Hat jemand erfahrungen mit der Orga? Villeucht sogar schon einen Hund von dort? Was denjt ihr über die Orga?
Würde mich über viele Gedanken und Erfahrungen freuen! ![]()
Hat jemand erfahrungen mit der Orga? Villeucht sogar schon einen Hund von dort? Was denjt ihr über die Orga?
Würde mich über viele Gedanken und Erfahrungen freuen! ![]()
Jöööö wie süsss
Ich will auch einen Welpen, jetzt sofort! ![]()
Genau das habe ich mich auch die ganze Zeit gefragt, aber mich nicht getraut etwas zu schrieben
![]()
Ich finde die grundsätzliche vorstellung merkwürdig, dass man sich einen Aussie anschafft und sich freut, wenn es dann ein ruhiger Hund ist…
Ruhig und Schlaftablette sind aber auch völlig andere Sachen
Also ich möchte einfach einen weiteren Hund, der im Haus sehr wohl ruhig ist, jedoch auch sehr viel Power hat. Er soll mich beim Laufen begleiten, mit meinen anderen Hunden auch auf ZHS Runden mitkommen. Weiterer Sport wie anfangs Mantrailling, später Redog Geländesuche (sowie ev. Agility.) Also genau das, was ich mit meinen jetzigen Hunden auch schon mache
Deshalb wirds wahrscheinlich auch eher ne AL. Also ich war bereits bei einer Züchterin die Hunde aus Vielseitigkeitslinien Züchtet und werde nächstens noch eine AL Züchterin besuchen. Wichtig ist mir beim Hund einfach auch, dass er eben auch gut zur ruhe kommt und im Ausnahmefall auch mal mit einer Woche ohne viel Beschäftigung klar kommt.Also Schlaftablette wäre ganz klar ein Ausschlusskriterium
![]()
Ist halt son bisschen wie bei Kindern.
Wenn du wissen willst, wie das mit der Erziehung läuft, frag die, die selbst keine haben. Die wissen das.
Ja weist du, ich habe mir Anfangs auch immer nur so gedacht ja labert nur was ihr wollt ihr habt ja keine Ahnung! Bis ich dann doch mal eine Halterin traf, die von ihrem Hund (der echt die ganze Zeit durchkläffte) in etwa auch das sagte. Und dann haben mich echt gerade alle anderen Meinungen überrumpelt. Und dann immer wieder das :Der Aussie einer Freundin....Und dann alle Horrorgeschichten! Und ja sorry aber wenn man das dann echt fast täglich zu hören bekommt kommen einem nun mal Zweifel und da informiere ich mich lieber einmal zu viel als zu wenig ![]()
Das Geschirr sitzt zu nahe an den Achseln und am Bauch sieht es sehr eng eingestellt aus. Du könntest zwar den Schieber unterm Gummi durchziehen.... aber eben, ich finds zu kurz und würde L ausprobieren
L passt meinem Labi perfekt!
Geht nicht, zu eng genäht.
Doch es geht schon, habs beim Geschirr meiner Hündin auch gemacht, aber nicht so einfach. Du musst den Schieber den schmalen Weg durchquetschen.
@Luca_Lou Nicht falsch verstehen! Ich habe schon mit meiner einen Hündin Agi gemacht und würde den Aufbau wieder genau gleich ruhig und klar angehen. Also mit Hobby Mässig meine ich nicht so eine Pauschgruppe oder so, sondern eher, dass der Hund keine Meisterschaft Titel gewinnen muss
Ich mag es echt gar nicht, wenn man beim Agi nur noch auf das "Höher, Weiter, Schneller" achtet und die Hunde nur noch mit einem riesen gekläffe durchs zeug rennen und das ganze den Hund mehr stresst! Genau aus diesem Grund habe ich dann mit meiner Hündin nach 7Jahren aufgehört. Schon nur als sie merkte, dass es bald losging begann das plötzlich mit der Zeit das gekläffe und sie begann nicht mehr so konzentriert zu arbeiten sondern nur noch auf das möglichst schnell zu achten. Ich habe zwar dann einen Verein gefunden, indem es besser ginge, auch von den Hunden her (sie arbeiteten alle sehr ruhig). Aber doch fand ich, dass Mantrailling für sie etwas besseres ist, da sie sich dort auch nicht so hochpuscht
Das ist auf jeden Fall auch etwas, was ich mit einem Aussie machen würde! Ich finde Mantrailling auch einen guten Ausgleich für den Hund ![]()
Ich habe tatsächlich schon Aussies kennengelernt und auch schon Züchter Kontakt aber doch haben mich die vielen Aussagen (und jaa ihr habt ja recht, von Nicht Aussie haltern) beeinflussen lassen
Lara004 Ich komme leider aus der CH...
Danke euch für eure Antworten!
Das beruhigt mich ja schonmal und zeigt mir doch, dass ein Aussie eben doch nicht so eine Katastrophe ist
![]()
Lucy_Lou Ja, also der Hund sollte eigentlich möglichst Lauffreudig sein und möglichst häufig zum Joggen mitkommen (Also natürlich Wetter und Tempo abhängig. Meine jetzigen kommen nur selten mit sind aber auch nicht so begeistert davon
). Mir ist dies eigentlich sogar ziemlich wichtig, also dass der Hund mitkommt und ev. auch Freude an Zughundesport wie CC hat. Agility auf Hobbyniveau wäre auch ganz toll ![]()
Leute, da ich in letzter Zeit immer wie mehr verunsichert bin/ wurde....
Allen Leuten denen man erzählt, dass hier ein Aussie in der engen Auswahl steht bekommen echt einen halben Schock
Alle meinen, dass diese dann aber schon sehr viel Beschäftigung brauchen und sowieso einfach nur Racketen sind, die sehr gerne Kläffen und in einer Familie sowieso nichts zu suchen haben und alle hyperaktiv seien ![]()
Anfangs hielt ich nicht viel von solchen Sprüchen, aber da man sie hier wirklich überall hört hat es mich nun doch gepackt
Kann es echt so schwer sein einem Aussie gerecht zu werden?
Ich würde gerne einmal wissen wieviel ihr mit euren Hunden so macht, also wie euer Tages-/ Wochenablauf so ungefähr aussieht
Würde mir sehr helfen! Wäre euch sehr dankbar!
Anny x und Grossenbacher ![]()
Heute mal seit langem wieder ein etwas anderes Lauftraining für das Hundetier
Da ich seit dem Letzten Training im Verein doch wieder etwas schmerzen im Fuss habe war es mir heute zu heikel laufen zu gehen ![]()
Könnt ihr das so sehen?