Da Dobby endlich wieder gesund ist, durfte er heute endlich wieder ziehen, es ist so schön zu sehen, wie viel Spaß ihm das macht.
Beiträge von Dobby.2019
-
-
Was bekommt der Hund als Hauptfutter, dass so etwas nötig ist?
-
Hey!
Was ist denn das Problem bei dem Maulkorb?
Wir haben bestimmt 5-10 auf einmal bestellt, dann spart man sich das häufige hin und her senden.
-
Wenn man klassisch barft kann es durchaus Mängel geben.
Wenn man ausreichend Getreide gibt, ist es natürlich gedeckt, das machen aber die wenigsten, die ich kenne.
Aber ich schließe mich an. Wenn man so unsicher ist, nimm doch gerne mal eine Ernährungsberatung in Anspruch. (Aber Achtung es gibt viele schwarze Schafe. Empfehlenswert wären zum Beispiel auf Ernährung spezialisierte Tierärzte wie Futtermedicus oder napfcheck oder eine "normale" EB wie Kohlenhunde. Eine gute EB erkennst du daran, dass sie sich mit den Bedarfswerten auskennt und nicht nur nach Barf Prozenten und Richtung der Hund ist ein Wolf und braucht viel Fleisch berät.)
Kerne und Nüsse sind zur Bedarfsdeckung nicht wirklich geeignet.
-
Mir kommts etwas überstrapaziert vor.
Aber wahrscheinlich wechselst du innerhalb der Liste auch ab oder? Das gibts nicht immer alles.
Auch bei Zink, Eisen etc. Du fütterst ja auch Nüsse, Saaten, Vollkorn. Warum noch ein Zusatz?
Die Hagebuttenschalen erschließen sich mir auch nicht ganz. So von der Ration sieht es ja so aus als würdest du genug Vitamin C beisteuern.
Knochenmehl und Eierschale?
Oder hast du alles durch gerechnet und reduzierte Zusätze würden nicht reichen?
Damit das sich nicht so negativ liest. Ich freue mich nämlich immer sehr wenn hier wer neues aufschlägt.
Wo kaufst du dein Knochenmehl? Pixels Dose ist langsam leer und ich bräuchte mal ne neue.Ich bin zwar nicht gefragt, evtl interessiert es dich trotzdem.
Zink kann man schwer natürlich decken, Kupfer eher über Leber( vor allem Gänseleber oder Lammleber, mag und verträgt nicht jeder Hund und sollte man natürlich nicht Unmengen geben, wegen dem hohen Vitamin A Gehalt und Schadstoffbelastung).
Vor allem Nüsse sollte man ja nur in Maßen geben wegen der Phytinsäure bzw kann der Hund deswegen die Nährstoffe nicht wirklich aufnehmen.
Vitamin C ist eigentlich immer genug enthalten, viele geben Hagebuttenschale kurweise um das Immunsystem zu unterstützen.
Wegen dem Eisen kann es sein, dass evtl nicht so viele Kohlenhydrate gegeben werden, dass es Eisen deckt. Wenn wir zum Beispiel nur Dinkelflocken in unserer üblichen Menge geben würden, wäre unser Eisenbedarf auch nicht komplett gedeckt.
-
Darf ich fragen, warum du es nicht natürlich decken möchtest?
Ansonsten schaue ich mir meist die Komplettmischungen von Futtermedicus und napfcheck an und orientiere mich daran, was Fachtierärzte ausgesucht haben. Futtermedicus zum Beispiel Magnesiumoxid.
-
Was fütterst du aktuell?
-
Bekommt der Hund Kauartikel bzw erbricht er nur Galle oder was genau?
Erbricht der Hund morgens vor oder nach der Fütterung?
-
Eine Mangelerscheinug würde ich ausschließen. Zu seinem normalen Futter supplementiere ich auch ein Vitaminpräparat und Gelenktabletten.
Die Kohlenhydrate möchte ich bewusst nicht in größeren Mengen zu führen. Da der Proteinanteil eher hoch ist, kann der Körper die Glucose auch daraus gewinnen (Gluconeogenese). Das Eiweiß dient dann eben als (teuere) Kohlenhydratquelle. Wie gesagt, das ist auch so gewünscht. Möchte auch gar nicht den fast religiösen Diskurs über Kohlenhydrate vs. Eiweiß bei Junghunden lostreten.
Vitamintabletten zu einem bedarfsdeckenden Futter ist eine ganz schlechte Idee. Damit kannst du deinen Hund massiv überversorgen, je nach Dosierung und Inhalt der Vitamintabletten.
-
Hi,
der Tag heute war ein ziemlicher Schock. Ich muss erstmal sammeln und überlegen. Danke erstmal für die Mitteilung Eurer Erfahrungen und Ideen.
Nur zur Erklärung: Ich hab der Tierärztin mitgeteilt dass Sino von Dosenfutter regelmäßig weichen Kot bekommt, egal obs ggf. nur Reinfleisch ist oder nicht. Gekochtes ist letztlich nicht gehaltvoll genug. Das Trofu mit Pferd verträgt er verdauungstechnisch sehr gut. Es ist ein Alleinfutter, deshalb ( vermute ich) empfahl die Tierärztin letztlich dies. Auch sie war angefasst, weil wir es nicht in den Griff kriegen.
Sie glaubt nicht dass es Milben sein könnten, ich selbst weiss im Augenblick gar nichts. Seit 6 einhalb Jahre haben wir Sino , eigentlich schon alles ausprobiert und immer noch nicht ansatzweise am Ziel.
Wir machen das jetzt erstmal und er bekommt kein frisches Pferdefleisch. Ich werde berichten..GsD ist es für ihn nicht allzu schlimm sich die Ohren säubern und verarzten zu lassen. Nach 1 Minute hat er das schon wieder vergessen. Trotzdem doof.
Wir bleiben dran..
LG
Mikkki
Evtl reagiert er auf einen Stoff in der Dose oder aber auf zu viel Fett.
Gekochtes kann man doch gut gehaltvoll machen, egal ob über Fett oder über Kohlenhydrate, je nachdem was der Hund mag und verträgt.
Ich verstehe jetzt auch nicht ganz was du genau meinst: Warum legt deine TA wert darauf dass es ein Alleinfutter ist? Oder meintest du Single Protein? Denn Nährstoffversorgung ist bei einer Ausschlussdiät erstmal zweitrangig.
Ich würde Milben einfach mal ausschließen lassen. Deine TA kann schließlich leider auch nicht hellsehen.
Alles Gute!