Ich finde der Schlüssel zum Erfolg bei diesen Hunden ist einfach Hundeerfahrung...😅
Was möchtest du denn genau? Welche Charakterzüge wünschst du dir von deinem Hund?
Border Collies sind Hunde die fürs Hüten gezüchtet wurden und darin sind sie so richtige spezialisten! Für mich gehören die auch einfach an die Schafe und nicht einfach in irgendwelche Hände...Wenn Border dann schau dir mal die Showlinie an. Hier kann eventuell Cherubina noch mehr dazu sagen sie Züchtet Show Border. Auch die wollen Beschäftigt werden und sind sicher nicht nur easy going aber sicher weniger "hütig" als die AL...Selbes gilt für den Aussie
Im Vergleich zum Border wurde der Aussie nebst dem Hüten auch zum Wachen gezüchtet. Er hat dadurch mehr Wach und Schutztrieb und ist oft auch "hartet" als die Border die ich kenne. Dazu sind zu viele Reize auch nichts für die Rasse...Daher für mich auch keine "überall mit dabei Hunde". Ich kenne ebenfalls einige die zum beissen neigen und ebenn übermässigen schutztrieb zeigen.
Wenn du das nicht Händeln kannst kommt es schnell dazu, dass du ein Problem mit Aggression und zu starkem Schutztrieb (aka Hund will alles selbet klären) hast. Dazu sind Aussies nicht everybordy is darling Hunde😉
Beim Border hast du da eher einfach das Problem das sie zuu sensibel sind allerdings weniger Probleme mit Wach und Schutztrieb.🙃
Meine Erfahrung mit AL Aussie
Ich habe eine Arbeitslinien Aussie Hündin. Für mich ist sie ein mega toller Hund und auch (mittlerweile) easy zu Händeln. Allerdings ist sie mein 3.Hund und ich bin schon froh das ich vor ihr erfahrung gesammelt habe..Sie hätte mir nämlich bestimmt nicht alle Fehler in der Erziehung so easy verziehen wie die anderen..Da wäre es ohne das Verhalten in die Richtigen Bahnen zu lenken wohl schnell gefährlich geworden (aka alles wird gehütet egal ob Fahrradfahrer, Autos, rennende Kinder/Hunde...Sie wollte alles stoppen. Und zwar wie in der Genetik mit Beinschnappen.). Fremde Menschen findet sie ebenfalls Scheisse dass muss ich immernoch Händeln also schauen das der Hund nicht einfach angetatscht wird😄
Im Haus ist sie eine ganz ruhige Maus und ja die musste man anfangs zur rihe zwingen😉Mittlerweile ist das alles kein Problem mehr. Ich trainiere mit ihr fix 3x pro Wiche im Verein (Agility & Obedeince) und fast täglich eine ganz kurze Einheit UO im Haus. Dazu machen wir unregelmässig Canicross. Spazieren ist bei uns unterschiedlich ich würde mal sagen wir sind im Schnitt pro Tag mindestens 2h drausen.
Sie hält aber auch problemlos Tage ohne Beschäftigung aus aber aus einem Grund habe ich mir ja eine Arbeitsrasse gwholt also das passiert nur wenn ich mal wirklich krank bin oder echt gerade wenig Zeit habe.
Aber wie gesagt ich finde nicht das Beschäftigungspensum das Problem ich denke das würdest du schon hinkriegen sondern eher die mangelnde Hundeerfahrung..
Wenn du dir wirklich bewusst bist was du da holst und vielleicht auch schon gewillt bist früh mit einem Trainer zu arbeiten dass dir gewisse Fehler eben gar nicht erst passieren wieso nicht...☺️