Beiträge von Dobby.2019

    Der cPli soll nicht aussagekräftig sein? Sicher, dass du nicht meintest der cTli ist nicht aussagekräftig, wenn er zu hoch ist?

    Wurde die Elastase im Kot getestet?

    Wenn die drei Werte geklärt sind, würde ich eine Ausschlussdiät mit gekochtem Fleisch oder Reinfleischdose machen und nach und nach gekochte Komponenten dazu. Bitte nicht mit Alleinfutter, das macht keinen Sinn.

    Wenn auch die Ausschlussdiät keine Erfolge bringt, dann würde ich weiter Untersuchungen machen lassen.

    Wurde der Darm denn auch mal aufgebaut?

    Hallo zusammen! :)

    Ich habe eine Frage zu dem Animonda Gran Carno Nassfutter bzw. erhoffe mir Licht im Dunkeln mit den ganzen Ratschlägen von Futterberatern und -verkäufern:

    Meine Info zu dem Futter von besagten Menschen ist, dass ich auch die Adult-Version meinem Jungdhund geben kann und dass es als Alleinfutter reicht.

    Stimmt ihr da so zu? Keine Zusätze wegen Wachstum etc.? :thinking_face:

    Meinst du jetzt die Junior Sorten?


    KrissiMia Falls es die Kombi Reinfleischdose+Gemüse+Kohlenhydrate+Öl und Zusatz werden sollte helfe ich gerne oder empfehle entsprechende Anlaufstellen. Ich schau später mal mit dem Computer, ob ich noch ein Fertigfutter finde, das den Ansprüchen entspricht, im Kopf habe ich im Moment keins.

    Was sind denn ernährungserfahrene Tierärzte?

    Generell von Welpen-/Juniorfutter abzuraten halte ich für unseriös. Man kann aber durchaus sagen, das das Juniorfutter von dieser oder jener Marke nicht gut ist und deswegen nicht empfehlenswert oder das ein Futter, das eigentlich für adulte Hunde gedacht ist, von den Werten her auch für einen wachsenden Hund passen würde.

    In dem Trofu ist leider nicht alles enthalten, was ein Welpe braucht. Selbst für einen erwachsenen Hund nicht. Rübenschnitzel sind übrigens nichts schlechtes.

    Junior Zusätze gibt es ja eigentlich nur zwei, bei futtermedicus wollte ich nochmal recherchieren wegen dem verändert Calcium Gehalt. Für erwachsene Hunde mag ich Napfcheck organics am liebsten.

    Vielleicht kann mir da jemand mal eine Frage beantworten und ist schlauer.
    Bis wann hat ein wachsender Hund einen erhöhten Calciumbedarf? Bis er ausgewachsen ist? Länger? Kürzer?
    Es gibt ja viele, die schon sehr früh (so mit 6 Monaten) von Welpenfutter auf Adultfutter umstellen. Dass man 1,5 Jahre Juniorfutter füttert bei einem mittelgroßen Hund hab ich jetzt aber auch noch nie aktiv gehört.
    Sind aber nur Erfahrungswerte von Fertigfutterfütterern.

    (Noch ein kleiner Hinweis zu dem Futterplan, Futterzusatzsache. Ich glaube @Alana3010 hatte schonmal erwähnt das ihr Futterplan eigentlich nur das wiedergegeben hat, was auch auf der Dose stand)

    Bis zum Abschluss des Knochenwachstum. Das ist im Durchschnitt mit 12 Monaten abgeschlossen, bei kleinen Rassen (unter 10kg) mit ca 8-10 Monaten, bei sehr großen (über 40kg) mit ca 15-18 Monaten. Einige füttern aber auch einen normalen Hund Junior bis er 1,5 Jahre ist, das ist auch vollkommen in Ordnung. Oft wird der Irrglaube verbreitet, dass der Hund von Juniorfutter zu schnell wächst und man deswegen möglichst schnell umstellen soll.

    Möchtest du denn mit einem Komplettzusatz arbeiten oder einzelne Supplemente geben?

    Man kann auf jeden Fall auch im Wachstum kochen, wenn man weiß was man tut und man sich notfalls Hilfe holt, da kann ich dir nur Mut machen.