Ich bin ein Depp
Wir füttern schon das SensiPlus, nicht SensiAdult. Sorry.
Beim SensiPlus ist nämlich die Fütterungsempfehlung 260gr, bei dem SensiAdult wären es sogar nur 235gr gewesen. Und ja, vom MM hat er gute 100gr mehr bekommen.
Dann hoffe ich mal, dass sich das noch einspielt. Hier füttern ja nach meinem Eindruck gar nicht so wenige Leute Josera, teilw. auch die Sensi-Sorten: Hatte jemand bei der Umstellung ähnliche Erfahrungen? Und hat sich das gegeben?
Ja, das wäre wohl die einfachste Variante, aber leider dann auch nicht die Lösung, auf die ich gehofft hatte. Nicht falsch verstehen - ich habe nicht aus Faulheit oder so ein Problem damit, Freddy noch Gemüse zu kochen oder ähnliches, aber er ist leider sowohl extrem mäkelig als auch sehr empfindlich von der Verdauung her. Er verträgt auch Sachen nicht, die bei fast allen Hunden gut gehen. Z. B. Karotten gehen absolut nicht. Zucchini hat er wieder ausgekotzt und nach Kürbis wieder weichen Kot gehabt. Er ist einfach wirklich schwierig.
Aufgrund dieser ständigen Probleme mit der Verdauung hatten wir jetzt - auch in Rücksprache mit dem TA - gehofft wirklich mal ein (nicht kalt gepresstes) Hauptfutter zu finden, was direkt so wie es ist funktioniert. Aus der Tüte in den Napf in den Hund sozusagen, damit die Verdauung wirklich mal 100% zur Ruhe kommt. Dazu gibt es konsequent nur eine Sorte Leckerlie, die sich bewährt haben und Hasenohren, die auch gut zu gehen scheinen. Und das sollten wir dann wirklich mal mind. bis Jahresende durchziehen und dann nochmal den Kot untersuchen lassen. Deswegen bin ich beim Thema Ballaststoffe zusetzen ein bisschen vorsichtig.
Bei solchen Problemen würde ich denke auch nicht viel rumprobieren, sondern einfach das Gemüse nehmen das im Trofu ist. Wenn er auch so "Matsche" nicht mag, dann wird er aufgequollene Flohsamenschale hassen.
Evtl wäre es noch eine Möglichkeit das Hasenohr wegzulassen und die Futtermenge hochzuschrauben?