Beiträge von Dobby.2019

    Ich persönlich finde Ausschlussdiäten mit frischen Zutaten sehr viel sinnvoller als mit Trockenfutter.

    Off Topic

    Hey, Danke für den Link! In dieser Studie werden leider nur Menü-Mix und Pansen nachgebaut.
    Über die Sorten, die ich füttere, steht leider nichts konkretes drin und leider sehe ich in diesem Artikel auch keine angebotenen Alternativen, die stattdessen gefüttert werden sollten. Dass das Futter, das ich füttern soll, nicht alle Nährstoffe liefert, ist mir so bisher nicht bekannt.

    Ich habe die Fütterungsempfehlung bei Übernahme des Hundes erhalten und die Idee gescheut, beim Welpen sofort nach Einzug das Futter umzustellen – auch, weil mir dazu selbst das notwendige Wissen fehlt und plötzliche Futterumstellung in diesem Alter ja ebenfalls absolut ungeil sein soll.

    Generell hatte ich aber vor, das Futter auf lange Sicht zu wechseln und liebäugle mit MACs oder PetsDeli. Da ich meine Katzen mit Catz Finefood füttere, könnte ich mir auch Dogz Finefood vorstellen.

    Oder kennst du ein optimales NaFu, das alle notwendigen Nährstoffe liefert? Dann wäre ich um einen Tipp dankbar!

    Ich schreib dir mal eine Nachricht, das wird hier glaub ich zu sehr off topic.

    Off Topic

    Hey, ich weiß nicht, ob du dir das bewusst ist, aber das Futter liefert leider nicht alle Nährstoffe, die dein Hund braucht:

    https://www.dr.ueke.de/warum-abwechsl…el-nicht-behebt

    Ah okay, mir ist aufgefallen, dass der Premix nicht genau deklariert wird(zumindest konnte ich nichts finden) und dort wird wahrscheinlich Jod drin sein und in dem Welpenzusatz ebenso und eine Überdosierung an Jod findet die Schilddrüse leider nicht so super.

    Wer hat euch diesen Zusatz empfohlen?

    Hallo 👋 darf ich dir mal eine private Nachricht schreiben?

    Klar! Kannst es auch hier schreiben, wie es am besten passt.

    Hallo zusammen, ich weiß zwar nicht ob das hier thematisch passt aber ich füttere auch das josera Kids. Sheyla ist seid 2 Wochen direkt aus Bulgarien zu uns gekommen. Sie ist jetzt ca 19 Wochen alt. Das josera hat sie in Bulgarien schon bekommen deswegen habe ich es besorgt damit sie keine weitere Umstellung hat. Sie hat allerdings sehr weichen Stuhlgang und kürzlich sogar Durchfall gehabt. Giardien sind tierärztlich ausgeschlossen worden. Nach 2 Tagen Schonkost (Reis m Hühnchen) und 3 Tagen Enterogelan akut 24 Paste ging es besser. Jetzt wo sie wieder komplett josera bekommt ist der Kot wieder weicher. :thinking_face: Ist das der Stress? Sie ist noch recht ängstlich, kennt noch nicht viel.

    Was meint ihr?

    Ich würde mal Schonkost ohne irgendwas ein paar Tage geben und schauen wie der Kot ist. Gut möglich, dass eine Komponente nicht vertragen wird.

    Betrifft das nicht in erster Linie Huhn? Beim Rind müsste die Schilddrüse doch relativ gut abgrenzbar sein, oder? Aber ich kenn mich da nicht gut genug aus

    Also in dem Buch von Julia Fritz, wurden soweit ich weiß keine Tierarten unterschieden. Habe es aber nicht zur Hand im Moment, aber noch eine andere Quelle gefunden, siehe unten.

    Denke vielleicht berechnen sie daher die Menge zugesetzten Jods etwas geringer? Ist ja nicht am Stück sondern wird in diese Pellets gepresst alles, dh. ich denke vorher gut durchmengt. Ist also durchaus etwas völlig anderes als Schlund am Stück zu verfüttern.

    Es geht ja nicht nur um Jod, sondern auch um die Hormone. Hab nochmal weiter recherchiert und folgendes gefunden:

    Futtermedicus schreib in ihrem Barf-Experte-Booklet. Seite 30

    "An Schlund & Kehlkopf finden sich oftmals noch Anteile der Schilddrüse, in der Jod & entsprechende Hormone gespeichert sind. Hinsichtlich der Schilddrüsenhormone von beispielsweise Rind, Lamm, Reh & Kaninchen besteht keine Speziesbarriere, weshalb diese nach der Futteraufnahme noch für 12–18 Stunden im Hund aktiv sein können. Unter Umständen treten darum bei regelmäßiger Fütterung Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion, bekannt als Hyperthyreose, auf ..."

    https://m.facebook.com/story.php?stor…048580225434216

    Was mich irritiert ist die Verarbeitung von Schlundfleisch wegen der Problematik, dass Schilddrüsenhormone im umliegenden Gewebe nicht ausgeschlossen werden kann.

    Zumindest steht es noch so in dem Buch von Julia Fritz oder gibt es da neuere Erkenntnisse?