Ja, er soll dann eh als Fressschutz dienen, von daher ist etwas Platz vllt sogar von Vorteil.
Vielen Dank für deine Einschätzung
Ja, er soll dann eh als Fressschutz dienen, von daher ist etwas Platz vllt sogar von Vorteil.
Vielen Dank für deine Einschätzung
Hey, was sagt ihr zu dem Maulkorb wenn man ihn an den Backen noch etwas auf biegt?
Der Maulkorb soll erstmal täglich, auch beim Joggen getragen werden.
Nassfutter geht gar nicht. Egal was ich schon probiert habe. Sofort massiver Durchfall.
Ich glaube nicht das es grundsätzlich am Trockenfutter liegt. Josera hat sie 3 Jahre ganz gut vertragen, dann wars nicht mehr so gut. Bei anderen Sorten ähnlich. Ich barfe immer mal wieder 1-2 Monate, das klappt mal gut und mal nicht so gut. Kochen hab ich noch nicht probiert, da hab ich mich noch nicht dran getraut mit der Berechnung usw.
Welche Darmkur nehmt ihr denn von Vetkoncept? Diese Aktivierungskur? Oder einfach das Pulver?
Die Berechnung beim Barfen und beim Kochen läuft doch identisch ab. Die Durchschnittswerte des Bundeslebensmittelschlüssel gegen die Bedarfswerte von Fediaf zum Beispiel rechnen und sehen was fehlt.
Ich kann nicht helfen, hab aber einen interessanten Artikel gefunden, falls der hilft. Der Autorin kann man auf Facebook eigentlich auch immer Fragen stellen, sie ist keine TA, liest sich aber viel ein.
Ich würde auch ein Tauschgeschäft probieren und wenn das nicht wirklich funktioniert einen kompetenten Trainer aufsuchen und bis dahin bei chic und scharf bezüglich eines Maulkorbs beraten lassen und ein Fresschutz nachmontieren(Nylon Angelschnur als Befestigung und Kunststoffnetz für Kellerschächte/Fliegengaze aus Metall/ Armierungsgewebe/Fiberglas als Schutz)
Bei uns gab es heute Haferflocken, Putenbrust, Gänsefett, 369 Öl, Flohsamenschale, Calciumcitrat, Blutmehl, Zink und Seealgenmehl.
Ich denke das kommt daher, dass der Hund ist ein Wolf Trend weit verbreitet ist und die Hersteller natürlich das herstellen was sich verkauft. Es gibt aber natürlich auch Hersteller die auf den Proteinbedarf achten (Mr Fred zum Beispiel).
Und Gemüse ist eigentlich nur für Ballaststoffe wichtig. Solange genügend Ballaststoffe enthalten sind, ist das kein Problem.
Fortan, comfy cone, Kotbeutel
Ich muss nochmal die Diskussion auferwecken bzgl Welpen/Juniorfutter...
Mir wurde nun von einigen Seiten wieder gesagt, dass man kein Welpenfutter lange füttern soll... am besten direkt umstellen, weil die Welpen sonst zu schnell wachsen aufgrund des Proteingehaltes usw...
Dann gibt es hier ja auch Viele die sagen: Bis 12 Monate unbedingt Welpen-/Juniorfutter auch aufgrund des C/P Gehaltes...
Wie seht ihr das?
Hunde wachsen zu schnell bei zu viel Energie, nicht allein bei zu hohem Proteingehalt, das ist also quatsch.