Beiträge von retrieverlove

    Kennt ihr das Gefühl, dass ihr so noch so viel Material habt und eigentlich auch noch 50.000 Pläne, aber so gar nicht wisst welches Seil oder welches Material (Leder oder Biothane) ihr für welchen Anlass benutzen sollt? :roll:

    Ich brauche noch eine Leine und Halsband für Tage am See. Eines für den HuPl und Turniere und noch ein schickes für Alltag. Material hab ich genug, aber weiß nicht was ich zu was nehmen soll. Das nervt mich schon sehr lange. :lol:

    Falscher Thread?

    Unglaublich, ging mir genauso 😉🙈

    Aber gut, das es das dogforum gibt 🤣

    PS : die Sache mit der 2.ten schwarzen Leine und den goldfarbenen Beschlägen zu erwähnen war absolut unnötig 😒 ich hab mich so schön davon überzeugt, dass eine mit silbernen Beschlägen reicht 😂

    Ach was, eine Leine reicht doch völlig aus =) Und schwarz ist einfach die einzig wahre Leinenfarbe. Schlicht und man kanns mit allem kombinieren...

    Spoiler anzeigen

    :p :p :p

    Spoiler anzeigen


    Aber ein klitze kleinen Denkanstoss....Du hast einen "goldenen" Hund...Und kaufst dir eine Leine mit SILBERNEN Beschlägen... |) |)  :flucht: Ne echt, da muss sofort noch eine mit goldenen Beschlägen her, passend zur Fellfarbe:klugscheisser: Für die andere Leine kaufste dir ein Silber Labbi :nicken:

    Bankkonto lässt grüssen :winken:

    Das Geschirr ist überall viel zu gross. Hals sowie länge. Das würde einemmehr als doppelt so grossen Hund gehen...Schau mal, diese schwarzen Gurte kommen nur etwa bis in 2/3 vom Rücken. Der Rest ist beim Freemotion nur noch dieser Bändel. Auch bei anderen Arten von Zuggeschirren ist es so, dass die Gurte nur bei wirklich krassem, maximalen Zug bis zum Schwanzansatz, also Rückenende kommen. Ihne Zug kommt das Geschirr nicht so weit nach hinten. Hast du noch Bilder vom Geschirr in Grösse 3?

    Komme aus der Schweiz und kann dir daher leider kein Shop zum anprobieren empfehlen..

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hektorine Weis nicht worauf du hinaus willst :???: Einzeltraining ist eine gute Sache, da man da alleine mit einem Trainer auf die individuellen Probleme eingeht

    Ich meinte die Kostenfrage.

    Ob ein normaler Hundetrainer im Einzeltraining einem Hund das, was die TE vorhat, vermitteln kann oder ob es dazu einen evtl. noch teuereren Spezialtrainer braucht.

    Ich habe das so verstanden, dass sie keinen Trainer für diese "Tricks" will, sondern nur für den Fall von Verhaltensproblemen :sweet:

    Für mich klingt das auch nach einem Goldie. Goldies sind auch sehr intelligente und Arbeitsfreudige Tiere, die meist auch sehr gut als Therapie und Assistenzhunde geeignet sind, da sie eben um einiges robuster sind als Aussies und sich von der lauten Stimme deines Burders und den Bewegungen weniger schnell verängstigen lassen. Dazu sind sie wie gesagt sehr intelligent und lernen auch sehr schnell, also da sind solche Assistenzhund-Aufgaben echt kein Problem:))

    Der Aussie ist für diese Aufgabe meiner Meinung nach zu sensibel und würde deinen Bruder wohl wegen seiner lauten Stimme und den ungeschickten Bewegungen wohl einfach meiden... Dazu braucht ein Aussie sinvolle Beschäftigung wie z.B. Agility und Kopfarbeit. Da du nichts in der Art geplant hast ist ein weiterer Grund gegen einen Aussie.

    Ich denke auch dass dein Bruder mehr von einem Goldie hat. Unter anderem, da Goldies einfach alle Menschen mögen und demfalls auch bei allen gerne Streicheleinheiten suchen. Aussies hingegen sind ja eher reserviert und daher wohl nicht das was du suchst.

    Also ich würd auch sagen hol dir einen Goldie, aber BITTE nur aus einer anerkannten Zucht!!!

    Hektorine Weis nicht worauf du hinaus willst :???: Einzeltraining ist eine gute Sache, da man da alleine mit einem Trainer auf die individuellen Probleme eingeht.

    Und doch, man kann dem Hund sowas sehr gut selber beibringen. Einzelnes davon hab ich meinen Hunden auch zum Spass beigebracht =) Meine Hunde (Goldie und Labbi) haben das bringen von Tüchern sowie ihre Spielzeuge im Regal versorgen sehr schnell gelernt.

    Ich glaube da hast du noch nicht so Ahnung wie ein ZUG geschirr sitzt ;) Das muss am Hals wirklich so eng anliegen, dass man meist mühe hat es überhaupt über den Kopf zu ziehen und man danach kaum mehr einen Finger zwischen Geschirr und Hund bringt. ALso das ist wiklich nicht zu vergleichen mit einem normalen Geschirr. Ich bezweifle, dass Grösse 5 deinem Hund am Hals auch nur ansatzweise gepasst hat :ugly:

    Und übrigens, das Geschirr soll auch nicht bis zum Rupf kommen :hust: Hast du mal ein Bild vom Geschirr am Hund? Dann kann man sich auch besser vorstellen welche Art von Geschirr passen würde...

    Wenn die Geschirre gut sitzen denke ich nicht, dass das Problem am Sitz der Geschirre ist, sondern eher an einem allgemeinen Problem mit Geschirren. Kann es sein dass er das Geschirr während dem Gassi mit etwas verbindet? Irgendeinem schlechten Ereigniss?

    Also ich denke nicht, dass indemfall ein neues Geschirr helfen würde wenn die anderen ja schon gut sitzen...