Beiträge von It´s about a Fox

    Was zahlt man an Startgebühr bei einem Working Test?

    Wenn man bei einem Offiziellen startet, der über den DRC ausgerichtet wird:
    Als Mitglied 45,00 € und als Nicht-Mitglied 60,00 €


    Bei Inoffiziellen variiert die Startgebühr immer ein wenig und liegt entweder etwas unter oder etwas über den Gebühren beim DRC.

    Ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht wie man das aushält, das Kind schreien zu lassen ... Wir haben aktuell mit dem Trinken auch ein ziemliches Durcheinander, aber ich käme nie auf die Idee ihr die Nahrung vorzuenthalten nur, weil noch kein vier Stunden vergangen sind. Auch wenn wir die letzten Tage eher das Problem haben, dass sie nicht so viel trinkt, dafür aber natürlich öfter Hunger hat und das ganze aktuell etwas zu Bauchweh führt :ugly:

    Aber weder lasse ich sie schreien, wenn sie Hunger hat noch zwinge ich ihr die ganze Flasche auf, wenn sie ganz eindeutig nicht mehr will. Das wird sich alles schon wieder einspielen. Das einzige, was wir versuchen, ist es halt ein wenig zu ziehen um das Bauchweh zu vermeiden, aber das klappt eben nicht immer.

    Nachts hätte ich sie ja auch gerne in ihrem Bett, aber das klappt auch nur so semi-gut (nachdem es anfangs gar kein Thema war). Ich hab kein Problem, wenn sie etwas vor sich hinwimmert während ich ja die Hand immer bei ihr habe (ihr Bett steht direkt an unserem dran, ist aber halt ein Kinderbett, kein kleines Beistellbett). Aber wenn sie dann richtig anfängt zu schreien, dann kann ich sie da auch nicht einfach liegen lassen und abwarten.


    Aber bei den Kindern ist es echt wie bei den Hunden, die Leute denken, dass die auf die Welt kommen und direkt nichts anderes im Sinn haben als die Weltherrschaft an sich zu reißen |)


    Ich finds manchmal auch schwer, weils bei den Leuten so kein "dazwischen" gibt. Nur weil ich wichtig Grundbedürfnisse erfülle und mein knapp 2 1/2 Wochen(!!) altes Baby nicht durchschreien lasse, heißt das noch lange nicht, dass ich nie Grenzen setzen werde oder mir auf der Nase rumtanzen lasse.

    Meine Hunde dürfen zB auch mit ins Bett, auf die Eckbank, auf die Couch und es gibt viele Sachen, auf die lege ich einfach keinen Wert und da lasse ich bei denen auch mal fünf gerade sein. Aber andersherum gibts eben auch Sachen, die mir wichtig sind und da gibts keine Diskussion und die setze ich auch durch.


    Was mir übrigens auch schon aufgefallen ist: So viele haben mir gesagt, dass man sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen soll und nicht bei jedem Mucks gleich hinrennen soll, auch mal schreien lassen usw. Und wenn man sich mit den Leuten dann mal etwas weiter unterhält, dann hat am Ende fast keiner sein Kind schreien lassen ... Ich verstehe nur nicht, warum man dann immer sowas predigen muss, wenn mans doch eh selbst nicht gemacht hat :roll:

    Wenn ich mir einen Rassehund kaufen würde wäre es ein Toller, ich habe mich in das Aussehen und den Charakter eines solchen Hundes verliebt, die Größe ist auch handlicher als bei den üblichen Retrievern und er ist sportlich, aber nicht überdreht😍 vielleicht wäre der ja was?

    Auch hier eine Stimme gegen den Toller.

    Denn die wollen schon eine richtige Aufgabe und sind nicht einfach die "kleine Version eines gemütlichen Show-Goldens". Ganz im Gegenteil ...

    Meine beiden Toller würden bestimmt auch am Pferd mitlaufen, sie sind verträglich und wirklich gut händelbar, ABER ich arbeite auch mit beiden. Wenn wir zB mal eine Woche bei meinen Eltern sind, dann fahre ich zwar täglich mit ihnen 5-8km mit dem Rad, sie sind mit dabei, wenn wir in die Stadt gehen und einfach bei sämtlichen Aktivitäten. Aber ich merke ihnen ganz deutlich an, dass sie das zwar alles ganz nett finden, es ihnen aber nicht reicht. So wirklich zufrieden sind sie, wenn ich dann auch bei so einer Woche noch ein wenig Dummy-Arbeit einfließen lasse.

    Mein Großpudel dagegen braucht zB nicht zwingend ein extra-Programm, der findet es auch cool, einfach überall dabei sein zu können und will natürlich körperlich ausgelastet werden. Aber nein sagen würde der trotzdem nie, wenn wir ein wenig was arbeiten =)


    Bei der Wohnungsgröße würde ich mir übrigens auch keine Gedanken machen.

    Wir haben knapp 70m² mit drei Hunden und das ist total unproblematisch. Ausgelastet werden sie ja draußen und mal ein paar Tricks o.Ä. kann man auch in der Wohnung machen.

