Beiträge von Dobby.2019

    Zum Beispiel Seealge, Zink usw. Hat sie dir mal ausgerechnet welchen Kalorienbedarf dein Hund hat? Und/oder wie viele Kalorien dein Futter?

    Seealgenmehl bekommt sie, steht auch im Eröffnungsbeitrag als letzte Zutat.

    Bzgl Kalorien hab ich mal nachgeschaut, da steht nix.

    So ein Mist. Ich hatte sie extra gewählt weil sie sich mit Epi und der entsprechenden Ernährung auskennt. Das war dann wohl ein Griff ins Klo.

    Dann werd ich, sobald mein Weihnachtsgeld kommt, wohl mal bei Napfcheck oder futtermedicus anklingeln :frowning_face:

    Genau Zink könnte fehlen, je nach Leberart Kupfer, Vitamin D, wahrscheinlich Magnesium und Mangan.

    Du könntest theoretisch erstmal einen Komplettzusatz kaufen und dich an die Mengenangaben dort halten. Zum Beispiel das futtermedicus Barf plus Calcium, napfcheck Organics oder einen anderen von Futtermedicus/napfcheck. Wichtig ist sie langsam einzuschleichen.

    Wenn man sich dort an die Angaben hält, ist das auf jeden Fall bedarfsdeckend und dann kannst du dich ja noch bezüglich Epilepise beraten lassen.

    Bekommt der Hund keine weiteren Zusätze? Das reicht nämlich noch nicht.

    Ich würde mich an deiner Stelle lieber mal an einen Fachtierarzt wenden, napfcheck oder futtermedicus zum Beispiel. Allein dass der Plan nach Prozenten geht und die Menge nicht nach Energiebedarf berechnet wird,ist nicht so vielversprechend. Wahrscheinlich nur die Ausbildung bei Swanie?

    Man muss heutzutage echt aufpassen, der Beruf Ernährungsberater/in ist nicht geschützt.

    Also ich würde zuerst mal Ruhe reinbringen und erstmal nur eine Fleischsorte, eine Gemüsesorte und eine Kohlenhydratquelle geben. Wenn das gut läuft passend ergänzen(zum Beispiel mit Produkten von napfcheck oder futtermedicus)oder erstmal auf ein Fefu umsteigen und erstmal bei einer Sorte bleiben, die nicht zig Heilkräuter drin hat und bei dem die Zutatenliste ziemlich kurz ist.

    Zum Darmaufbau nutzen viele im Forum folgendes. Ein Darmaufbau dauert über Monate hinweg, gerade bei einer Dysbiose.

    Präbiotika:

    - Sivomixx

    - Omnibiotic

    - Vet Concept Set( Darmpulver, Nachtkerzenöl, Intestinum- Liquid)

    Präbiotika(nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die Wachstum und Aktivität der Bakterien im Dickdarm fördern):

    - Ulmenrinde, vor Mahlzeit, da es Nährstoffe bindet

    - Flohsamenschalen

    -Apfelfaser


    Außerdem nutzen manche Kanne Brottrunk.

    Ich gebe von Napfcheck Novomineral dazu. Besser als Futter aus der Dose aus Massentierhaltung. Das kann ich mit meinem Veggieherz nicht vereinbaren.

    Das Problem ist, dass nicht jeder weiß, dass nicht überall wo Alleinfutter drauf steht auch ein Alleinfutter drin ist bzw es erkennt nicht jeder. Es gibt ja mehrere Arten novomineral von napfcheck, aber meines Wissens haben alle Calcium und in den Dosen ist es ebenfalls enthalten, somit kann man es nicht sinnvoll dosieren.

    Würde auch auf Bindehautentzündung tippen. Meiner hat das öfter mal. Nach der letzten war ich danach nochmal wegen was anderem beim Augenspezialisten und der hat mir so Tropfen mit irgendeinem silber mitgegeben. Soll wohl beim spülen des Auges helfen und gegen die Bakterien sein, da er nicht noch länger antibiotika bekommen sollte und die Entzündung noch bisschen da war.

    Hast du einen Namen? Würde gerne mal unsere TA danach fragen.