Hast du mal Nassfutter probiert? Oder Flockenfutter? Oder Trofu eingeweicht?
Beiträge von Dobby.2019
-
-
Ja, das ist richtig, dass die Tablette anders dosiert werden müsste.
Eine 100% Sicherheit hat man auch durch regelmäßige Entwurmung mit wechselnden Wirkstoffen und regelmäßigen Kotuntersuchungen nicht. Aber natürlich hat man mehr Sicherheit, als wenn man gar nichts macht oder natürliche Mittel benutzt, die nicht helfen.
Man kann übrigens leider nicht vorbeugend entwurmen.
Die Wurmkur wirkt nur, wenn der Hund auch wirklich Würmer hat.
Ich finde die Kombi regelmäßige Wurmkuren mit wechselnden WS und regelmäßige Kotuntersuchung für mich persönlich am logischsten. Und wegen deiner Frage: der TA sagt einem dann welche Wurmart gefunden wurde, falls etwas gefunden wurde, dass man gezielt einen Wirkstoff aussuchen kann.
Ich finde die beiden Artikel verständlich geschrieben, um das Thema zu verstehen:
https://www.tierarzt-rueckert.…nde=1489&Modul=3&ID=20728
-
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten!
Zum Thema Barfen:
Da haben wir uns auch schon Gedanken drüber gemacht, bisher trauen wir uns jedoch nicht wirklich ran. Sie ist unser 1. Hund und beim Barfen muss man so viel beachten was die Nährstoffaufnahme angeht haben wir das Gefühl. Aber ja, wir würden natürlich alles versuchen.
Zum Thema Schonkost:
Da sie unser 1. Hund ist habe ich in erster Linie auf den TA gehört, und dieser meinte halt, dass man ihr bloß nicht zu lange Schonkost geben soll, weil sie schon so unglaublich dünn ist.
Bevor sie jedoch das 2. mal Metrovis bekommen hat, habe ich ihr nach eigenem Gefühl nur noch Schonkost gegeben, aber auch da leider nur Durchfall.
Was gebt ihr denn so als Schonkost? Ich kenne nur 1/3 Reis, 1/3 Haferflocken, 1/3 Hüttenkäse.
Zum Thema selber kochen:
Haben wir auch versucht. Reis, Süßkartoffeln mit Hühnchen zum Beispiel. Da habe ich auch hier im Forum viele Beiträge zu gefunden und mich daran orientiert. Aber das gab leider auch keine Besserung.
Barfen würde ich ein Hund mit derartigen Magenproblemen auf keinen Fall. Wenn dann kochen. Und dann erstmal nur Schonkost. Schonkost kann für jeden Hund anders aussehen. Man gibt das, was der Hund sehr gut verträgt und leicht verdaulich ist. Am besten testen in dem man die Lebensmittel einzeln gibt,zum Beispiel erstmal nur eine Fleischsorte, dann erst eine Kohlenhydratquelle etc
Man kann theoretisch ein ganzes Leben lang nur leicht verdauliches geben, die Menge und die Nährstoffe müssen halt passen.
Frisst der Hund draußen Dinge? Bekommt der Hund etwas anderes außer das Hauptfutter?
Wie verträgt der Hund das Hills Futter?
Wurde mal ein Darmfloracheck gemacht? Bekommt der Hund aktuell Präbiotika/Probiotika?
Bei wie viel verschiedenen TA war der Hund jetzt? Gibt es einen Spezialisten in der Nähe?
-
Flockenfutter ist z.b. das Köbers Light sehr beliebt hier im Forum.
http://www.koebers-shop.de/epa…ts/10000019&ClassicView=1
Das ergibt dann einen Futterbrei und kommt eigentlich sehr gut an bei den Hunden.
Dobby.2019 meint sicher dass Gewolftes roh sehr keimbelastet ist und empfiehlt deswegen, das abzubraten und nicht roh zu geben.
Genau, vielen Dank.
-
Ganz ehrlich ich hab die Futtermenge von damals so bei behalten. Immer mal mit Gemüse, Hüttenkäse usw wird da ergänzt aber dann die Fleischmenge reduziert.
Hab eben auf der Seite geschaut, leider hab ich da nicht mal einen Rechner gefunden. Und ich glaub nicht man kann das so 100% mit einem normalen Barfrechner berechnen oder?
Da werden auf jeden Fall noch einige Nährstoffe fehlen.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich entweder nach Nassfutter in Tetra Packs suchen und schauen, ob das vertragen wird/gerne gegessen wird. Oder ein Flockenfutter.
Wenn du gerne bei einer selbst zubereiteten Ration bleiben willst, würde ich mich entweder belesen bezüglich Bedarfswerten und die Bedarfswerte und den Energiebedarf berechnen und gegen den Durchschnittsnährstoffgehalt/Energiegehalt der jetzigen Ration rechnen (und dann evtl Menge anpassen, mit Faserstoffen arbeiten um den Hund satt zu kriegen und zuletzt Nährstoffe ergänzen, die fehlen)
Oder du suchst eine kompetente Ernährungsberaterin, die dich bezüglich der Berechnung unterstützt und nicht stur nach Prozenten rechnet.
Und ich würde, wie oben jemand schon geschrieben hat, gewolft nur gekocht geben.
Bekommt der Hund denn viel nebenher? Meist liegt es auch daran, dass unterschätzt wird wie viele Kalorien in welchen Lebensmitteln stecken.
-
Weil mich dieser ganze Dosenmüll sehr gestört hat und wir früher anders gebarft hatten und sie damals keine Probleme mit dem Gewicht hatten.
Mir hat dann meine Schwester weil ich nach einem anderen Futter gesucht hatte die empfohlen:
Ergänzst du das easy barf dann noch? Wie hast du die Menge berechnet?
-
Würdest ihr das Futter (aktuell Tierhotelbarf Taler) wieder umstellen wenn eure Hunde vorher ihr Gewicht mit Nassfutter besser halten und sogar reduzieren konnten?
Oder füttere ich einfach aktuell die falsche Futtermenge am Tag?
Welche Taler sind das genau, hast du einen Link? Und warum bist du vom Nassfutter weg?
-
In beiden Sorten sind Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe enthalten, wenn ich nicht falsch geschaut habe.
-
Danke für die schneller Antwort 😊
Was ist denn daran nicht bedarfsdeckend / bzw. kannst du eventuell ein bedarfsdeckendes TF empfehlen? 🙈
Hier wird meiner Meinung nach gut erklärt: https://www.dr.ueke.de/naturavetal
-
Trixie Universalheckgitter
Kleinmetall roadmaster deluxe
Hundematte aus Kunstleder
Kleinmetall Allsafe
20kg Putenfleisch stückig
2kg Putenherzen ganz
Dogfellow Geschirr mit geteiltem Bruststeg