Schau mal meine PN an
Beiträge von retrieverlove
-
-
Kann mir jemand per PN die Zucht verraten? Finde leider keine Info dazu...
-
Tut mit leid, aber das ist totaler Quatsch.
Das ist das was mir ein Züchter erklärt hatte, zum Thema Unterschied zwischen Jagd und Assistenz/Therapie/Rettungsdienst.
So ein Quatsch habe ich ja noch nie gehört, stimmt so absolut nicht! Ist hier aber total OT..Können dazu gerne im Labrador Retriever Quatsch Thread weiter diskutieren. Hierher gehört das nicht.
-
2022
Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd
nicole_124: Mai 2022 | Elo | Rüde | Welpen sind geboren
oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest
Elin.: Juni '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Welpen sind geboren :)
Waldjunkies85: Sommer 2022, Malinois (Züchter steht fest)
retrieverlove: Juli 2022, Australian Shepherd, Arbeitslinie, Welpen geboren
Leylamososa: Juli 2022 falls die Hündin aufgenommen hat, Whippethündin, Farbe egal
NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.
Terri-Lis-07 : Voraussichtlich Sommer 2022 Zwergschnauzer Rüde ( Hündin wurde gedeckt, hoffen drauf dass alles klappt :) )
BlubBlub: Entweder Sommer oder Winter 2022 | LHC(bei zwei Züchterinnen auf der Warteliste, mal sehen, bei welcher Zucht ein Welpe für uns dabei ist)
Mia10: Herbst 2022 / Großspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.
Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.
Aivenara: Dezember 2022 English Cocker Spaniel s/w Geschlecht egal , wir hoffen es fallen genügend s/w Welpen
Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche
Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin
Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Waldhörnchen: Ende 2022/Anfang 2023 Zweithund - Rüde - mehrere Rassen zur Auswahl - auf Züchtersuche
Landlue: 2022/2023 Västgötaspets, Züchter steht fest, vorzugsweise Hündin
sosha: Ende 2022/Anfang 2023, Rasse noch unklar (aber Hütehund), Geschlecht egal
Später
Alimonera: evtl. Anfang/Mitte 2023, Australian Shepherd Hündin, Arbeitslinie - mehr klärt sich noch.
Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.
RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen
Laboheme: ab ca 2023, Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.
Lionn: Etwa 2024 Klein oder Zwergspitz für meine Eltern
Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)
Habe mal aktualisiert...
-
Ein Zuggeschirr sitzt unter Zug auch nicht richtig und sollte deshalb nur für Zugsport verwendet werden.
Das Geschirr MUSS am Hals sehr eng sein (bei uns passt da knapp noch ein Finger zwischen Fell und Geschirr). Somit ist es auch schwer anzuziehen. Achselabstand darf es beim Zuggeschirr nicht viel haben. Mich dünkts jetzt von den Bildern allerdings eher etwas zu gross, zumal das Geschirr noch nichtmal voll unter Zug ist. Kannst du es mal unter so richtigem Zug testen? Rutscht es dann hinter die Rippen?
-
Zum Islandhund...das war eigentlich unser erster Plan und die von Udieckman verlinkte Züchterin haben wir besucht plus noch eine auch aus dem hohen Norden. Und wir waren begeistert!
Als wir dann soweit waren habe ich den Papillon ins Auge gefasst, irgendwie hatte ich plötzlich das Gefühl dass ein Islandhund für uns zu anspruchsvoll ist. Wir wohnen in der Schweiz mitten in der Grossstadt und irgendwie schien mir der Islandhund nicht mehr passend.
Wir haben unsere Entscheidung nie bereut. Die Züchterin von Gipsy züchtet super Papis. Übrigens je nach Verpaarung von normal gross bis wirklich gross. Bei Interesse gebe ich die Züchterin gerne per PN bekannt.
Ja, hier……
hier auch!
-
Also unser Nachbars Eurasier Rüde würde hier Charakterlich sicher rein passen. Allerdings hat der auch seehr viel Fell und kombi nasser hund mit viiel Fell und Wohnwagen stell ich mir jetzt nicht soo gemütlich vor
Wenns warm ist sind die auch sehr schnell für nix mehr zu haben ua wegen dem dicken Pelz.. Ich denke das es hier geeignetere Rassen gibt
-
Lani ich hab gerade auf Instagram gesehen, dass bei Rübennase und Einstein ein Bruder von Wolke eingezogen ist
ein kleine Blue Merle Bub
Ich weiß
Und durfte nix verraten! Wir fahren Ende Mai zu Lisa und dann können sich die beiden wieder sehen.
Das ist der Welpe der bei Alana war, oder?
-
Chodsky Pes wäre eine Alternative. Kleiner als ein dsh.
Ich wage es mal darauf zu antworten, da ich viele Chodskys kenne (von Züchtern), da hier ja fast so einer eingezogen wäre... Chodskys sind tolle Hunde wenn man mit ihrer Art zurecht kommt. Sie sind aktiv, lebhaft, laut uns haben auch Jagd- und Wachtrieb. Ich denke allerdings dass es hier wegen dem Fell nicht passt. Die haben sehr viel, dichtes Fell und haaren auch dementsprechend. Das Fell sollte auch wöchentlich gebürstet werden, dass es nicht verknotet. Ich denke als überall mit dabei Hund auf dem Hof ist er schon nur wegen dem Fell wo wirklich alles hängenbleibt eher weniger geeignet. Wenn der Hund nass ist kann das also dementsprechend auch ordentlich nach nassem Hund riechen
Ist für dich der Aussie raus? Wenn ja, wäre es der Chodsky wahrscheinlich auch. Betreffend Jagd und Wachtrieb kann man die gut vergleichen... Nur das der Aussie das Pflegeleichtere Fell hat.
-
Habt ihr euren Züchtern am Tag der Geburt oder vorher noch irgendwas geschrieben, also dass ihr der Hündin alles gute wünscht oder sowas in der Art? Oder einfach abgewartet?