Wenn der Hund schon so lange Probleme hat, würde ich ehrlich gesagt erstmal das geben, was der Hund verträgt.
Aber super, dass du weiter nach der Ursache suchst.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn der Hund schon so lange Probleme hat, würde ich ehrlich gesagt erstmal das geben, was der Hund verträgt.
Aber super, dass du weiter nach der Ursache suchst.
Es könnte auch daran liegen, dass in der neuen Sorte mehr Fett ist.
Ich würde erstmal weiter beobachten und bei akutem Durchfall aber fasten lassen/einen TA aufsuchen.
Ich zitiere mich mal nochmal.
Könnte mir jemand die Länge des Bruststegs vom Line Harness in Größe 6 ausmessen?
Vielen Dank
Ich glaube wir haben Größe 6, aber das Grip. Würde dich das auch interessieren?
Bei gesunden Hunden, die bedarfsdeckend gefüttert werden und ausreichend trinken, ist Oxalsäure im Spinat kein Problem. Nur bei Hunden, die Harnsteine haben/ dazu neigen, oder die nicht bedarfsdeckend gefüttert werden, da Oxalsäure sich an Mineralien (vor allem Kalzium) "bindet" um ausgeschieden zu werden.
Danke für die Richtigstellung!
Wenn dein Hund dauerhaft deutlich unter der Empfehlung bekommt, dann wird es natürlich auch mit der Nährstoffversorgung knapp.(Kommt natürlich drauf an wie viel genau) Dann wäre Mr Fred evtl sowieso nicht geeignet, wenn der Hund weit unter der Empfehlung bekommt. Aber interessant, dass das Gewicht so gehalten wird. Bekommt der Hund viel zusätzlich?
Er frisst z.b. gerne Nudeln und Kartoffeln. Vielleicht kann ich ihm einfach was von unserem Essen zusätzlich anbieten.
Allerdings kenne ich mich mit selber kochen für Hunde gar nicht aus.
Du kannst ja mal probieren, ob dein Hund es annimmt und wenn ja entweder mit einem Komplettzusatz von napfcheck/futtermedicus arbeiten oder eine Ernährungsberatung (bei einer Beraterin, die nach Bedarfswerten arbeitet) in Betracht ziehen.
Ansonsten das normale Trofu geben und Haferflocken, Nudeln, Reis, Pseudogetreide oder Fett dazu.
Ja gerne, sollte ja gleich oder ähnlich sein, denke ich
Soweit ich weiß, ist der Bruststeg beim Grip länger. Ich bin mir aber gerade nicht sicher, ob ich etwas verwechsel.😅
Ich zitiere mich mal nochmal.
Könnte mir jemand die Länge des Bruststegs vom Line Harness in Größe 6 ausmessen?
Vielen Dank
Ich glaube wir haben Größe 6, aber das Grip. Würde dich das auch interessieren?
Alles anzeigenIch bin grad echt verzweifelt. Herr Hund hat die Nahrungsaufnahme erneut eingestellt, bzw. ihm gefällt mal wieder nicht was ich aufgetischt hab. Er verträgt ja kein Trofu als ganze Mahlzeit. Dann habe ich zwischendurch mal gekocht, sobald da Zusätze dran waren oder gar mal was aus dem Froster kam - schmeckt nicht, isst er nicht. Dann hab ich Mr. Fred besorgt und siehe da, der Hund isst mit Genuss und verträgt es auch sehr gut. Ist aber auf Dauer ein bisschen teuer und deswegen gab es morgens anstelle dessen dann ein paar Köbers Flocken, aber die waren auch nur drei Tage okay und wurden dann auch nicht mehr gegessen.
So, bin dann dazu übergegangen, dass es morgens und abends Mr Fred gibt und eine Portion Trofu als Leckerlis über den Tag verteilt weil dies eben nicht aus dem Napf gegessen wird.
Jetzt hat er aber sein Mr Fred grad auch stehen lassen. Ich hab keine Ahnung mehr was das soll 🤷🏼♀️
Edit: von Mr Fred kriegt er deutlich unter Fütterungsempfehlung, an mangelndem Hunger sollte es also nicht liegen
Verträgt der Hund denn an sich die meisten Komponenten? Wenn ja, dann probier evtl Mal so viel möglich natürlich zu decken und für 2-3 Tage vorzukochen, dann musst du nichts einfrieren. Alternativ einkochen?
Es gibt aber auch Hunde, die Abwechslung lieben und die Besitzer dann halt verschiedene Marken/Sorten da haben und dann gewechselt wird.
Wie ist denn das Gewicht?
Ein Mal stehen lassen, ist noch kein Problem. Manchen Hunden ist auch frühs schlecht und fressen dann nichts, aber dann auch keine Leckerlis/Leberwurst o.ä.