bei Nonstop noch, den ich hier irgendwo rumfliegen hab sehen? |)

    Wir haben den Wool im 33 und dem Fjord ne Nummer kleiner, in 30 . (Fjord in 33 war bei uns viiiel zu gross )

    Liegt Bella gerade so zwischen zwei Größen?

    Rusty hat eine Rückenlänge von ca. 55cm, der Fjord in 60 dürfte da aber auch nicht wirklich kürzer sein - mit 60 passt er perfekt.

    Ich hab Geburtstagsgeld abgestaubt ... und dachte mir, dass schmeiße ich direkt für den Wool raus :lol: :lol:

    Fällt der denn ähnlich aus wie der Fjord? Der passt bei uns von der Länge her super.

    Und gilt der Rabattcode bei Nonstop noch, den ich hier irgendwo rumfliegen hab sehen? |)

    Vor November werde ich den wohl eh nicht bestellen, das macht mein Budget nicht mit |)

    Erstmal kriegt Rhydian noch ein eigenes WarmUp-Cape in grün :hust: und ich hab Rusty ganz zufällig am Wochenende noch diesen Fleece-Mantel von Trixie mitbestellt, der ist allerdings so günstig, der zählt ja eigentlich gar nicht? ... :pfeif:

    Ich hoffe ja darauf, dass ich Rustys Pomppa-Sammlung noch verkauft kriege, dann kann ich mir den Wool besser schön reden :lol:

    Ich hab zuerst den Wool bestellt und werde jetzt Pomppa und Wolters verkaufen. Meine Ausreden Argumente waren:

    • Die anderen Mäntel zuerst zu verkaufen, ohne zu wissen, ob der Wool gut passt, ist unklug.
    • Wenn ich zu lange warte, gibt es den Nonstop-Mantel nicht mehr in der benötigten Größe 55, weil das wohl eine der Hauptgrößen ist.
    • Der Rabattcode bei Nonstop ist so gut, dass ich den Wool später ziemlich sicher nicht mehr zu diesem Preis bekommen werde.

    Das sind natürlich sehr gute Ausre- ... Argumente! :D

    oder der Wool in dem hübschen Blau?

    Der sieht schon seeehr schick aus. :nicken:

    Vor November werde ich den wohl eh nicht bestellen, das macht mein Budget nicht mit |)

    Erstmal kriegt Rhydian noch ein eigenes WarmUp-Cape in grün :hust: und ich hab Rusty ganz zufällig am Wochenende noch diesen Fleece-Mantel von Trixie mitbestellt, der ist allerdings so günstig, der zählt ja eigentlich gar nicht? ... :pfeif:

    Ich hoffe ja darauf, dass ich Rustys Pomppa-Sammlung noch verkauft kriege, dann kann ich mir den Wool besser schön reden :lol:

    Super, dankeschön =)

    Von den Beschreibungen her fand ich auch immer, dass die sich sehr gleich anhören.

    Also liegts jetzt an mir ... der Günstigere ... oder der Wool in dem hübschen Blau? ... :pfeif:

    Ich rechne mir das immer über diesen Napfcheck aus statt auf die Fütterungsempfehlung auf der Packung zu gucken =)

    Und bei Napfcheck gebe ich dann zB auch "wenig aktiv" an und eben das "Zielgewicht" statt das aktuelle (Über-)Gewicht

    Ja genau, die hab ich auch genutzt und mein Hund hat nicht abgenommen. Ich hab laut Webseite einem 15kg Hund das Futter für einen 10kg-Hund gegeben und konnte mir nicht vorstellen *noch weniger* zu füttern Deswegen bin ich zum TA. Ich fand es erschreckend einfach ein Drittel weniger zu füttern gerade bei Böki der im Januar 18 wird, aber es war die beste Entscheidung und ich bin froh, dass er abgenommen hat.

    Ich hab jetzt mal gerechnet, was er vom Happy Dog kriegen würde, wenn ich einfach ein Drittel weniger füttern würde.

    Es wären dann lediglich 10g weniger als er jetzt bekommt, ich schätze mal das wird den Kohl nicht fett machen? :tropf:

    Er kriegt von Happy Dog das Fit & Vital Light und von der Menge für einen 25kg-Hund nur 70%; sollte ich da noch weiter runter gehen? Es wäre für ihn wegen seiner kaputten Hüfte schon wichtig, dass er endlich wieder ein paar Kilo abspeckt.

    So hab ich für meinen Hund damals gerechnet auch gerechnet und hatte angst, dass er nicht ausreichend Futter bekommt ... mein TA befahl mir, "Schmeißen Sie die Fütterungsempfehlung weg! Ein Drittel weniger von dem was er jetzt bekommt!"

    Laut Futterverpackung müsste Böki 210 g bekommen, er bekommt 60 - 80 am Tag was absolut ausreichend ist.

    Ich rechne mir das immer über diesen Napfcheck aus statt auf die Fütterungsempfehlung auf der Packung zu gucken =)

    Und bei Napfcheck gebe ich dann zB auch "wenig aktiv" an und eben das "Zielgewicht" statt das aktuelle (Über-)Gewicht