ich habe zwei gebrauchshunderassen.
beide haben ein von natur aus höheres energieniveau .gibt man da handelsübliches welpenfutter ist dieses zu energiereich und fördert unruhe beim welpen.
das mag ich jetzt ein bische sehr einfach ausgedrückt haben......aber,ich denke das ich mich schon auf den rat meiner tierärztin (jägerin,jagdhundehalterin )verlassen kann ,zumal sie nicht die einzige unter den tierärzten ist die das sagt.
den gleichen rat bekam ich von 3 züchtern ,alle drei züchten gerbrauchshunderassen.
allessamt sind der meinung es braucht kein welpenfutter,dies sei halt eine gute einnahmequelle für den tierfuttermarkt.
was fehlt denn deiner meinung nach in dem futter?
sicherlich sind rübenschnitzel nichts schlimmes,erst recht wenn sie entzuckert sind 
sie sind wie auch apfeltrester ,ein abfallprodukt der lebensmittelindustrie und reine füllstoffe im futter.
wenn man mal bedenkt das es bis in die 60er jahre garkein hundefutter im handel gab..... die hunde mit dem ernährt wurden was der mensch übrig lies,auf höfen die nachgeburten von kälbern,lämmern,auch mal ein verendetes o. tot geborenes jungtier,frisch gemolkene milch,reste die beim schlachten über waren,bekamen und diese trotzdem alt wurden.........
allerdings ohne die heute üblichen zivilisationskrankheiten,die auch vor unseren haustiere nicht halt machen....und welche erst mit der futtermittelindustrie kamen.
ich hatte fast 13 jahre einen von welpe an kranken hund(erkrankung im gehirn) seinetwegen bin ich zum kochen für meine hunde gekommen....
anfangs hat man mir auch angst gemacht der hund würde mangel erleiden,ich bräuchte unbedingt dies o. jenes pülverchen.......kochen geht schon mal garnicht....
inzwischen habe ich für mich einen mittelweg gefunden.
das erste jahr trofu plus selbstgekocht,später nur noch selbstgekocht.
ich koche saisonal,verwende kein exotisches gemüse im winter.... das fleisch kommt von direktvermarkter(haltung ganzjährig draussen),eier von unseren eigenen hühnern.(bei meinen tieren weiß ich wie sie leben , was sie gefressen haben...)
wenn ich hier schreibe sind das einzig und allein meine eigenen erfahrungen und diese können nur ein kleiner denkanstoß sein.
ich würde niemanden einreden was er zu füttern hat und was nicht.
lg