    Danke Marlen =)


    So gegen halb sieben morgens meinte die Hebamme zu meinem Mann, dass er ruhig fahren kann und es locker reicht, wenn er so um 11:00 wieder da ist - er musste heim um mit den Hunden rauszugehen, weil wir sonst niemanden hatten, der das hätte übernehmen können. Bei mir ging da dann nämlich auch erstmal nichts mehr weiter ... um kurz vor 8:00 hab ich ihn dann schon wieder anrufen können, dass es wohl nicht mehr bis um 11:00 dauert :lol:


    Bei uns waren die ersten zwei Nächte daheim übrigens auch der Horror |)

    Ich denke auch, dass es halt erstmal die Umstellung war vom Krankenhaus nach Hause, die ganzen neuen Eindrücke und dann kam bei uns ja noch die Umstellung von der fertigen Flasche im KH auf das Milchpulver dazu, weswegen sie wohl auch erstmal wirklich Bauchweh hatte.

    Aber seit Nacht drei können wir uns echt nicht mehr beschweren :herzen1:

    Herzlichen Glückwunsch Marlen und eine ganz tolle Kennenlernzeit :smiling_face_with_hearts:


    Bei uns hat sich die kleine Mina dann am 22.04. entschieden, dass sie jetzt doch mehr von der Welt sehen will =)
    Und bisher können wir uns überhaupt nicht beschweren, sie ist wirklich total entspannt und auch die Hunde machen das unglaublich toll :herzen1:

    Nur Rusty ist etwas gestresst und wird noch länger brauchen um sich an sie zu gewöhnen, aber damit hatte ich ja schon gerechnet.


    Rein von der Zeit her hätten wir auch locker noch eine Stunde zum KH fahren können, aber ich war echt froh, dass die Fahrt dann doch so kurz war |)

    Wir waren am Freitag um 21:30 Uhr im Krankenhaus und am Samstag kam sie dann gegen 10:00 auf die Welt. Die Hebammen, Ärzte und Schwestern waren alle den ganzen KH-Aufenthalt über wirklich toll, nur während der Geburt wurde mir ständig gesagt "Beim zweiten Kind gehts schneller" ... erst von der ersten Hebamme, nach Schichtwechsel von der Zweiten ... irgendwann musste ich dann doch mal sagen: "Ich weiß gar nicht, ob ich ein zweites Kind will" :ugly: und dann hilft mir das ja gerade jetzt auch nichts, oder können wir das hier mal eben überspringen? :lol:

    Ich hatte ja auch etwas Angst, ob es Diskussionen gibt, weil ich nicht stillen wollte. Fanden die Hebammen auch nicht so toll (meine Nachsorge-Hebamme hat da zum Glück gar keinen Stress mit), aber bis auf eine Nachfrage, wieso nicht - die total legitim und nett war -, kam dann nichts weiter.

    Ich hatte ihr auch die Anfangsmilch noch gegeben und gedacht, dass es dann vielleicht ja bei mir "Klick" macht und ich doch stillen möchte, aber ich habe mich damit wirklich so gar nicht wohl gefühlt und bin jetzt froh, mich so zu entschieden zu haben.

    Mir ist das bei Eggsy passiert.

    Ich hab den Dreien bei Lennie neue Biothane-Zugstop-Halsbänder gekauft und habs bei Eggsy etwas zu gut gemeint mit der Weite ... und er hats direkt beim ersten Spaziergang auf nimmerwiedersehen verloren :roll:

    Heute kam sein neues-neues Halsband an, drei Zentimeter kürzer |)

    Bordy94

    Noch eine Stimme fürs Nukka von Snowpaws =)

    Ich habs mir vor Jahren für den Pudel fürs Trailen machen lassen und habs jetzt auch schon mal zum Ziehen genutzt, weil er eben auch nicht permanent im Zug läuft.


    Der Kontakt mit dem Shop war damals auch wirklich super.

    Ob der Hund härteren oder weicheren Ruckdämpfer bevorzugt, muss man wohl schlicht testen.

    Das war auch direkt mein Gedanke bei den letzten Beiträgen =)


    Rusty kam mit der Orangenen Non-Stop-Leine gar nicht klar, bei der weichen Sledwork-Leine ging er dafür in den Zug.

    Inzwischen hab ich für die Toller die Doppelleine von Inlandsis. Bei Rhydian macht es gar keinen Unterschied welche Leine dran ist. Bei Eggsy hatte ich jetzt von vornherein nur weichere Rückdämpfe, aber ich glaube der wäre mit der Orangenen auch nicht klar gekommen.


    Halsband ist hier auch immer zusätzlich am Hund, aber nur, weil da die Telefonnummer drauf steht und ich die Hunde ja zwischendurch auch im Freilauf habe. Seit Rhydian mal fast von Passanten eingesammelt worden wäre, bin ich da etwas panisch |)

    Ansonsten hole ich sie bei Begegnungen neben mich, das klappt mit den Dreien zum Glück immer super und ich muss nicht (extra) anleinen.

    Würde das nicht gehen, wäre ich aber wohl für drei Extra-Leinen auch zu faul und würde dann eher die Zugleine ans Halsband machen.