Beiträge von Dobby.2019

    Du meintest dass Pansen und Fett fehlt. Das ist für mich eine Empfehlung das zu füttern. Aber wenn ich dich da falsch verstanden habe, tut es mir leid.

    Ich gebe zum Beispiel nur fettarmes Fleisch und füttere trotzdem kein Fett hinzu. Es ist halt wie gesagt individuell.

    Was ist mit Fisch und Pansen? Das fehlt mir in deiner Aufstellung.

    Und Fett nicht vergessen, falls deine Fleischsorten nicht per se fettig genug sind. Ich hab immer gern grob gewolftes Rinderfett zu aufpeppen zu Hause.


    Ich füttere bis heute nur Rind, Lamm und Huhn im Wechsel.

    Pansen muss nicht gegeben werden und Fett je nach Plan. Ist manchmal nicht nötig,also bitte nicht empfehlen,ohne den Plan zu kennen.

    Lg

    Ich habe auch nochmal eine Frage……

    Bei uns gibt es aktuell (bis auf unseren Ausflug zur Köbers Probe) ja noch Josera. Ich bin (und war es auch bei Dobbys Vorgänger) zufrieden mit dem Futter. Was mir nun aufgefallen ist, im Vergleich mit anderen Marken, dass der Vitamin A Gehalt von sämtlichen Josera-Sorten doppelt so hoch ist :denker: Kann mir jemand etwas dazu sagen? Hummel vielleicht :sweet:

    Gegoogelt habe ich und gelesen das eine erhöhte Gabe sich auf die inneren Organe (wie Leber) auswirken könnte.

    Ich kann dir sagen, dass Vitamin A nicht über das 10-fache des Bedarfs betragen sollte. Du kannst dir den Bedarf einfach mal ausrechnen und schauen wie viel denn in einer Tagesportion enthalten ist. Lg

    Und noch ne Frage von mir: beim Lamm und Reis classic von Köbers wird das CA:P Verhältnis oft bemängelt. Allerdings ist das doch fast identisch mit dem Lamm und Reis Kroketten. Warum ist es bei dem einen ok und beim anderen nicht?


    Generell lese ich immer wieder das CA:P 1,3:1 sein sollte. Das ist bei Köbers doch bei keinem Futter gegeben oder? Teilweise ist es ja sogar 2:1. Ich kenne mich da leider gar nicht aus und frage daher so "dumm" :)

    Also optimal ist 1,3:1, aber 1:1 bis 2:1 ist auch noch okay. Lg

    Die Antwort mit dem Zooplus-Bio Jodgehalt ist da. Aus Gründen habe ich nur die Werte von Pute und Huhn bekommen, aber da liegen sie bei bloß ca. 0,0028 mg pro 100g. Also... extrem gering. Bei einer Menge von 400g am Tag bekommt Anno also etwa 10mcg durch das Futter, sein Tagesbedarf liegt aber bei ca. 166mcg. Man sollte also definitiv Jod supplementieren wenn man das länger füttern will.

    Immer wieder frech, dass sowas als Alleinfuttermittel bezeichnet werden darf. Danke fürs Nachfragen.

    Bei Fragen einfach fragen. Lg