Beiträge von It´s about a Fox

    Ich hab das Kind im Sportkinderwagen dabei. Das klappt aktuell so mittel, weil er viel selbst laufen möchte. Also ist es ein „Intervall-laufen“ der anderen Art xD

    Ich hätte auch Zweifel, ob meine Tochter es dann länger im Kinderwagen aushalten würde, weil sie inzwischen auch immer selbst laufen will - vorzugsweise auch immer in die falsche Richtung :ugly:  xD


    Mein allergrößter Zweifel bei der Überlegung bzgl. joggen mit Sportkinderwagen war und ist allerdings: Es ist bei uns SO bergig, dass ich davon ausgehe, dass ich nicht besonders weit kommen würde ... was theoretisch das Problem mit dem Sitzenbleiben natürlich löst ... :lol: :lol:

    Ich hab Eggsy auch so mit 5/6 Monaten schon im Freilauf mitgenommen. Es hatte super gepasst, weil ich selbst erst angefangen habe laufen zu gehen. Also war es weder viel Strecke noch viel Tempo und wir konnten uns sozusagen gemeinsam steigern.


    Ich würds auch immer davon abhängig machen wie schnell oder wie viel Strecke ich laufe, ggf. dann vielleicht einfach anpassen.

    (Ist ja auch mein Plan, wenn das Kind iiiiiirgendwann ml in ein paar Jahren mit dem Rad (geht das auch mit Laufrad? ...) mit kann, dass ich sie dann auch mal mitnehmen kann, aber dann halt Tempo und Strecke an sie anpasse. Man kann halt nicht alles haben |) )

    Rusty hat unter dem Chip auch gar kein Problem mit Inkontinenz und er kriegt ihn ja nun schon länger immer wieder gesetzt.

    Bei uns hat der sich wirklich ausschließlich positiv ausgewirkt.


    .... okay, bis auf die Gewichtszunahme |) die aber auch nicht so drastisch wäre, wenn der Schwiegervater mal hören und ihn nicht so vollstopfen würde :roll:

    JaNeinVielleicht

    Toller Beitrag! :applaus:


    Ich sehe das genau so wie du und mir gehts genau so wie du beschreibst - also, dass ich mich zB echt auf mein gesundes Essen freue, weil es mir einfach unheimlich gut schmeckt.

    Emotionales Essen und "entweder ganz oder gar nicht" ist für mich auch ein großes Thema, das ich noch nicht so ganz im Griff habe. Dass ich nicht immer gleich alles abschreibe, wenn mal ein Essen am Tag "schief" läuft, kriege ich inzwischen relativ gut hin. Aber das emotionale Essen ... das fällt mir auch total schwer, obwohl ich auch schon sehr viele Podcasts darüber gehört habe und in Therapie bin. ("Lifestyle Schlank" finde ich btw auch einen guten Podcast)


    Was mir aktuell nochmal geholfen hat, wieder einzusteigen nachdem ich in der Schwangerschaft nochmal 5kg zugenommen habe - und vor der Schwangerschaft gerne noch 5kg abgenommen hätte - war, mir vor Augen zu führen, dass es wohl auch bei anderen nicht so läuft, dass sie z.B. am Donnerstag aufstehen, sagen "Jetzt ziehe ich durch" und dann ziehen sie einfach durch.

    Sondern dass es auch bei denen ein Auf und Ab ist, dass man auch trotz dem Entschluss nicht direkt zu 100% durchziehen wird sondern immer mal Einbrüche hat. Aber die Leute bleiben dran und das macht am Ende den Erfolg.

    Mir zumindest wurde das immer ein wenig das Bild vermittelt, als müsste ich eines morgens aus dem Bett springen, den Entschluss fassen und dann ziehe ich unaufhaltsam einfach durch, ohne auch nur einmal einzubrechen. Und da es bei mir eben gar nicht so lief, sondern jetzt wirklich wochenlang alles sehr, sehr holprig war bis ich wieder reingekommen bin, hat mir lange die Motivation geraubt.

    Nachdem vor einigen Tagen unser Staubsaugerroboter plötzlich und unerwartet nach nur einem Jahr verstorben ist ... sind wir auf der Suche nach einem neuen.

    Und das wird definitiv nicht wieder der Vileda Petpro |) Ich habe zwar nicht aktiv zu seinem Tod beigetragen, aber ich bin seit wir ihn haben mit dem Ding unzufrieden gewesen.


    Vorher hatten wir einen Eufy, den habe ich geliebt (und der hat wesentlich länger gelebt ... bei der selben Pflege, ich möchte noch einmal betonen, dass ich trotz meiner Abneigung auch zum Vileda immer gut war :lol:)


    So und jetzt wollte ich mal fragen, welcher Staubsaugerroboter nicht zu hoch ist (der Vileda war 8cm), mit Teppich klar kommt (das kam der Vileda nämlich gar nicht und beim Eufy hatten wir noch keinen Teppich) und höchstens im mittleren Preissegment angesiedelt ist.

