Beiträge von Dobby.2019

    Wir haben heute das erste Mal Skijöring probiert und sind absolut begeistert. Ich hoffe wirklich, dass noch mehr Schnee kommt, denn mit Skischuhen, Skiern und Hund erstmal 20 Minuten zu laufen um eine geeignete Stelle zu finden, war dann doch etwas unpraktisch. :rolling_on_the_floor_laughing: Oder ich trage die Skischuhe künftig oder fahre ein Stück raus. Mal sehen, ob der Schnee überhaupt bleibt.

    Vertriebsfutter ist immer fies. Da denkt man, man tut dem Hund etwas gutes und lässt sich total von den Beratern bequatschen, wenn man es einfach nicht besser weiß. In diesem Artikel wurde mal etwas nachgerechnet und aufgeklärt:

    https://www.dr.ueke.de/anifit-detekti…rockenem-hirsch

    Das mit futtermedicus hört sich jetzt plausibel an, es macht natürlich Sinn keine Eierschalen zu geben, wenn man Hälse o.ä. gibt. Als Ersatz für Eierschalen bietet sich zum Beispiel Calciumcitrat an.

    Die Tackenberg Dose finde ich schwierig, da dort Innerein enthalten sind, für das derzeitige Problem nicht geeignet meiner Meinung nach.

    Pansen würde ich nicht geben bei einem Hund mit Verdauungsproblemen. Am besten erstmal nur hoch verdauliches Muskelfleisch, eine Kohlenhydratquelle, verträgliches Obst und Gemüse, evtl sogar pürieren. Oder eben das RC. Muss man schauen was besser vertragen wird.

    Übrigens kann man leider nicht sicher nach einer Kotprobe sagen, dass der Hund keine Würmer hat. Wurde auch auf das Giardien Antigen getestet?

    Vet concept ist an sich ein tolles Futter, einfach weil es funktioniert, bedarfsdeckend ist und oft sehr gut vertragen wird. Evtl ist aber ein Inhaltsstoff drin, den dein Hund nicht verträgt, dann kann das Futter noch so toll sein. Kannst du zeitlich einordnen, ob etwas geändert wurde vor der Ohrenentzündung? Oder kam es direkt ein paar Tage nach der Behandlung wieder?

    Die Gewichtsabnahme kann krankheitsbedingt oder stressbedingt sein. Aber dass es unter dem Chip besser war spricht für stressbedingt.

    90% Fleisch? Halte ich für völlig unnötig und übertrieben. Geht es um Anifit?

    Hin und wieder Zusätze klingt auch nicht nach einer Beratung bei futtermedicus. Verwechselst du etwas?

    Ich würde unbedingt das RC probieren bei Problemen. Ja es liest sich erstmal gruselig, aber ich kenne so viele Hunde denen es geholfen hat erstmal Ruhe rein zu bringen, damit sich der gesamte Organismus erholen kann. Allerdings konnte ich nicht rauslesen ob es nach der Impfung etc bis kurz vor den aktuellen Problemen, Probleme gab?

    Gut sitzender Maulkorb(mit Gitter dran)draußen klingt sinnvoll und Kauartikel würde ich erstmal weglassen.

    Leider gibt es auch Hersteller die Junior und Adult Futter mit gleichem Inhalt verkaufen und nur das Etikett ändern oder es gibt auch Adult Futter, das man von dem Werten her einem Junior geben könnte. Im Endeffekt muss man sich da einfach ein bisschen auskennen, von was der Junior mehr braucht, wie das Ca/P Verhältnis sein sollte etc oder orientiert sich an Herstellern, die sich damit auskennen und das auch umsetzen.

    Ich habe damals von der Züchterin unseres ersten Hundes den Hinweis bekommen mit ca 6 Monaten auf adult umzustellen damit sie nicht zu schnell wächst. Bei groß werdenden Hunden empfiehlt sich das weil die sonst zu schnell wachsen und es später Probleme mit den Knochen/Gelenke geben kann.

    Die Trainerin in der jetzigen Welpengruppe sagte das auch.

    Die heutigen Futtermittel für Welpen stecken voller Energie die ein sehr schnelles Wachstum fordern (so die Aussage).

    Das ist tatsächlich ein sich hartnäckig haltender Mythos.

    Ja, Welpenfutter enthält in der Regel mehr Energie und auch mehr Nährstoffe, als Futter für erwachsene Hunde, denn Welpen brauchen das um zu wachsen wachsen und Körpermasse aufzubauen.

    Für das Knochenwachstum und Aufbau von Muskelgewebe braucht der Körper mehr Energie, mehr Eiweiß und mehr Nährstoffe wie Calcium, Phosphor, Zink und Kupfer etc.

    Natürlich wächst ein Hund von zu viel Energie zu schnell, aber wenn man sich an die Futterempfehlung hält (vorausgesetzt die Empfehlung passt), dann ist der Energiegehalt genau richtig. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Junghunde eher nebenher viel bekommen und daher viel zu viel Energie aufgenommen wird.