Beiträge von Dobby.2019

    Könnt ihr Futterexperten mir etwas zu der Futtermarke hier sagen:

    Hubertus Gold


    Ist das bedarfsdeckend? Kann man das füttern? Ist das irgendwie anders als andere Marken in dem Preissegment?

    Ich habe mir mal ein paar Sorten angeschaut.

    Die Fütterungsempfehlung ist bei den Sorten für erwachsene Hunde zu niedrig.

    Bei der neusten Sorte, Winterjagd, konnte ich keine Jodquelle finden. Die Sorte Pute sieht bedarfsdeckend aus. Die Forest Edition und Kaninchen und Huhn ebenfalls.

    Für die Junior Sorten habe ich keine Fütterungsempfehlung gefunden, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

    Inwiefern unterscheiden sich die Wege denn?

    Ihr lieben, ich hab jetzt nicht die letzten 182 Seiten nachgelesen! Oskar hat giardien, symptomfrei, wir haben getestet da es sich im Umfeld häuft! Hab Tabletten bekommen! Sonst eigentlich keine Infos, es hat mich nur der medizinische Angestellte „beraten“ oder eben halt nicht!

    Was muss ich wissen? Was ist dringend nötig und was nicht? Beim kurzen stöbern im Internet bin ich etwas Reizüberflutet! Und wir haben keine anderen Tiere…

    Ich würde nochmal mit dem TA absprechen, ob es sinnvoll ist einen symptomlosen Hund zu behandeln:

    https://www.tierarzt-rueckert.…nde=1489&Modul=3&ID=19372


    So oder so würde ich den Darm unterstützen, falls behandelt wird, auch während der Behandlung.

    Man kann durch Lebensmittel Präbiotika und Probiotika zuführen:

    Apfel, Wurzelgemüse wie Karotte oder Rote Beete oder Rübenschnitzel enthalten Pektin.

    Topinambur oder Chicoreewurzel enthalten Inulin.

    Haferflocken/Gerste enthalten ß-Glucane.

    Flohsamenschalen helfen vielen Hunden auch oft wegen dem Gehalt an löslichen Ballaststoffen.


    Joghurt, Sauerkrautsaft oder Brottrunk enthalten Bakterien.


    Man muss etwas ausprobieren

    Nicht nur die Futterpläne, auch die Calcium Zufuhr unterscheidet sich deutlich. Es kommt immer ein bisschen darauf an, wie der Energiebedarf berechnet wird, ob man den Energiebedarf eher mit Kohlenhydrate oder über Fett deckt und nach welchen Bedarfswerten man rechnet.

    Was besser zum Hund passt, musst du probieren. Beide versenden Proben soweit ich weiß.

    Ich rechne alles in die Trockenmasse um, um besser vergleichen zu können. Das geht zum Beispiel hier: https://www.napfcheck.de/naehrstoffvergleich-nfe-rechner/


    Loisachtaler hat mehr als 30% Fett in der Trockenmasse, wäre bei einem Hund der nicht mit viel Fett klar kommt und selbst bei einem gesunden Hund nicht empfehlenswert. Zudem nicht bedarfsdeckend, erst recht nicht für einen wachsenden Hund.


    Vet concept ist an sich ein gutes Futter, wenn der Hund es mag und verträgt, aber das Lamm Nassfutter eben kein Junior.

    Ja, ich gehe davon aus, dass die Menüdosen passen.


    Ich würde mal beim Hersteller anfragen, ob die Mineralstoffe nur aus Zink, Mangan und Jod bestehen oder ob sie noch etwas anderes reintun und wenn ja in welcher Menge.