Hier mal diverse Übungstipps für Impulskontrolle und Blickkontakt:
Wir haben da ganz einfach mit Futter angefangen.
- Hund zu sich nehmen und ihm mit offener Hand ein Leckerli hin halten. Hund darf es nicht nehmen. Will er ran machst du die Hand zu. Behält sie für einen Moment die Kontrolle und geht nicht ran gibts eine Belohnung. Die Zeitabstände kannst du so stetig steigern.
- Hund vor sich im "Front", Blickkontakt zu dir. Links und rechts Leckerli in der Hand und Hände gegen die Seite ausgestreckt. Der Hund soll zu dir schauen und nicht zu den Leckerlies. Ich habe hier anfangs einfach ohne Kommando halt so lange gewartet bis der Hund zu mir schaut und dann sofort mit Leckerli belohnen. Der Hund kapiert idR recht schnell was zu tun ist.
- Hund wieder neben dir. Leckerlis werfen und Hund darf nicht ran. Schaut er zu dir gibts Belohnung. Wenn dein Hund anständig Fuss laufen kann (Blickkontakt zu dir) kannst du auch im Fuss um das Futter herum laufen.
- Man kann dann auch aufs Spielzeug umsteigen. Da wieder Hund neben dir sitzen und warten lassen. Du wirfst Spielzeug und Hund MUSS warten bis du ihn aufforderst es zu holen. Das war bei uns anfangs ohne Festhalten nicht möglich. Zum Üben kannste den Hund also auch gut festhalten währenddem du wirfst. Mit Übung sollte dass aber schlussendlich kein Problem sein.
Da bei dir ja das fixieren und dann nicht mehr hören das Problem ist würde ich vorallem wirklich bei jeder Übung sehr gut darauf achten, dass sie deinen Blickkontakt sucht und du sie erst dann an die Leckerlies/ Spielzeug ranlässt.
Nebst dem Üben der oben aufgeführten Übungen würde ich, wäre das mein Hund ihr das Verhalten ganz sichr nicht durchgehen lassen. Popo runter drücken bringt dir da gar nichts. Ich meine was bringt es dir wenn dein Hund fixier und dann absitzt. Sie fixiert ja immernoch 
Also ich würde sobald ich merke, dass sie etwas fixiert sofort Richtung wechseln und mit dem Hund kurz in eine andere Richtung laufen, bis ich ihre Aufmerksamkeit bekomme. Habe ich ihre Aufmerksamkeit wieder gibts eine gaaanz tollle Futterbelohnung 
Ich würde sie auch nicht mit anderen Hunden spielen lassen, wenn sie zu diesen hin zerrt. Das wäre für sie dann ja ein Erfolgsergebniss-> Toll, mache ich wieder so! Was du aber machen kannst ist sie schön neben dir sitzen zu lassen, ihre Aufmerksamkeit einholen, ableinen, warten lassen (Aufmerksamkeit immernoch bei dir) und sie dann zum spielen frei geben. -> Erfolgsergebniss, ohh toll, da gibts Leckerlis pluis spiiielen!