Beiträge von Dobby.2019

    Weil es qualitativ nicht gut ist.

    Josera ist ja gerade das Trendfutter, daher erlebe ich sehr viele Hunde, die das bekommen. Vor allem Welpen und Junghunde. Es fällt auf, dass viele von denen das nicht auf Dauer vertragen und ziemlich viel :pile_of_poo: machen. Ich würde meine Hunde damit nicht füttern.

    Du weißt, was "Protein" in der Zusammensetzungsliste bei Futter bedeutet?

    Protein in der Zusammensetzung bedeutet nicht, dass es ein qualitativ schlechtes Futter ist.

    Ich kenne einige Hunde, die es vertragen, repräsentativer sind da glaub ich die Verkaufszahlen(es kauft ja keiner ein Futter nach, das nicht gut vertragen wird). Und die sprechen halt für sich, genau wie die Analysenwerte.

    Danke :)

    Das mit dem Stress habe ich erst lernen müssen -.- Heidi hatte ja Magen, wollte nix fressen usw.. Wir haben immer weiter optimiert, haben das Blut untersuchen lassen, Bauchspeicheldrüse gecheckt etc, bis wir endlich ein Ergebnis hatten und seitdem klappt es auch. Ich bin aber auch ehrlich, hätte das auch nichts gebracht, hätte sie Dose oder Trockenfutter bekommen. Dieses tägliche: hoffentlich frisst sie heute, war ganz schön zermürbend...

    Diesen Stress irgendwie Futter in den Hund zu bekommen und gleichzeitig verzweifelt die Ursache finden zu wollen, kenne ich nur zu gut. Umso besser, dass es bei euch jetzt super klappt und selbst wenn es Dose oder Trofu gewesen wäre, ist doch alles super solange der Hund damit klar kommt!

    Also in pures Wasser eingerührt nimmt er es nicht :rolling_on_the_floor_laughing: scheint wohl nicht so sein Fall zu sein… aber ich kann die Apfelpampe ja eigentlich mit Wasser strecken. Das mit den Kapseln wäre aber auch ne gute Idee, wenns nicht ganz so viel wäre :face_with_monocle:

    Wir nehmen oft das Kochwasser vom Fleisch, evtl wäre das eine Idee?

    Sonst Apfelpampe oder in etwas anderes püriertes einrühren.

    Dobby bekommt seine Enzyme ja in Kapseln, da muss ich mich daneben stellen und schauen, dass er sie frisst, sonst tauchen die an den komischten Stellen auf einmal auf😅 Also falls du das probierst, behalte das im Auge😂

    Wie versteckt ihr eure Pülverchen im Essen? :hilfe:

    Herr Hund freut sich über sein Selbstgekochtes, wenn da nicht dieses olle Pulver wäre. Wenns was „suppiges“ gibt, dann gehts noch. Sobald es das aber trocken gibt, dann findet er das Pulver ganz bescheiden und hat mich jetzt schon zweimal ganz entgeistert angeschaut, nach dem Motto „Bitte entferne dieses weiße Zeug da“.

    Ich find die Menge an Zusatz auch recht viel für nur knapp über 400g Futter, also es ist schon sehr sichtbar im Futter (er bekommt 12,5g Novomineral Junior von Napfcheck).

    Was macht ihr in sonem Fall? Vielleicht in Apfelmark einrühren oder so? Danke schonmal für eure Hilfe :smile:

    Ich gebe eigentlich immer Wasser ins Futter und rühre das da mit ein, habe aber auch schon oft gehört, dass einige das in mehrere Kapseln einfüllen. Bei der Menge könnten das aber viele Kapseln werden😅

    Weiß jemand zufällig mehr zu dem Buchweizen-Thema? Ich wusste das bspw. nicht und bin etwas verwundert, weil ich selbst zur Leberdiät Buchweizen füttern durfte und man im Rahmen der Futterplan-Beratung bei z.B. Napfcheck auch Buchweizen auswählen kann. Vielleicht gibt es neuere Informationen? Der verlinkte Artikel ist ja nun auch schon ein paar Jahre alt und nicht mehr brandneu.

    Ich würde futtermedicus einfach mal anschreiben, die geben da bestimmt weitere Infos raus.

    Ich meinte wenn ich das TroFu in Zukunft weglassen würde und sie morgens und abends das NaFu ohne Zusätze bekommt und ggf. Nachmittags noch eine kleine Portion Selbstgekochtes.

    Von dem NaFu benötigt sie laut Napfcheck ca. 550g pro Tag. Da würde ich dann einfach eine 400g Dose auf 2x 200g pro Tag aufteilen + kleine Porton Selbstgekochtes + Leckerchen.

    Da wäre dann ja alles ohne Zusätze und diese Ergänzung von Napfcheck ist ja hauptsächlich auch für Dosenfutter ohne Zusätze.

    Sorry falls ich mich missverständlich ausgedrückt hab!

    Das war mein Fehler, ich habe überlesen, dass du das ändern willst.

    Ich hab dir mal eine Nachricht geschrieben.

    Das kommt ganz auf die genauen Mengen an und ob das Trofu bedarfsdeckend ist, also eine Pauschalaussage ist leider nicht möglich bei Mischfütterung.