Beiträge von Dobby.2019

    Bei gesunden Hunden, die bedarfsdeckend gefüttert werden und ausreichend trinken, ist Oxalsäure im Spinat kein Problem. Nur bei Hunden, die Harnsteine haben/ dazu neigen, oder die nicht bedarfsdeckend gefüttert werden, da Oxalsäure sich an Mineralien (vor allem Kalzium) "bindet" um ausgeschieden zu werden.

    Wenn dein Hund dauerhaft deutlich unter der Empfehlung bekommt, dann wird es natürlich auch mit der Nährstoffversorgung knapp.(Kommt natürlich drauf an wie viel genau) Dann wäre Mr Fred evtl sowieso nicht geeignet, wenn der Hund weit unter der Empfehlung bekommt. Aber interessant, dass das Gewicht so gehalten wird. Bekommt der Hund viel zusätzlich?

    Er frisst z.b. gerne Nudeln und Kartoffeln. Vielleicht kann ich ihm einfach was von unserem Essen zusätzlich anbieten.

    Allerdings kenne ich mich mit selber kochen für Hunde gar nicht aus.

    Du kannst ja mal probieren, ob dein Hund es annimmt und wenn ja entweder mit einem Komplettzusatz von napfcheck/futtermedicus arbeiten oder eine Ernährungsberatung (bei einer Beraterin, die nach Bedarfswerten arbeitet) in Betracht ziehen.

    Ansonsten das normale Trofu geben und Haferflocken, Nudeln, Reis, Pseudogetreide oder Fett dazu.

    Verträgt der Hund denn an sich die meisten Komponenten? Wenn ja, dann probier evtl Mal so viel möglich natürlich zu decken und für 2-3 Tage vorzukochen, dann musst du nichts einfrieren. Alternativ einkochen?


    Es gibt aber auch Hunde, die Abwechslung lieben und die Besitzer dann halt verschiedene Marken/Sorten da haben und dann gewechselt wird.


    Wie ist denn das Gewicht?


    Ein Mal stehen lassen, ist noch kein Problem. Manchen Hunden ist auch frühs schlecht und fressen dann nichts, aber dann auch keine Leckerlis/Leberwurst o.ä.