    Es braucht auch keine Wischfunktion, ich habe kein Problem damit, das Ding selbst zu leeren und es muss auch nicht großartig programmierbar sein.

    Ich bin aktuell nur 3-4kg von meinem Gewicht vor der Schwangerschaft entfernt, mit dem ich mich echt schon wohlgefühlt hatte. Bei mir warens auch wirklich die letzten 5kg, die so einen richtigen Unterschied gemacht haben.

    Damals hätte ich dann gerne nochmal so 3-5kg abgenommen und ich glaube dann wäre ich 100%ig zufrieden gewesen. Aber dann kam eben die Schwangerschaft.


    Ich sehs mit den 5kg übrigen etwas ... differenziert. Also auf der einen Seite ist es nicht viel und man muss sich nicht total verrückt machen. Auf der anderen Seite ist es halt eben nicht viel und könnte mit zwei Monaten durchziehen erledigt sein.

    Das ärgert mich aktuell am meisten, dass ich mir ständig denke: Hättest du dich mal zwei Monate zusammen gerissen, wäre das Thema schon im Winter durch gewesen :roll:

    Also wenn ich am Abend vorher Nudeln esse, dann habe ich dank Wassereinlagerung am nächsten Tag gerne direkt mal 1-2kg mehr auf der Waage.

    Oder vor meiner Periode, da geht man Gewicht auch immer locker 2kg hoch, danach sind sie wieder verschwunden - es sei denn ich esse gerade Nudeln zum Abendessen :lol:

    Aber das Gewicht auf der Waage ist ja einfach von so vielem abhängig, deswegen wiege ich mich auch lieber öfter als nur einmal die Woche. Und ich rufe mir, wenn die Zahl auf der Waage hochgegangen ist, mal kurz in Erinnerung was ich die letzten 1-2 Tage gegessen habe. Und zwar wirklich was ich gegessen habe und nicht, ob ich im Defizit war oder nicht.


    Ich habs endlich wieder ins Game geschafft - hoffe ich :hust:

    Nach der Geburt bin ich ja so gar nicht mehr reingekommen ins Kalorienzählen, obwohl ich damit vor der Schwangerschaft echt ohne große Probleme 10kg abgenommen hatte - von denen dann 5 wieder da waren.

    Ich tracke nicht sooo genau wie damals, weil ich dafür einfach zu oft mal hier und da eine Kleinigkeit von meiner Tochter mitesse. Und ich will nicht immer ablehnen, wenn sie mir etwas von ihrem Essen hinhält oder sie immer allein essen lassen. Das ist mir das Abnehmen dann nicht wert. Dafür plane ich mir einen kleinen Puffer ein; also ich tracke alles, was ich tracken kann und plane mir so 100 Kalorien mit ein, die ich wohl den Tag über noch so "nebenbei" esse.

    Ich hab aber auch damals nicht immer 100%ig getrackt, weil wir oft mittags mit meinem Schwiegervater zusammen essen und ich ja nicht alles ganz genau eingeben kann, was der dann kocht. Da mir das Kalorienzählen vor der Schwangerschaft aber schon gut geholfen hat Lebensmittel einzuschätzen, kann ich inzwischen auch im Kopf gut mal überschlagen, was ich so esse. Und dann lasse ich zB mal eine Scheibe Brot weg, die ich eigentlich nicht zum Essen bräuchte.


    Als ich die 10kg abgenommen habe, habe ich übrigens nie "Hunger leiden müssen", ich konnte mir bei 1500 Kalorien alles wirklich gut so zusammenstellen, dass ich jeden Tag satt war. Und das war für mich wichtig, sonst hätte ich es nicht so durchziehen können. Vor allem, weil ich dann noch angefangen habe regelmäßig laufen zu gehen.

    Einmal wollte ich alles gern beschleunigen, bin auf 1200 Kalorien runter plus laufen gehen ... ging zwei oder drei Tage gut, dann war mir schon klar, dass der Plan nach hinten losgehen wird.

    Wie viel Bewegung ausmacht merke ich auch immer wieder.

    Ich war jetzt rund drei Wochen krank und konnte einfach keine großen Runden gehen. Davor wars auch etwas chaotisch, so dass die Hunde jetzt eine ganze Weile etwas zurückstecken mussten, eben vor allem was längere Runden angeht.

    Und Zack: Hunde haben zugenommen, weil ich ganz normal weitergefüttert habe. Nicht dramatisch viel, aber man merkts schon.


    Bei Rusty überlege ich zB die ganze Zeit vielleicht mal mit Longieren oder so anzufangen, damit er einfach noch mehr in die Bewegung kommt. Die anderen beide arbeite ich ja noch im Dummysport, die schrubben durchaus beim Training mal Kilometer. Aber Rusty steht dann eben nur dabei und arbeitet mal eine Suche, weil er durch seine miesen Hüften in unebenem Gelände nicht so rumballern kann und darf.