Ich weiß, hier hat sich nie jemand negativ dazu geäußert, aber weils immer nur mit dem Zusatzvermerk "wir lassen das Baby aber nicht schreien" geschrieben wird, wenn man sagt, dass das Baby im eigenen Zimmer schläft:
Ich finde es gar nicht verwerflich, wenn das Baby früh in ein eigenes Zimmer umzieht, einfach weils für alle besser ist. Und auch wenns nur für die Mama besser ist, weil man sonst keinen Schlaf bekommt. Ohne Schlaf funktioniert man einfach nicht.
Ein eigenes Zimmer hat ja wirklich gar nichts mit Schreien-lassen zu tun.
Wir haben zwar ein Familienbett, aber ich genieße abends auch die Zeit, wenn Mina schon schläft und ich nicht dabei liege sondern einfach Zeit für mich habe. Dann ist sie ja auch "allein", aber natürlich sind wir sofort da, wenn sie uns braucht.
Und wenn wir uns gegenseitig nur wachmachen oder wachhalten würden, dann würden wir es auch anders lösen, denn dann wäre das kein tragbarer Zustand.
Wie gesagt: Hat sich ja niemand hier negativ drüber geäußert, ich wollts nur einfach mal kurz los werden ![]()
Habt ihr das auf Instagram mitgekriegt? Da hat eine erzählt, dass sie als - ich glaube 4jährige - nach einem Alptraum zu den Eltern ins Bett wollte. Aber die haben sie nicht gelassen, sie durfte dann vor der Tür vom Elternschlafzimmer schlafen.
Ich verstehe sowas überhaupt nicht ... egal wie alt das Kind ist ... Da haben sich dann wohl einige dazu geäußert, dass sie zB auch nur auf dem Boden vor dem Elternbett schlafen durften oder eben auch gar nicht ins Zimmer, obwohl sie wegen einem Alptraum nicht schlafen konnten ![]()