Beiträge von retrieverlove

    Danke!

    Nachdem ich diese Sonderfarbe ergattert hab, denke ich plötzlich, nüchternes Schwarz wäre doch das beste :rolling_on_the_floor_laughing:

    Seht selbst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde das Geschirr auf dem Bild sehr schön aber weis was du meinst...Ich mag es auch am liebsten schlicht und doch denke ich immer wieder och diese farbe wäre doch noch schön...Aber dann verleidet sie mir doch wieder sehr schnell :rolling_on_the_floor_laughing: Daher gibt es hier auch für die schwarzen Hunde nur schwarze Geschirre und Leinen (ausser die braunen Lederleinen). Dafür habe ich farbige Halsbänder :smiling_face_with_sunglasses:

    BigJoy

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich brauche nochmal eure Hilfe - der Halsausschnitt ist doch zu eng, oder?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, sieht man auch daran, dass sich der rückensteg aufwälbt...eine grösse grösser wird hinten zu gross sein oder am hals immernoch zu eng...die nonstop passen in der regel eher schmalen Hunden sehr gut.

    Wenn die Optik des langhaarigen Vorstehers so entscheidend ist, vielleicht wäre der Flat Coated Retriever was für dich. Aber auch der will ausgelastet werden, ebenso wie der Labrador Retriever. Das sind keine nebenbei Hunde, auch wenn der Labrador immer gefühlt sofort genannt wird, wenn jemand einen Hund sucht... Man sollte definitiv ein grosses Maß an Aktivität vorhaben, um beiden Rassen gerecht zu werden.

    Joa also den Labbi würde ich jetzt nicht als so krasser spezialist darstellen und ich finde es auch nicht schwer einem Labbi gerecht zu werden. Klar braucht der Bewegung und Beschäftigung wie jeder andere Hund auch aber doch ist er ein total unkomplizierter Hund mitdem auch ein Hundeanfänger klar kommt

    Und ehrlichgesagt sind fast alle Labbis die ich aus Standartzucht kenne wirklich sehr gutmütige,todliebe, ruhige Hunde die mit echt wenig zufrieden sind. Fast alles kann nichts muss Hunde;) Der TE schreibt ja das er interesse hat zwischendurch Dummy zu machen. Tönt für mich nach dem perfekten zuhause für ein Labbi.

    Auch mein Labbi aus AL ist ein total unkomplizierter Hund mit dem würde jetzt echt fast jeder klarkommen :bindafür:

    Newstart2 Leider ja, ich kenne kaum einen Flat der älter als 8/9Jahre wurde. Diehaben leider sehr oft krebs

    Cassiopeia88 Ich glaube dir Optik spricht dort dagegen. Falls er doch gefällt fände ich einen Goldie hier auch passend :bindafür: