Beiträge von retrieverlove

    Chodsky Pes wäre eine Alternative. Kleiner als ein dsh.

    Ich wage es mal darauf zu antworten, da ich viele Chodskys kenne (von Züchtern), da hier ja fast so einer eingezogen wäre... Chodskys sind tolle Hunde wenn man mit ihrer Art zurecht kommt. Sie sind aktiv, lebhaft, laut uns haben auch Jagd- und Wachtrieb. Ich denke allerdings dass es hier wegen dem Fell nicht passt. Die haben sehr viel, dichtes Fell und haaren auch dementsprechend. Das Fell sollte auch wöchentlich gebürstet werden, dass es nicht verknotet. Ich denke als überall mit dabei Hund auf dem Hof ist er schon nur wegen dem Fell wo wirklich alles hängenbleibt eher weniger geeignet. Wenn der Hund nass ist kann das also dementsprechend auch ordentlich nach nassem Hund riechen :hilfe:

    Ist für dich der Aussie raus? Wenn ja, wäre es der Chodsky wahrscheinlich auch. Betreffend Jagd und Wachtrieb kann man die gut vergleichen... Nur das der Aussie das Pflegeleichtere Fell hat.

    Paul ist ein 10 Monate alter Labrador/Berner Senn. Die Eltern sind HD /ED frei, die Geschwister bis dato auch ( bis auf eins).

    Darauf würde ich mich nicht verlassen. Der Hund stammt schliesslich von keiner anerkannten Zucht und daher wird auch nix dergleichen kontrolliert. Das kann schliesslich jeder sagen, denn ein Welpe von angeblich gesunden Elterntieren kann man besser verkaufen ;) Dazu muss man auch sehen, dass gerade Berner Sennenhunde mittlerweile eine sehr kranke Rasse ist. Ein Berner mit HD A/A findet man so gut wie nicht mehr. Da wird zum Teil sogar mit Hunden die eine C! Hüfte haben gezüchtet. Also glaube nicht das der Berner tatsächlich HD frei ist. Sowas findet man einfach kaum mehr :flucht:

    Ich finde schwimmen immer eine sehr gute Option. Hat deine Physio ein Wasser Laufband?

    Noch dreimal schlafeennn bis die Welpis kommeen(sollten):mrgreen-dance: :hurra:Laut ultraschall sinds 4-6 :smiling_face_with_hearts:

    Betreffend Namen bin ich wieder am anfang...Ich wollte immer eine Lilly, aber jetzt haben die Nachbaren gerade auch ein Welpi Namens Lilly geholt :pleading_face: Ich habe mir auch noch Lee ausgedacht. Find ich eigentlich auch mega toll. Zumal in Californien gibts einen Ort der so heisst. Somit wäre dann der Kennel Name auch ....s California Lee...Ansonsten was ich auch einfach nur geil finde ....s Catch me if you can (so hies der Deckrüde vom ersten Wurf :pfeif: ) :lachtot:

    Ich würde kein Lang-Zuggeschirr nutzen. So ein Geschirr sitzt nur unter zug richtig und kann den Hund sonst in der Bewegung einschränken. Meine Hunde wissen also, dass im lang zuggeschirr so richtig gezogen wird. Schnüffeln ist dabei verboten! Im Kurzgeschirr darf geschnüffelt werden und sie müssen sich auch nicht richtig ins Geschirr legen:)

    Für eure Anforderungen würde ein Kurzzuggeschirr wie das safety von uwe radant oder auch das trekking Geschirr von zampa passen. Beide sind sowohl für die Zugarbeit, sowie für den Alltag geeignet =)

    TREKKING-HARNESS – SCOOTERSPORT

    Führ- und Zuggeschirr SAFETY für jeden Hund (uwe-radant.com)

    Und der fehlende (bzw. nur ansatzweise vorhandene) stop...Und allgemein die Kopfform. Jetzt auf dem zitierten Bild hat sie auch einen wirklich seeeehr breiten Hals und ich glaube auch eher kurze Beine...

    Also ich finde man sieht ihr an dass da noch etwas anderes mitgemsicht hat aber ich komme nicht drauf was es sein könnte :upside_down_face: :see_no_evil_monkey: