Beiträge von Dobby.2019

    Unser Sport Maulkorb hat glaub ich 50% oder 60% zum Umfang, er hechelt aber auch sehr tief. Kommt halt immer auf den Verwendungszweck an.


    Dobby trägt lieber seinen Plastik Maulkorb, ist vllt aber auch einfach von Hund zu Hund verschieden.

    Ja, das Barf war gewolft und ja, sie hatte jeden Tag zum Mittag eine Kauartikel (RInderkopfhaut/Schweineohr/Pansen/...) bekommen. Inzwischen ist sie auf morgens NF und abends TF umgestellt und alle 2-3 Tage ein Knabberteil.


    Ganz ehrlich? Das ist mir wesentlich lieber, da ich mir weniger Sorgen über die Quali machen muss :/. Siehst du bei TF + NF auch noch das Potential von zu viel Eiweiß?

    Welches Trockenfutter und Nassfutter bekommt sie denn? Reduzierst du dann die Menge, an den Tagen an denen sie Knabberteile bekommt?

    Aber der Personensicherheitsgurt wird doch auch eingesteckt und kann sich entsprechend lösen, wenn Hund drauf rum tappt? Oder übersehe ich was? Mara hat das auch regelmäßig geschafft, als sie noch auf der Rückbank mitgefahren ist.

    Ich glaub, für sowas gibts auch Sicherungen.

    Ja, das kann passieren, aber der Hund ist ja an sich noch an dem Gurt festgemacht und nicht komplett frei wie bei den Anschnallsystemen, die nur am Anschnaller festgemacht werden.

    Wahrscheinlich haben beide Damen ein anderes Bild von "lockerer Hüfte" im Kopf. Ein TA sollte da aussagefähiger sein, inkl. Röntgen. Alles Gute :winken:

    Die Sprechstundenhilfe hat die TA gefragt und die Worte der Chefin wieder gegeben, deswegen wundere ich mich, dass das in der Tierklinik anscheinend so gehandhabt wird.

    Ich denke ich werde einfach nochmal in einer anderen Klinik anrufen.


    Vielen Dank!

    Wie alt ist dein Hund?

    Und wurde er/sie schon mal geröntgt.

    Je nachdem wie alt, wäre es ggf. eh passt sich einmal einen „Überblick“ zu verschaffen und einmal in Narkose Röntgen zu lassen um einen aktuellen Stand zu haben.

    Im Dezember ist er 2 Jahre alt geworden.

    Geröngt wurde er bis jetzt noch nicht, ich denke wir werden das aber jetzt in Angriff nehmen.

    Danke für deine Einschätzung!

    Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber ich würde da ohne bildgebende Diagnostik rein gar nichts machen lassen. "Lockere Hüfte" ist auch sehr schwammig, was genau soll da locker sein, und was soll man da raushebeln?

    Das ist genau das Problem, dass ja eigentlich noch gar keine Diagnose steht.

    Die Physiotherapeutin war da leider auch sehr schwammig und sie meinte auch lockere Hüfte ist nochmal abzugrenzen von HD, aber ich lese überall das Gegenteil.

    Ich denke bevor ich dort einen Termin wahrnehme, hole ich mir auf jeden Fall eine 2. Meinung an und rufe nochmal woanders an. Danke für deine Einschätzung

    Hey!


    Ich war mit Dobby bei der Physio und sie meinte, dass er hyperflexibel ist und das ein Indiz für eine lockere Hüfte sein könnte und hat mir für weitere Diagnostik die Adresse eine Tierklinik gegeben.


    Ich habe bei einer Tierklinik angerufen und mir wurde am Telefon von der Sprechstundenhilfe gesagt , dass man das ohne vorher zu Röntgen in Narkose wieder "raushebeln" könnte und mir das die Chefin später genauer erklärt.


    Hat da jemand Erfahrungen?