Beiträge von Dobby.2019

    Kann es sein, daß es das Platinum Gel und Spray nicht mehr zu kaufen gibt?

    Angelsfire hat es demletzt im Ausland bestellt:


    Ich habe nun in den sauren Apfel gebissen und in irgend einem spanischen Apothekenshop 2 Flaschen von dem Platinum Forte bestellt. Ist das einzige was bei uns hilft aber wird ja leider nicht mehr hergestellt. Hoffe das sind Restbestände und kein Fake.

    Hat sie ein nur ein paar Tage Schonkost bekommen oder über mehrere Wochen? Welche Mengen? Wie war da der Output?


    Es liest sich als würde der Hund kein Reis vertragen (evtl auch kein Getreide?), das kann man aber nur sicher mittels Ausschlussdiät sagen, aber das Family Plus, Sensi Junior und die Schonkost mit Reis scheint sie nicht zu vertragen.

    Ähm... glaubst du wirklich, dass ich nach 15 Jahren noch genau rechne und die Bedarfswerte auswendig kann? Mit Ausnahme von Koda hatten alle Hunde die ich gebarft habe immer um die 30 kg. Ich weiß was sie, laut meinem ersten Plan, in etwa hätten bekommen sollen. Das ist der Default und dann wird das auf den einzelnen Hund zugeschnitten. Und die Schwankungen wegen höherer und niedrigerer Belastungen und v.a. wegen der Eigenheiten des Hundes selbst, sind deutlich größer als das bisschen was 1-2 kg mehr oder weniger ausmachen. Mich interessieren die Blutwerte, die Rückmeldung des Hundes und der Gesundheitszustand.


    https://www.focus.de/wissen/na…sstoerung_id_2348607.html
    Ich kenne einen entsprechenden Fall, der mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Baldur verträgt auch nicht viel davon der kleine Veggie.
    Also so pauschal würde ich die Aussage, dass es nicht schadet nicht stehen lassen...

    Ja, das dachte ich, da jemand der Zugang zu Bedarfswerten für adulte Hunde hat eigentlich auch leicht Bedarfswerte für junge Hunde findet.

    Und wegen der Aussage, dass ein Plan mit Zusätzen ein schlechter Plan ist, kam es nicht so rüber als würdest du gezielt supplementieren.

    Dann tut es mir leid, dass ich dich falsch verstanden habe.

    Dort steht als Ursache zu viel Energie. Nicht Eiweiß über dem Bedarf.

    Zum Thema Buchweizen habe ich demletzt eine relativ neue Studie gefunden und erfahren, dass futtermedicus wohl auch von Buchweizen und Buchweizenkeimpulver abrät:


    "Schlussfolgerung: Das Verfüttern von deutschem Buchweizen kann für Hunde ein Risiko darstellen. Bis geklärt ist, worin seine potenziell schädliche Wirkung besteht, sollte das Verfüttern von Buchweizen an Hunde vermieden werden. Bei Hunden mit einer Lebererkrankung sollte Buchweizen in der Fütterungsanamnese berücksichtigt werden."


    Aus der Studie der Ludwig-Maximilian-Universität München von 2019


    https://www.thieme-connect.com…Width=414&offsetWidth=980

    Das kommt natürlich darauf an was man möchte. In dem Buch von André Seeger zum Beispiel wird der Hund wie ein Wolf gefüttert und diese Fütterungsart hat viel mit Mythen, Meinung und Bauchgefühl und wenig mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu tun.

    Das kann zu Problemen führen.


    Im Prinzip ist es vom Rechnen das Gleiche, es gelten nur andere Bedarfswerte und man muss die Rationen regelmäßig anpassen.(nicht nur Ca, P) Du scheinst aber eher nach Prozenten zu füttern, ohne Bedarfswerte zu kennen? Dann würde das schon eine ziemliche Umstellung bedeuten.

    Off topic: Zu viel Eiweiß schadet im Wachstum nicht.

    Ich kenne für wachsende Hunde zwei gute Komplettzusätze von zwei verschiedenen Marken: Futtermedicus und Napfcheck.

    Wenn man sich an die zugehörigen Pläne hält und mit einer Wachstumskurve alles grob im Blick hat, finde ich es eine tolle Möglichkeit.

    Die beiden Zusätze unterscheiden sich einerseits vom Futterplan und andererseits von der Nährstoffzufuhr, futtermedicus bezieht sich da auf recht neue Studien.

    Im Endeffekt muss man schauen mit was der Hund besser klar kommt. Napfcheck verschickt auf jeden Fall Proben, futtermedicus meines Wissens auch.


    Die kann man sowohl für rohe als auch für gekochte Rationen verwenden.

    Wir haben unseren Junghund gebarft und kochen jetzt. Wenn du dich da nicht alleine reinfuchsen willst, wäre evtl eine umfangreiche Ernährungsberatung(die EB sollte nach Bedarfswerten arbeiten) etwas für dich oder ein Komplettzusatz mit Plan.

    Wiegen gehört aber einfach dazu meiner Meinung nach.