Beiträge von retrieverlove

    und nen Border Collie (das find ich auch nicht dramatisch :smiling_face: ) zu bieten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ists ein Aussie? Die sieht jetzt mal wirklich unglaublich ähnlich aus wie meine Hündin

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mischling ist dann immer die 2.Wahl...Alle Leute kommen immer Ists ein Border?...Oder ein Mischling? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja also eben die Bandbreite der beiden Rassen ist unterdessen einfach so enorm gross dass man die manchmal einfach nicht eindeutig unterscheiden kann :see_no_evil_monkey:

    Gerade oft die eher feinen Aussies (oft Arbeitslinie), kann man schnell mal als Border erkennen und umgekehrt die plüschborder als Aussies. Ich kann euch sagen, dass auch die Halter und zum Teil sogar Züchter da nicht immer richtig liegen:see_no_evil_monkey: Also meine workig Aussie Hündin ist IMMER ein Border. Wurde auch schon von einer Border Züchterin gefragt woher sie kommt...Die wurde noch nie als Aussie erkannt, da sie 1.schwarz-weiss ist und 2. sehr wenig Fell hat und im Vergelich zu vielen Aussies ist sie absolut kein kläffer und immer konzentriert und ruhig bei der sache. Ich denke der Unterschied liegt vorallem im Charakter wobei man sagen muss, dass es beim Aussie unterdessen echt riiiiesige Unterschiede je nach Zuchtlinie gibt! Abert ich denke allgemein würde ich durchaus sagen, dass die Aussies ein gutes Mass an sensibilität haben, wo der Border schon oft zuu sensibel ist (zumindest für mich.)

    Ich spoiler mal die Bilder von meiner Maus...Na hättet ihr sie als Aussie erkannt? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss ehrlich sein das tänt für mich schon nach einem Hausgemachten problem...immer neues futter...Das mag ich nicht mehr also lasse ich es stehen es gibt irgendwann schon besseres😉 Wenn man das so weiterführt frisst der Hund plötzlich das beste filet nicht mehr. Gerade wenn sie neues immer mag. Wärs mein Hund würde ich solange der gesundheitlich durchgechekt ist dann einfach bei dem futter bleiben das er gefressen hat und wenn sies nicht mehr möchte einfach napf weg und zur nächsten malzeit wieder hinstellen. Tönt jetzt total herzlos aber wenn du ständig wechselst machst du das Problem immer grösser..Ist schwierig mit solchen Futterspezialisten