Da würde ich schwarz/schwarz auch nehmen mit so einem hellen Puschel.
stell dir das bei uns vor. Da weiß niemand wo der Hund aufhört und das Geschirr anfängt.
Bei meinem schwarzen Labi dasselbe
(Nur braucht der kein Geschirr...)
Da würde ich schwarz/schwarz auch nehmen mit so einem hellen Puschel.
stell dir das bei uns vor. Da weiß niemand wo der Hund aufhört und das Geschirr anfängt.
Bei meinem schwarzen Labi dasselbe
(Nur braucht der kein Geschirr...)
Also wenn du auch wieder etwas aus Mesh möchtest: Dogfellow, ansonsten anny x
Ein sehr außergewöhnlicher Labrador, die Welpen Mama Lou. Da werden die Welpen bestimmt wegen der etwas rasseuntypischen Mutti zu so einem Schleuderpreis abgegeben.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hund…794989-134-6012
Was für ein Bildhübscher Labi
Ich sollte das Bild einmal Odin zeigen, damit er sieht wie ein richtiger Labrador aussehen sollte ![]()
Ne iwst ihr was!!! Ich wurde wahrscheinlich beim Kauf reingelegt und Odin ist gqar kein Reinrassiger Labrador!
Deshalb die Schlappohren und die ganz schwarze Farbe
Hach wie konnte ich so dumm sein und auf sowas reinfallen ![]()
Spoiler anzeigen
Ein Aussie hat WTP, aber nicht mehr als ein Goldie oder Labbi. Da muss ich dich leider enttäuschen. Gerade die SL ist oft sehr dickköpfig und nicht mehr so führerweich, wie sie es eigentlich wären. Die verweigern auch Ihrem Menschen Dinge. Das würde eine AL niemals tun! Willst du WTP, WTW und eine gewisse Leichtführigkeit, weil der Aussie seinem Menschen gefallen möchte und dafür alle tut (die meisten machen das wirklich nur für ihrem Menschen und nicht, weil sie es wollen) wäre eine Misch-/AL besser.
danke dir für die Info! Es wird noch lange nicht soweit sein, aber wenns dann ernster wird werde ich mich definitiv mit Züchtern und Haltern der verschiedenen Linien auseinandersetzen und mal schauen ob sowas zu mir passen würde ![]()
Spoiler anzeigen
retrieverlove habe ich das richtig verstanden, dass du nach Golden/Labbi als Nächstes einen Aussi willst, weil die mehr WTP haben?
Ich kenne nur 2, aber die haben beide deutlich weniger WTP als die Labbis/GR die ich kenne...nur so aus Interesse
Echt? Ist ja lustig!
Mmh also meinst du Goldie/Labi aus AL oder SL? Die meisten Aussis die ich im training kennen gelernt haben haben einen recht starken WTP aber das ist halt auch frage der Zucht... ![]()
Also wenn ich ehrlich bin ists noch nicht klar. Mein Labi z.B. hat schon einen sehr stark ausgeprägten WTP. Meinem Goldie dagegen ist alles schnell einmal zuviel ![]()
Wenns dann doch erst mal ein anderer, etwas "einfacherer" Hund wird, verfliegt oft der Wunsch nach dem Spezialisten, weil man einfach viel besser einschätzen kann, was man selbst an einem Hund eigentlich schätzt und haben will, in welchem Umfeld man eigentlich lebt, worauf man wirklich Bock hat.
Oder es ist so wie bei mir. Ich habe mir als erstes etwas "einfacheres" geholt (SL Golden Retriever) um in die Hundewelt einzutauchen. Ich habe mich auch deshalb für einen SL entschieden, da ich nicht wusste wieviel Zeit ich später für Beschäftigung haben werde und dazu einen Familienfreundlichen Hund suchte. Meine Hunde sind wirklich beide "alles kann, nichts muss" Hunde, was echt toll ist. Allerdings ist es insb. dem Goldie sehr schnell zu heiss und dann kann man auch nicht mehr viel mit ihr Anfangen, nebst kurz, langsam Gasigehen
Trozdem fand ich durch sie gefallen an der Arbeit mit Hunden. Mit Yoy probierte ich sehr viele Hundesportarten aus und fand so heraus was mir und auch ihr am besten gefällt. Einige Jahre später traf ich per Zufall auf einen Traumrüden von Labrador welchen ich anfangs (als Welpe/Junghund) viel Hütete und später ganz übernahm
Echt ein toller Kerl und ein richtiges Powerpaket! Mit ihm kann man echt alles machen und der hat auch nie genug was arbeiten angeht
Kommt wahrscheinlich auch auf die Zucht an, aber ich kenne da auch viele andere Labis ![]()
Auch wenn ich meine Hunde so toll finde weiss ich schon, dass ich bei ihren Nachfolgern etwas mit einem ausgeprägteren "will to please" haben möchte. Mein absoluter Traumhund war und ist definitiv ein Aussie (oder AL Goldie/Labi). Ich habe mich schon sehr lange intensiv mit der Rasse beschäftigt und so wird hier wohl als Nachfolger ein Aussie (SL) einziehen
Ich bin aber doch sehr froh, dass ich mit etwas einfacherem Angefangen habe. Denn auch ich habe Anfängerfehler gemacht, bei welchen ich jetzt schon weiss, dass ich das anders machen werde ![]()
Er hats leider nicht geschafft...
![]()
ZitatAlles anzeigen+++ UPDATE: Leider hat es der kleine Flanders nicht überlebt. Er ist am 26.05 von uns gegangen +++
Der hübsche Flanders hatte vor wenigen Monaten das große Los gezogen und durfte zu seiner Für-Immer-Familie ziehen. Nun, kurze Zeit später, steht das Leben der Familie Kopf, denn der hübsche Kerl muss um sein Leben kämpfen.
Zuerst begann es relativ harmlos. Der Rüde hatte etwas Durchfall. Urplötzlich verschlimmerte sich der Zustand und er erbrach und die Beine sackten weg. Sofort wurde er einer Tierärztin vorgestellt und es wurde Blutgenommen. Der erste Verdacht war, dass er Gift aufgenommen hat. Seine Schleimhäute waren sehr blass und er war sehr geschwächt. Er bekam Vitamine verabreicht und ihm ging es sichtlich besser.
Doch schon am nächsten Tag konnte er sich wieder kaum auf den Beinen halten und hat sich total zurückgezogen. Natürlich ging sein Frauchen wieder sofort mit ihm zum Tierarzt.
Die Tierärztin war geschockt, als sie ihn sah, die Blutwerte waren so katastrophal, dass sie sogar noch einmal Blut genommen haben, weil sie dachten, das Gerät spinnt. Sein Hämatokrit lag bei 13, Normwert ist ab 45%.
Daraufhin wurden sie sofort in die Tierklinik geschickt, wo er direkt eine Bluttransfusion bekommen hat. Die Klinik machte deutlich, dass es um Flanders sehr schlecht steht und er die Nacht eventuell nicht überlebt.
Unter der Behandlung dort und einer zweiten Bluttransfusion hat er sich aber stabilisiert. Mittlerweile ist der hübsche Kerl wieder zuhause.
Eine richtige Diagnose gibt es leider immer noch nicht, die Ärzte gehen davon aus, dass es eine Autoimmunreaktion ist und sein Körper die roten Blutkörperchen zerstört. Er bekommt jetzt Cortison und zwei Immunsuppressiva.
Die Ärzte hoffen, dass sich das Immunsystem durch dieses komplette "runterfahren" jetzt quasi resetet und er wieder anfängt, rote Blutkörperchen nachzuproduzieren.
Es könnte sein, dass er sein Leben lang Medikamente braucht, es ist aber auch möglich, dass er wieder komplett gesund wird, momentan kann man das noch nicht abschätzen. Es könnte leider auch derzeit jederzeit wieder dazu kommen, dass sein Zustand so kritisch wird und er nochmals Blut braucht. Das ist natürlich das, was niemand hofft.
Für all diese Behandlungen sind ca. 3000€ Behandlungskosten angefallen. Es wäre toll, wenn sich Menschen finden, die die Familie bei der Finanzierung der Kosten unterstützen könnten. Jeder € kommt bei Flanders an und entlastet seine Familie sehr.
Wer möchte mit Flanders und seiner Familie um sein Leben kämpfen?
Meine Hunde (Goldie und Labi) würden auch beide total gut zu deinen Anforderungen passen. Beide sind gut händelbar und verzeihen einem auch typische Anfängerfehler sehr gut
Für den Sport sind beide ebenfalls zu haben
![]()
Ich würde dir empfehlen, lerne doch einmal einige BCs und ihre Halter kennen, gehe mit ihnen spazieren, lass dich Beraten usw.. da merkst du schnell ob du dir sowas vorstellen könntest oder ob es doch etwas "einfacheres" werden soll ![]()
Habe keinen anderen passenden Thread gefunden, weshalb ich das mal hier reinpacke...Bin gerade durch ein Gespräch mit einer Freundin wieder darauf gestossen. Dieses tragische Ereigniss geschah vor gut einem halben Jahr bei uns in der Nähe ![]()
Da es hier ja einmal Thema war: Habe gerade ein Bild von einem "normal" gestellten DSH gefunden
schäferhund leistungszucht - Bing images