Beiträge von It´s about a Fox

    Einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft :smiling_face_with_hearts: und einmal zur Geburt :smiling_face_with_hearts:

    Hier merke ich bei den Hunden eigentlich keine Veränderung seit ich schwanger bin, ET ist bei uns Mitte April.

    Wir haben jetzt auch noch nichts weiter vorbereitet oder eingeführt, also weder Kinderzimmer eingerichtet (in Ermangelung eines Zimmers, denn aktuell leben da noch die Kaninchen :woozy_face: unser Uropi packt den Winter draußen nicht, aber im März müssen sie dann raus) oder sonst auf irgendetwas bei den Hunden geachtet.

    Ich nehme mir seit Herbst vor, dass ich das Thema "geh auf die Decke und bleib dort" nochmal konsequent aufnehme, aber bisher ist das nur ein guter Vorsatz :lol: Wobei die drei im Alltag auch wirklich unkompliziert sind und ich mir da bezüglich Kind gar keine großen Sorgen mache =)

    .... Gut, Eggsy wird eben dafür sorgen, dass dieses Kind nur Kuscheltiere ohne Augen kennen wird, aber ein bisschen Schwund ist ja immer ... :lol:

    Ich habs einer Kollegin schon vor der 12. Woche gesagt, weil ich mit der einen sehr guten Kontakt hatte und es komisch fand, ihr nichts zu sagen. Allerdings war ich zu Beginn der Schwangerschaft bereits schon längere Zeit wegen der Psyche im Krankenschein. Nach der 12. Woche habe ich es dann aber auch meinem Chef gesagt.

    Hat hier jemand mit großem Hund vielleicht den Pomppa Toppa und den Non Stop Glacier (müsste der sein, ich find ihn online nur nicht in der Farbe)?

    Wir haben beide mit den selben Rückenlänge uns während der Nonstop super sitzt, ist der Pomppa ein Zelt und passt gar nicht. Welche Rückenlänge habt ihr da genommen beim Pomppa?

    Ich habe gerade mal geguckt und habe für Rusty (Großpudel) tatsächlich bei beiden Marken jeweils die Größe 60.

    Ich hatte von Pomppa den Kevyt, den Perus und ... den reinen Regenmantel, dessen Namen mir gerade nicht einfällt |) und von Nonstop den Glacier Wool.

    Der Wool dürfte von der Rückenlänge her nicht größer sein, aber ich finde er fällt schon schmaler aus. Der Pomppa hat bei Rusty die Seite komplett abgedeckt, da ist es beim Wool ein bisschen weniger. (Also nicht die Oberschenkel, die sind super abgedeckt, es ist nur ein kleines Stück am Bauch frei. Allerdings ist Rusty keine extreme Frostbeule und trotzdem immer warm im Wool, als es diese extremen Minusgrade hatte, hab ich einfach nochmal was druntergezogen ... und würden wir endlich die letzten Kilos an Übergewicht runterkriegen, würde der auch nochmal besser passen :ugly: )

    Hätte ich den Wool jetzt aber für Rhydian (Retriever) geholt, der ja schon breiter gebaut ist als Rusty, allerdings eigentlich die selbe Rückenlänge hat, hätte ich den Wool eine Nummer größer genommen.

    Allerdings habe ich für Rusty in einem Laden hier jetzt noch von Pomppa dieses "Shirt" (auch da weiß ich den Namen gerade nicht ...) geholt und ich meine, dass wir da eine Nummer größer als 60 genommen habe. Ich kann es gerade leider nicht sicher sagen, weil die es selbst bestellen mussten und es bisher noch nicht in meiner Wunschfarbe lieferbar war.

    Eine Frage an die Leuchtie-Nutzer:
    Sind die immer noch so gut bzw. vor allem langlebig wie früher?

    Ich schleiche jetzt schon länger drum herum, aber der Preis schreckt mich wirklich ab ... Wenn ich das Teil allerdings jahrelang habe, wäre das natürlich eine andere Sache und damit wäre ich am Ende auch nicht teurer, als wenn ich ständig von den Billigen nachkaufen muss, weil sie den Geist aufgeben.

    Balou hatte damals eins ... das war so um 2005 herum und er hatte es wirklich lange bis er es in einem Fluss versenkt hatte :roll: Da hab ich mich damals wegen dem Preis (der ja zu der Zeit noch günstiger war) so geärgert, dass ich keins mehr gekauft habe ...

    Den ultimativen Tipp habe ich leider nicht, aber ich wäre ein wenig vorsichtig mit zB Schultertarget. Der Hund soll einen auch bei der Dummyarbeit im Fuß ja nicht bedrängen, wenn der Hund sich dann zu sehr ans Bein drückt, dann kann das auch mal Punkte kosten und sieht unter Umständen auch nicht so schön aus.

    Und wenn der Hund Raum am Bein braucht, dann braucht er den.

    Rusty mag es auch nicht so dicht zu gehen, das habe ich dann immer so gelassen, solange er eben die Position gehalten hat. Ist - finde ich - etwas mehr Fiddelarbeit als bei Hunden, die den Raum nicht brauchen, geht aber auch.

    Gute Erfahrung habe ich tatsächlich damit gemacht, den Hund einfach an der Moxon oder einem Kurzführer zu haben und ihn so quasi immer in der richtigen Position zu haben. Und das einfach mal für eine lange Zeit durchziehen bis der Hund verstanden hat, wo er hingehört, dann ordnet er sich ganz automatisch richtig ein - auch wenn die Leine eben nicht dran ist.

    Fällt mir ein wenig schwer das jetzt übers Forum richtig zu erklären. Ich habs nicht über Team Jagdfieber aufgebaut und es ist auch nicht wie deren Methode, falls man das jetzt mutmaßt.

    Die Grundposition an sich habe ich übers Shapen mit ... einem Ikea-Hocker :D aufgebaut. Ich finde es einfach an sich hilfreich, wenn ein Hund den Elefantentrick kann, dann tuen sie sich oft auch einfacher sich am Bein mitzubewegen.

    Hilfe! |)

    Hier hat man mal einen Shop geteilt, die ganz simple und günstige Halsbänder ("normal", Zugstop, Zugstop mit Kette usw.) hatten, aber in sehr vielen und sehr coolen Farben. Die waren auch nicht unterlegt, einfach nur Gurtband.

    Den Shop habe ich mir damals auch abgespeichert, aber zwischenzeitlich ist mir das Laptop abgeschmiert und alle meine gespeicherten Sachen sind natürlich weg :roll:

    Ich glaube Terri-Lis-07 hatte von dort ein pinkes(?) Halsband bestellt? Aber vielleicht vertue ich mich da jetzt auch total :tropf:

    Erstmal vielen, vielen Dank für deine Mühe :smiling_face_with_hearts:

    Also es muss gar nicht nochmal DER Shop sein, nur etwas in der Art.

    Tatsächlich bin ich gestern beim DM zumindest so ungefähr fündig geworden; ich suche etwas in der Art hier.

    In dem Shop, den ich damals hatte, wars nur so, dass die Bilder eben direkt im Rahmen geliefert wurden und man hatte dann so eine Vorlage dabei, wie man die Nägel in die Wand schlagen muss um die Anordnung richtig hinzubekommen.

    Ich bin halt leider eine totale Niete darin, sowas dann selbst schön anzuordnen, deswegen fand ich das in dem Shop so gut :tropf: