Beiträge von retrieverlove

    Ein Riese aus SL ist, zumindest was ich so kennen lernen durfte, wirklich die gemütliche Variante vom AL Riesen. Die sind auch net zwangsläufig nervenschwach, sondern wirklich einfach ruhiger und mit deutlich weniger Temperament und Durchsetzungsvermögen gesegnet

    Ist bei den Retrievern auch so. Also die SL sind einfach viel ruhiger und das von Natur aus und müssen weniger wie die AL lernen mal zur ruhe zu kommen. Dazu sind die SL um einiges Nervenfester als die AL, die eher auch mal hibbelig sind =)

    Es gibt manchmal Leute, die ein Queerformat über zwei Bilder zeigen, also das erste ist die linke Hälfte und wenn man swipt kommt man zur rechten. Wie geht das? Ist das ne versteckte Funktion?

    Ich glaube nicht, dass es dafür eine Funktion gibt. Denke eher das das Bild einfach in 2hälften geteilt wurde...

    Und dann geh ich hin und leg an die 2000 Euro hin und erhalte im schlimmsten Fall ein Nervenbündel?(Gesundheit mal aussen vor).

    mittlerweile ja noch mehr... was ich bisher gesehen habe kostet ein Welpe (Labrador um die 2500€.

    SL labbis sind alles andere als Nervenbündel....Ich habe für meine Goldie Hündin in der CH vor 8Jahren schon 2300Fr bezahlt..Ist der Schweiz also normal wie das im DE ausschaut weis ich nicht

    Es ist beides Mist. Eine Schleppleine war ursprünglich für Profis und spezielle Aufgaben. Heute meint jeder, dass er alles kann, darf. muss und vor allem alles, was "in" ist.

    Wieso soll den bitte eine Schleppleine für Profis sein? :lol:

    Ich finde jeder Hundebesitzer sollte eine Schleppleine haben. Zumindest bis der Hund ordentlich hört. Eine Schleppleine ist ein tolles Hilfsmittel, insb. für das Rückruftraining;)

    Hier lebt ein AL Labbi also wenn du fragen hast, kannst mir gerne stellen:))

    Und jetzt mal so von mir als Mitleser ohne Hundeerfahrung, mit etwas angelesenem Wissen:

    Wenn man jemandem sagt, Showlinie wird auf Optik gezüchtet, Arbeitslinie nach Leistung bzw. Charakter, dann würde ich auch spontan sagen, Optik ist mir nicht wichtig.

    Und außerdem wird jedem hier immer wieder gesagt, man soll einen Hund nicht nach der Optik aussuchen.

    Da fragt man sich dann vielleicht schon, wieso man sich dann einen Hund kaufen soll, der auf Optik gezüchtet wird.

    Ja bitte nicht schimpfen, ich weiß natürlich, dass eine Showlinie für Hundehalter ohne Sportplänen locker reicht, aber vielleicht versteht ihr etwas, was ich meine, also wieso da manche Fragesteller ins Grübeln kommen.

    Stimmt so nicht. Beide Hunde werden auf Aussehen und Charakter gezüchtet. Um die Zuchtzulassung zu erhalten MUSS ein Hund dem Rassestandart entsprechen, sowohl Charakterlich als auch optisch. Die Arbeitslinie Hunde werden allerdings neben dem auch noch zur Jagd (FT) eingesetzt. Die haben dementsprechend zusätzlich auch noch abgelegte Arbeitsprüfungen =)

    ... wobei in der Realität auch AL Labradore kaum noch zur Jagd eingesetzt werden, ich weiß. Ich habe nur versucht zu erklären, wieso vermutlich immer wieder die Frage nach AL Labrador aufkommt und Menschen sich fragen, ob so ein SL Hund überhaupt Lust hat auf Joggen oder auch Hundesport.

    Doch werden sie ;) Und eine bekannte Zucht gibt ihre Hunde auch so gut wie nur an Jäger ab. AL sind schon keine Hunde für jedermann. Die WOLLEN arbeiten! Denen reicht langweiliges Joggen und etwas Hundesport nicht. Es sind wirklich tolle Hunde aber man darf hier wirklich nicht vergessen, dass man sich mit einem AL Labbi ein Arbeitshund ins Haus holt :klugscheisser: Und klar, mit einem SL kann man auch sehr gut Joggen gehen sowie Sport machen. Die haben auch häufig den Vorteil, dass s ziemliche "Alles kann, nichts muss" Hunde sind und auch mal mit einer Woche ohne grosse Beschäftigung gut klar kommen :bindafür:

    Klar kann man das, da stimm ich dir zu. Aber, KapitänNemo, wenn mein Hund in der Flexi hängt, kann ich ihn nicht so leicht wie mit der Schlepp ranholen, meist rennt Hund, sobald man ranholen will ja sofort weiter, wenn ers dringlich hat, zum Ort des Begehrens zu kommen, das kann er an der Schlepp (bei MIR!) nicht. Die wird nach System eingeholt und der 7kg-Hund kommt keinen Zentimeter weiter. Dann geht Hund neben mir und trifft so auf den Hund an der ausgerollten Flexi, der dann den Flexitanz vollführt. Interessanterweise hab ich dieses Problem hier mit den meisten anderen Schleppleinenmenschen nicht, nur eine, aber um die machen wir sowieso möglichst einen weiten Bogen….

    Bei mir können sie das an der Flexi auch nicht. Wenn man Flexis gut Händeln kkann geht das genau gleich schnell. Ich kann die Hunde mit flexi definitiv schneller ranholen als mit Schlepp ;) Kommt also auf die Person an und nicht auf die Leine

    Ich bin auch pro Flexi, da ich die einfach total praktisch finde:)
    Und ja, ich gehöre zu den Haltern die die Flexi so gut wie immer am Halsband benutze. Ich bin absolut kein Geschirr Typ und meine Hunde Laufen sowieso zu einem grossen Teil frei. Sie brettern aber auch nicht einfach in die Leine, sondern schnüffeln ruhig am Wegrand entlang. Dafür extra ein Geschirr anzulegen wäre mir zu blöd, zumal sie eben nur selten angeleint sind. Und etwas zug wenn der Hund ans Leinenende Läuft ist ja auch bei einer normalen Leine der Fall.

    Meine Hündin ist mir in jungen malen 1x in die Flexi gerannt aber nur, weil mein Bruder auf die grandiose Idee kam ihr ein Stöckchen zu werfen, währenddem ich am reden war (mit Hund an Flexi neben mir). Hund ist voller Wucht in die Flexi geprallt, dass das Seil direkt hinter dem Karabiner gerissen ist. Hatte vorher null einrisse :emoticons_look: :emoticons_look:

    retrieverlove na bei mir müsstest du aber auch vorbei kommen.

    Ich hab dir bei Insta eine ganz tolle Aussie Züchterin empfohlen 🥰

    Ich bin immernoch sehr stark beindruckt, da du mir gerade echt das empfohlen hast was ich sowie optisch als auch charakterlich gesucht habe! Auch was sie über ihre AL schreibt scheint ja mal wie faust aufs Auge zu pasen :smiling_face_with_heart_eyes: Und ja klar! Das sag ich ja schon lange:) Bei dir komm ich natürlich auch vorbei, zum Imoco knuddeln:)