Beiträge von Dobby.2019

    Danke für deine Snacks-Tipps Ich schaue nach.

    Bzgl. Barf habe ich noch keine große Sorge. Wie geschrieben, dass in meine Nähe eine Frisch-Barf-Laden befindet und erhalte von dor komplete Barfmenü. Die Laden existiert seit über 10 Jahre und die

    Geschäftsführerin ist auch Tierärztin.

    Wer hat Ratschläge zum 1. Punkt?

    Die haben leider oft kein richtiges Fachwissen, sondern rechnen einfach nach den Prozenten ohne Bedarfswerte zu kennen. Oder rechnen sie dort nach den Bedarfswerten von Fediaf zum Beispiel?

    Auch Tierärzte sind meist nicht auf Ernährung spezialisiert. Es gibt durchaus auf Ernährung spezialisierte Fachtierärzte wie die Chefin von Futtermedicus oder napfcheck, aber meist eben nicht der 0815 Haustierarzt.

    Trockenbarf kann man geben, wenn der Hund genügend trinkt, es dem Hund schmeckt, er es verträgt und es bedarfsdeckend ist.

    Ich hab ihn noch nicht bestellt, war der naiven Überzeugung, dass der so schon passen wird. 11,5 stell ich mir halt noch ein wenig zu knapp vor... ansonsten müsste ich vielleicht nach einem gucken, der so um die 11,7 ist, aber eventuell etwas schmaler (statt 39 nur 37 Umfang oder so)

    Ich würde dir empfehlen einfach mal so viel möglich zu bestellen, was evtl passen könnte. Sonst muss man dauernd hin und her schicken. Oder natürlich vor Ort anprobieren, falls man da eine Möglichkeit hat.

    Also er ist auf jeden Fall ein gutes Stück zu lang. Selbst wenn man das Polster kürzt, wird er vermutlich noch zu lang sein. Wenn der Hund dann schnüffelt, drückt sich der Maulkorb meist in die Augen.

    Wie viel hast du denn zu der Länge dazu gerechnet.

    Wegen der Tiefe kommt es natürlich drauf an wie viel der Hund hechelt und zu welcher Gelegenheit der Korb getragen werden soll.

    So schnell kann es nicht zu Mangelerscheinungen kommen, es muss aber noch mehr dazu, wenn du nur Muskelfleisch, Gemüse, Kohlenhydrate gibst.

    Ich würde bis die Ursache geklärt ist das Vet Concept Futter weiter geben, wenn es damit noch nicht aufgetreten ist.

    Naturavetal würde ich aber an deiner Stelle nicht dauerhaft geben, da es nicht bedarfsdeckend ist. Zudem enthält es Knoblauch, würde ich dann auch nicht auf Dauer geben, denn jeden Tag kleine Mengen machen halt doch etwas aus.

    Aber muss letztendlich jeder für sich entscheiden.

    Präbiotika:

    - Sivomixx

    - Omnibiotic

    - Vet Concept Set( Darmpulver, Nachtkerzenöl, Intestinum- Liquid)

    Das soll natürlich Probiotika heißen, sorry.

    Was mir noch einfällt, es gibt auch so genannte Kotflorachecks (z.B. bei enterosan) oder Dysbiose Profile( z.B. bei Laboklin). Dann sieht man welche Bakterien vorhanden sind bzw fehlen und gezielt supplementieren. Es gibt allerdings nicht für alle erprobte Referenzwerte im Vet Bereich, sondern nur aus der Humanmedizin.

    Wir haben unseren von den einen auf den anderen Tag umgestellt, da er das alte Futter nicht mehr gegessen hat. Bei Knochen und Innereien wirklich nur kleine Mengen geben, da es entweder zu Verstopfung kommen kann durch die Knochen oder zu Durchfall durch Innereien.

    Wenn der Hund empfindlich ist, würde ich keine Experimente machen, wenn er recht robust ist, einfach mal kleine Mengen zur Mahlzeit dazu und erstmal beobachten. Wenn das gut vertragen wird, würde ich die eine oder andere Mahlzeit roh geben.