Beiträge von retrieverlove

    Vermutlich dann doch gut wenn du Abstand von dieser Rasse nimmst. Generell von Terriern dann.

    Weil sie im Internet was gelesen hat, dem du widersprichst? :???:

    Hab ich auch grad gedacht :roll:

    Deshalb ist sie ja hier, um Infos von Haltern zu bekommen und sie schrib das alles hinaus um zu erfahren ob das so stimmt! Sowas nennt man gute Informtion :bindafür: Umso besser, wenn du ihr weiterhelfen kannst;) Sie kann ja nichts dafür was im Netz steht :tropf:

    Moin. Das ist Miliw mit genau 8 Wochen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich finde ja deinem Schnuckel steht der Weimaraner schon sehr ins Gesicht geschrieben. Etwas kräftiger vom Körperbau eher Labi aber trotzdem ist es ein hübscher Hund.

    hahah jaa, da stimme ich dir zu :rolling_on_the_floor_laughing: Insb. der Kopf (Ohren) auf dem 2.Bild :nicken: Krass wie er hinten überbaut ist! Allerdings kann sich das in dem Alter ja noch ändern:) Bin auf jeden Fall gespannt wie sich das entwickelt! Finde es aber toll von dir, dass du dich doch bereits jetzt darüber informierst :bindafür:

    Aber ja, süss ist er :smiling_face_with_hearts: (Auch wenn ich kein Fan von silver Labis bin :sweet: )

    Ich denke nicht, dass der Hund ein Problem wäre im Haushalt mit älteren Leuten. Stell dir vor, du bekommst den HUnd um die 10Wochen. Dann ist der noch sehr klein, man kann ihn hochheben usw. Er lernt die Alten Leute kennen und wächst mit ihnen auf. Ich sehe da kein Problem und denke nicht, dass er zu stürmisch wäre ;)

    Naja, wir hatten neulich einen Fall wo Leute hier aufgeschlagen sind, die ihren stürmischen Junghund nicht halten können.

    Ich finde schon, dass man mit der Krankengeschichte nicht pauschal zu einem Golden raten kann.

    Lies doch bitte erstmal den ganzen Text ;) Ich spreche davon, dass das Leben im selben Haushalt kein Problem ist, wenn der Welpe mit ihnen aufwächst, das spazieren gehen mit ihnen allerdings kritisch werden kann :roll: Übrigens kenne ich keinen einzigen Golden, der beim Begrüssen Hochspringt. Sowas wird hier einfach nicht geduldet, auch nicht von einem "stürmischen" Junghund! :rotekarte: Und das hat der Hund zu akzeptieren und weiss das auch :sweet: Bei den Goldies hatte ich da noch nie Probleme. Da war der Labi doch schon etwas hartnäckiger

    Worst Case Golden Retriever:

    • (Nur gelesen!) Goldies aus schlechter Züchtung können angeblich ein gewisses Aggressionspotential mitbringen. Hier sollte also unbedingt auf einen seriösen Züchter geachtet werden.
    • Worst Case Gedanke von mir: evtl. zu schwer zum führen und als Junghund vielleicht zu stürmisch für die Senioren im Haushalt. Haltbar für Mutti, weil sehr groß und schwer? Worst case wäre ein Sturz oder eine ähnliche Verletzung durch einen ungestümten Hund.
      Kann man dem über die Welpen- und Junghundeschule vorbeugen? Im Worst Case könnte Mutti den Hund auch nicht halten, wenn er an der Leine zieht.
    • Neigt angeblich zur Zerstörungswut im Haushalt, wenn er nicht ausgelastet ist

    Mein Goldie erfüllt so ziemlich nichts von dem was hier gesagt wird :headbash: Ich denke, das mit dem stürmisch ist sicher auch erziehungssache. Retriever sind halt sehr Menschenlieb und mögen einfach so gut wie jeden! Das mit der Zerstörungswut halte ich für einen Schwachsinn. Also ich würde dir auf jeden Fall einen SL empfehlen. Die sind allgemein im Wesen ruhiger und brauchen auch nicht soviel Auslastung wie ein AL.

    Ich denke nicht, dass der Hund ein Problem wäre im Haushalt mit älteren Leuten. Stell dir vor, du bekommst den HUnd um die 10Wochen. Dann ist der noch sehr klein, man kann ihn hochheben usw. Er lernt die Alten Leute kennen und wächst mit ihnen auf. Ich sehe da kein Problem und denke nicht, dass er zu stürmisch wäre ;)Betreffend Leinenfürhigkeit (ua bei älteren Leuten) : Naja, da kann man doch abstriche machen. Ein Hund ist nunmal kein Roboter und auch wenn der gut erzogen ist kann man nicht garantieren, dass der nicht doch einmal in die Leine springt :pfeif:Also wenn dir sehr wichtig ist, dass eine ältere (gebrechliche?) Person auch mit dem Hund spazieren gehen kann würde ich wohl auch eher zu etwas kleinerem wie Sheltie, Dackel oder Border Terrier tendieren.

    Ich kenne übrigens einige Border Terrier und die sind einfach nur toll! WIrklich so herzig, sehr witzige Hunde, die einem immer zum lachen bringen :lol: :herzen1: Die stehen ganz oben auf meiner "irgendwann mal" Liste, wenns mal etwas kleines sein soll =)