Beiträge von retrieverlove

    Lalaland Mhm ich nutzte Zuggeschirr und Bauchgurt anfangs häufig zum wandern. Meine Hunde laufen sowieso immer voraus und ziehen dabei im Zuggeschirr auch kräftig mit. Wenns Beraufgeht sehe ich das auch für sie als gutes Training und lasse sie ziehen. Sie störts überhaupt nicht, dass es so langsam ist. Ich lasse sie aber auch immer wieder frei. Sie sind bei mir nie eine ganze Wanderung an der Leine, das würde sie sonst schon recht mit der Zeit tears-of-joy-dog-face Also wenns z.B, einen Hügelhochgeht Leine ich sie an und gebe ihnen das Kommando (Bei mir heisst es einfach "vüre" Also auf Hochdeutsch nach vorne...komme aus der Schweiz :D ) Oben angekommen lobe ich sie wie verrückt und lasse sie wieder frei ;) Solche sequenzen machen wir häufig immer wieder aber immer nur solange wie sie spass daran haben. Manchmal wechsle ich auch Hund, also dass ich nur einen angeleint habe und der andere vorausläuft :sweet:


    Also kurz und bündig: Ja, dass ziehen kann man sehr gut auch mit wandern aufbauen

    Ach auch die Wunde am Schwanz wird schon. Meine Yoy musste einmal direkt oberhalb dem Auge ein Tumor raus Operieren. Das war echt eine ober blöde Stelle. Da war ja immer Bewegung drauf, wenn sie die Augen bewegte. Als wir nach 10Tagen die Fäden ziehen konnten und kaum zuhause waren klaffte die ganze naht wieder auf weary-dog-face Es wurde dann geklammert und hat dann zum Glück auch tatsächlich gehalten eyerolling-dog-face

    Mia schafft das bestimmt und beim Schwanz ist ja das wedeln die einzige Bewegung. Bei meiner lag der Tumor direkt auf der Augenbraue und da war noch ständig das hoch und runter bewegen der Augenbrauen, wobei immer Spannung auf die Naht kam...

    Wunder Schöne Australian Shepherd Welpen in Brandenburg - Haage | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

    :hust:

    Nach vorne brauchst du auch nur etwa 1cm zuschlag ;)

    LL0rd ich habe mir jetzt gerade einmal die Masse des Champion Diensthundemaulkorbs T4 angeschaut, den du bestellt hast. Du hast ja deinen Hund vorher ausgemessen und wenn du sagst er hat 13cm Schnauzenlänge, dann ist dieser mit einer Angabe von 16cm natürlich viel zu gross ;) Schau mal hier. Hier ists auch mit Bildern sehr gut beschrieben wie mans ausmessen muss und wie viel man dazurechnen soll. MAULKÖRBE für Hunde - die grösste Auswahl in der Schweiz an hochwertigen Maulkörben - Maulkorbmasse bestimmen (maulkorb-shop.ch)

    Mhm, auf dem ersten Bild sieht man deutlich, dass er viel zu gross ist. Schau mal hier...MAULKÖRBE für Hunde - die grösste Auswahl in der Schweiz an hochwertigen Maulkörben - Maulkorb Beispiele (maulkorb-shop.ch) So sollte er sitzen. Heisst: Vorne bei der Schnauze noch ein paar cm Platz und genug tiefe damit der Hund hecheln kann. Beim kaufen eines Maulkorbes kannst du nicht auf die Rasse schauen, sondern musst den Hund ausmessen und mit den Massen vom Shop vergleiechen. Bei chic& scharf sowie beim Maulkorbshop kann man die Masse vom Hund sowie Rasse angeben und ein Auswahlpaket bestellen ;)

    lxbradormicky_ :

    Das habe ich meiner Kollegin auch gesagt und ihr angeboten, uns mal besuchen zu kommen. Sie findet ja Milows Fellfarbe so toll. Dazu habe ich ihr gleich erklärt, welche Schwierigkeiten es damit im Speziellen hat. Ich denke, sie weiß, dass ein Labbi auch nicht passen täte. Ich habe ihr zudem empfohlen, sich mal mit der Rasse „Golden Retriever“ auseinanderzusetzen.

    Ehmmm ja.... |) :pfeif: Ich habe hier einen Labi und einen Goldie und würde den Goldie jetzt keinesfalls ruhiger, weniger aktiv, oder besser geeignet als den Labi einschätzen :ugly: :ugly: