Beiträge von Dobby.2019

    Oh ja, bitte, bitte!

    Zum Glück ist es ein Labbi, der frisst alles.

    Heilerde

    • bei säurebedingten Magenproblemen, ca 1-2 TL pro 10kg KG täglich
    • Heilerde nicht zum Futter
    • Gabe der Heilerde in den Abend hinein
    • evtl nur symptombezogene Gabe

    Ulmenrinde

    • nicht zusammen mit Futter (30-60 Minuten Abstand
    • aufkochen bis zum quellen im Topf, 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar
    • 25kg Hund: 3 Mal 10 ml
    • 10kg Hund: 3 Mal 5 ml
    • Hund<15kg: 5 ml 2-3 Mal täglich
    • Hund>15kg: 5-10ml 2-3 Mal täglich

    Eibischwurzel

    • 2 TL (6g) mit 250ml kaltem Wasser ansetzen
    • Aufguss 1-4h ziehen lassen, dann abseihen
    • hält nur 1 Tag
    • Nicht kochen
    • 1-10g Pulver/Tier (ca 0,2g/kg Körpergewicht)

    Hey, ich habe an dem kostenlosen Seminar von Futtermedicus zum Thema Sodbrennen mitgemacht und kann dir die Dosierempfehlungen von den pflanzlichen Mitteln(besprochen wurde Heilerde, Ulmenrinde, Eibischwurzel)aufschreiben, wenn du möchtest.

    Außerdem tut vielen Magenpatienten Haferschleim und Flohsamenschale gut. Das Problem ist nur, dass manche Hunde es nicht gerne essen.

    Sonst fällt mir noch ein Darmaufbau ein. Entweder mit den typischen Prä- und Probiotika oder anhand eined Dysbiose Profils(laboklin) oder mit Hilfe eines Kotflorachecks(enterosan, dort werden u.a. auch Bakterienstämme untersucht, für die es keine Referenzbereiche im Vet Bereich gibt).

    Was ist eigentlich Welpenkalk?

    Danke für den Tipp mit den Haferflocken!

    Den Welpenkalk haben sie uns damals empfohlen, da die Nassfutterdosen von Tackenberg für einen Welpen/Junghund zu wenig Kalzium usw. haben. Also ist quasi eine Nahrungsergänzung damit der Hund (hoffentlich) gut versorgt ist im Wachstum.

    Das ist da alles drin:

    Zusammensetzung: Calciumcarbonat, Algenkalk, Monocalciumphosphat, Hefe, Seealgen, Grünlipp-Muschelfleischmehl (Perna canaliculus), Natriumchlorid

    Ah okay, mir ist aufgefallen, dass der Premix nicht genau deklariert wird(zumindest konnte ich nichts finden) und dort wird wahrscheinlich Jod drin sein und in dem Welpenzusatz ebenso und eine Überdosierung an Jod findet die Schilddrüse leider nicht so super.

    Wer hat euch diesen Zusatz empfohlen?

    Mir fehlt da eine ordentliche Menge an Kohlenhydraten.

    Alternative zu Lachsöl wären Algenölkapseln.