Wir haben ebenfalls ein Husky Mischling, zwar kein Malamute, aber zum Großteil nordisch.
Wir haben auch ein großes Thema mit Ruhe finden, wir sind noch lange nicht am Ziel,aber wir haben es erstmal so gemacht dass wir drinnen ein Entspannungssignal sehr sicher konditioniert haben, dann haben wir in einer sehr reizarmen Gegend (wohnt ihr in der Stadt oder sehr ländlich?) Canicross gemacht und haben Dobby an Schleppleine danach noch auslaufen lassen und schließlich haben wir ihn in einer reizarmen Gegend, die er kennt angebunden, uns dazu gesetzt und gewartet bis er völlig entspannt war. Und ganz wichtig selber mal tief durchatmen. Gerne auch mit Entspannungssignal, manchmal mit Futter, manchmal nur mit verbalem Lob. Der Knackpunkt war halt echt das mal auszusitzen und erst zu gehen, wenn der Hund entspannt ist.
Das ist sicher keine Patentlösung, aber so hat es bei uns funktioniert. Wenn das klappt kann man das auch während eines Spaziergangs probieren.
Kann euere Trainerin aktuell auch noch nicht einschätzen, ob ihr zu viel oder zu wenig macht? Ist sie beim Auslasten dabei?
Und ich kann euch auch nur Mut machen, es wird besser, Pubertät ist einfach für beide Seiten ätzend.
Gesundheitlich könnte man theoretisch noch die Schilddrüse abklären lassen, am besten alle 8 Werte. Kostenpunkt ca 100€ und man braucht einen TA der sich etwas auskennt.