Beiträge von retrieverlove

    Schon etwas....Das Geschirr sollte so weit hinten Sitzen, dass es die Bewegung nicht beeinflusst. Schau mal hier auf den roten Punkt. Dies ist die Bewegung beim gehen. Das Geschirr muss so weit hinten sitzen, dass es diese nicht beeinflusst. Dafür braucht es eigentlich so eine Handfläche abstand. 2Finger find ich schon arg wenig :nicken: Am besten beobachtest du ihn beim gehen. Kommt das Geschirr den Achseln in die Quere? Ansonsten stell es vorne am Hals mal weiter, dann wird es sich auch etwas weiter nach hinten setzen ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Idealfall sitzt es so:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schau mal, hier hab ich das schonmal geschrieben ;) Daran kannst du dich beim einstellen gut orientieren.

    Ohje da ist der bruststeg aber ordentlich zu kurz

    Dachte ich auch, so schneidet es wirklich ganz schön in die Achseln :verzweifelt:

    Aithienne So wie ich das auf dem Bild von vorne sehe, kannste die Schnalle vom Bruststeg auf die grösste einstellung tun...Sieht aber nach nicht mehr sehr viel Luft aus. Zwischen Achseln und Geschirr sollte bei ihrer grösse etwa eine Handbreite Abstand sein :nicken:

    Das mit dem alleine bleiben ist quatsch, ich denke da sogar eher, dass es umgekehrt wäre :hust: Shelties sind halt eher aufgeweckte kleine Hüter, die auch gerne bellen! Also die sind schon gesprächig, viel gesprächiger als ein Retriever. Die bellen wirklich nur, wenns einen Grund dafür gibt. :pfeif:

    Hat jemand Erfahrung mit Curli Geschirren? Wie ist das mit dem Klettverschluss, hält der lange? Und kann sich längeres Hundefell leicht dadrinn verfangen?

    Sonst bleiben wir bei soft mesh geschirren mit verstellbaren Gurten, ist auch kein Thema.

    Mhm also selber habe ich keins, sehe die aber oft an Hunden....Für mich sitzen die aber schon arg nahe an den Achseln und ist halt wirklich sehr viel Stoff am kleinen Hund...

    Hier hats Bilder davon ;)

    :D :D

    SL Goldie in Bildern

    Kukuk :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Biteeeee :gott: Hab doch mal ein bisschen erbarmen mit mir! :klugscheisser: Bist du mir wirklich böse? :sweet:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kommst du aus D oder der CH? In der CH kann ich dir sonst einige AL sowie sportliche SL Zuchten empfehlen :upside_down_face: Sonst schau mal in meinem Thread: Ich habe eine eher kleine aber doch aktive SL Hündin ;) Was möchtest du denn mit dem Hund alles so machen? Je nachdem würde ich dir nämlich schon eher eine AL empfehlen. Bei der SL fehlt mir doch etwas der "will to work" :pfeif: SL Goldies sind halt so wie ich sie kenne schon eher Hunde die einem gerne zum lachen bringen. Wenn du also Sport im Aktiveren Wettkampfrahmen machen möchtest kommst du da nicht weit. Meine Hündin hat sich mal inmitten eines Spass Sport Wettkampfs schwanzwedelnd auf den Rücken geworfen, grinste blöd und wollte geknuddelt werden :roll: :roll: Naja, zumindest hatten alle etwas zu lachen und man kann ihr gar nicht böse sein :headbash: