Beiträge von retrieverlove

    Kann mir jemand helfen...

    Meine Kleine ist mit 8 Monaten aus dem Annyx in Größe S fast rausgewachsen. Größe M wird ihr im Leben nicht passen, auch Zwischengröße S Lang wird wohl zu lang sein, vermute ich. Da ist ja der Steg 30cm lang wie beim M, und passt meiner 18 Kilo Aussiehündin ganz ok, dürfte aber nicht länger sein.

    Ich hatte mir das Non-top Line Harness eingebildet und nach Größentabelle Gr. 4 bestellt - viel zu klein. Nun frag ich mich, ob Größe 5 wohl passen könnte... Was meint ihr? Ich hätte gerne was für den Alltag. Zum Vergleich, das Zero DC Safety passt in Größe S schon ganz gut, aber das soll sie nur zum Joggen anziehen.

    Eher zierlicher Border-Aussie-Mix, 13 Kilo...

    Meine sehr schmale Aussie Hündin trägt Grösse 5 beim Nonstop und das passt ihr perfekt...Sie liegt bei anny x auch zwischen S und M. Grösse 4 habe icfh auch bestellt aber war hier viiel zu klein da brachte ich kaum den Kopf durch

    Ich habe mir nochmal alles etwas überlegt und tendiere aktuell zum Golden Retriever. Mit dem längeren Fell und dem Haaren würde ich denke ich klar kommen. Charakterlich denke ich sind die nah an dem was ich mir vorstelle. Bei mir in der Gemeinde hat es eine Hundesport Verein. Das würde ich denke ich gerne ausprobieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es Arbeitslinie oder Showlinie werden soll. Gibt es da abgesehen vom Äußerlichen einen großen Unterschied, was Auslastung / Bewegungsdrang angeht? Gerade aus gesundheitlichen Gründen würde ich da zur Arbeitslinie tendieren, da die ja weniger wiegen. Durch Ernährung bekommt man ja einen Showlinien Goldie nicht in dieselbe Gewichtsklasse oder?

    Kommt auf die Zucht an. AL sehe ich aber in deinem Fall gar nicht. Das sind Arbeitshunde die auch wirklich deutlich mehr brauchen als nur Bewegung! Meine ersthündin war ein Show Goldie. Sie ist ein total unkomplizierter alles kann, nichts muss Hund. Sie ist jetzt weniger geeignet für jemanden der im Sport an die Spitze kommen möchte aber sie macht alles mit grosser Freude mit. Ich habe mit ihr Jahrelang Agility, sowie Canicross und Obedience gemacht. Ich würde bei der Auswahl für die Zicht eine SL Zicht mit sportlichen Hunden suchen. Es gibt nämlich auch dort Züchter die die Hunde im Sport führen und nicht die krass böllerigen Hunde Züchten.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und nen Border Collie (das find ich auch nicht dramatisch :smiling_face: ) zu bieten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ists ein Aussie? Die sieht jetzt mal wirklich unglaublich ähnlich aus wie meine Hündin

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mischling ist dann immer die 2.Wahl...Alle Leute kommen immer Ists ein Border?...Oder ein Mischling? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja also eben die Bandbreite der beiden Rassen ist unterdessen einfach so enorm gross dass man die manchmal einfach nicht eindeutig unterscheiden kann :see_no_evil_monkey:

    Gerade oft die eher feinen Aussies (oft Arbeitslinie), kann man schnell mal als Border erkennen und umgekehrt die plüschborder als Aussies. Ich kann euch sagen, dass auch die Halter und zum Teil sogar Züchter da nicht immer richtig liegen:see_no_evil_monkey: Also meine workig Aussie Hündin ist IMMER ein Border. Wurde auch schon von einer Border Züchterin gefragt woher sie kommt...Die wurde noch nie als Aussie erkannt, da sie 1.schwarz-weiss ist und 2. sehr wenig Fell hat und im Vergelich zu vielen Aussies ist sie absolut kein kläffer und immer konzentriert und ruhig bei der sache. Ich denke der Unterschied liegt vorallem im Charakter wobei man sagen muss, dass es beim Aussie unterdessen echt riiiiesige Unterschiede je nach Zuchtlinie gibt! Abert ich denke allgemein würde ich durchaus sagen, dass die Aussies ein gutes Mass an sensibilität haben, wo der Border schon oft zuu sensibel ist (zumindest für mich.)

    Ich spoiler mal die Bilder von meiner Maus...Na hättet ihr sie als Aussie erkannt? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.