Mit meinem Aussie hatte ich das genau gleiche Problem. Mittlerweile ist sie 16Wochen und das ganze ist so gut wie erledigt 
Ich möchte eigentlich nicht als gemeine Tierquälerin dastehen, aber echt....Lass dich doch nicht von dem kleinen Kerl beissen und tyrannisieren!
Bei meinem Hund war die Lösung tatsächlich einfach überall viel klarere Grenzen und Regeln!
Eigentlich sollte ein Welpe schon beim Züchter ein gutes sozialverhalten von der Mutter und den andere Hunden gelernt. Er lernte zu unterscheiden wer er 'tyrannisieren' konnte und wen nicht. Er lernte wen er respektieren muss und wem er auf Augenhöhe begegnen kann. Respekt verschaffen sich Hunde durch Präsenz und nötigenfalls auch mit einer natürlichen Form von Aggression. Ein mutiger Welpe will und muss sich ausprobieren. Muss die Welt erkunden und seine Position darin entdecken. Und auch mir als Mensch lernen sie offen, mutig aber mit Respekt zu begegnen. Schau dir mal die Welpen mit den anderen Hunden bei den Züchtern an. Übermut wird von der Mutter und anderen Hunden des Rudels mit einer klaren Korrektur im Keim erstickt. Sei es mit präsenz, Stimme und Körpersprache und nötigenfalls auch mit einer körperlichen Rechtweisung und oftmals ist das auch nötig. Zack-Grenzen kennenlernen! Der eine akzeptiert sie sofort der andere Dickschädel muss sich noch mehr Korrekturen holen. Lernen tun sies schlussendlich alle.
Wenn du das 'nein' nicht richtig ausstrahlst/ forderst, dann kommt es auch nicht richtig an. Man kann das z.b. so machen...Wenn der Hund beginnt dich zu beissen sagst du das Abbruchsignal ganz laut und klar. Lässt der Welpe locker benimmst du dich sofort wieder neutral oder lobst ihn wenn ihn das nicht gleich zu fest hochschraubt. Bei meiner war aber durchaus auchmal eine körperliche Korrektur nötig da sie mich anfangs nur mit stimme nicht ernst nahm. Als sie anfing zu beissen packte ich sie also kurzerhand am Fell und sagte das abbruchsignal. Sie war total überrascht und lies sofort locker worauf ich wieder neutral wurde.
Das Problem mit dem Geschirr anziehen würde ich halt auch einfach so lösen das ich dem Hund das Geschirr halt anlassen würde bis du das Verhalten einigermassen unter Kontrolle hast.
Bei einem sehr hartnäckigen Berner in der HuSchu der die Halterin andauernd biss wurde auch noch folgendes geraten was sofort wirkung zeigte. Erstens sollte sie mal ausprobieren einfach sobald der Hund bis mit der Hand die Schnauze von oben runter zu drücken was wirklich rein gar nichts brachte. Also haben sie etwas anderes Versucht....Als der Hund ihr in die Hand biss und die Hand im Maul hatte ging sie mit der Hand so weit den Rachen runter das der Hund fast würgen musste. Das fand der gar nicht toll. Das musste sie genau noch einmal machen und dann war schluss mit der beisserei und der hat ihre Hände ganz schön in ruhe gelassen 