Beiträge von Dobby.2019

    Pansen muss nicht gegeben werden und Fett je nach Plan. Ist manchmal nicht nötig,also bitte nicht empfehlen,ohne den Plan zu kennen.

    Lg

    Wo hab ich Pansen empfohlen?

    Ich hab nur gefragt, ob sie den füttern weil, will nach der Umstellung gefragt wird und Pansen da nicht ganz unproblematisch ist.

    Und ich schreibe Fett, falls (!) das Fleisch nicht genug hat. Wenn mans braucht und keins zu Hause hat, ist auch doof.

    Du meintest dass Pansen und Fett fehlt. Das ist für mich eine Empfehlung das zu füttern. Aber wenn ich dich da falsch verstanden habe, tut es mir leid.

    Ich gebe zum Beispiel nur fettarmes Fleisch und füttere trotzdem kein Fett hinzu. Es ist halt wie gesagt individuell.

    Was ist mit Fisch und Pansen? Das fehlt mir in deiner Aufstellung.

    Und Fett nicht vergessen, falls deine Fleischsorten nicht per se fettig genug sind. Ich hab immer gern grob gewolftes Rinderfett zu aufpeppen zu Hause.

    Ich füttere bis heute nur Rind, Lamm und Huhn im Wechsel.

    Pansen muss nicht gegeben werden und Fett je nach Plan. Ist manchmal nicht nötig,also bitte nicht empfehlen,ohne den Plan zu kennen.

    Lg

    Thema Sauerkraut

    Fremdkörperaufnahme beim Hund: Erste Hilfe Sauerkraut?

    Von Ralph Rückert, Tierarzt, und Johanne Bernick, Tierärztin

    Social-Media-Zitat aus einem Thread, in dem es um den Verdacht ging, dass ein Hund ein Spielzeugteil aus Kunststoff verschluckt haben könnte:

    Erste Hilfe Maßnahme: Immer sofort Sauerkraut geben - das umwickelt alles Scharfkantige.“

    Das hört und liest man sehr oft. Ist aber leider potenziell gefährlicher Unsinn! Was ist eine Erste-Hilfe-Maßnahme? Das ist etwas Sinnvolles, was man auf jeden Fall tun kann oder muss, bevor Leute vom Fach ins Spiel kommen. Die sofortige Gabe von Sauerkraut bei Fremdkörperverdacht ist aber keineswegs in allen Fällen sinnvoll, damit eben keine echte Erste-Hilfe-Maßnahme und sollte absolut nur nach Rücksprache mit einer Tierärztin / einem Tierarzt durchgeführt werden.

    Viele von Hunden aufgenommene Fremdkörper (auch scharfkantige!) können endoskopisch geborgen werden, was für den betreffenden Hund natürlich (im Vergleich zu einer OP) eine sehr attraktive Lösung darstellt. Dazu muss man so ein Teil aber erst mal mit dem Endoskop finden und zu packen bekommen. Genau das kann in einem Magen voller Sauerkraut-Pampe zu einem echten Problem werden. Wir hatten damit in der Vergangenheit (Achtung! Ironie!) schon sehr viel Freude!

    Noch schlimmer, wenn das Sauerkraut einen Fremdkörper entsprechender Größe tatsächlich erfolgreich umwickelt und in den Darm bugsiert, wo man mit dem Endoskop irgendwann nicht mehr rankommt. Dann kann durchaus eine Enterotomie, also eine chirurgische Eröffnung des Darms, notwendig werden, um den Fremdkörper entfernen zu können. Die Eröffnung eines Darmabschnitts, in dem sich neben dem Fremdkörper auch noch jede Menge Sauerkraut rumtreibt, ist eine chirurgische Sauerei ersten Ranges mit hohem Komplikationspotenzial.

    Also, nochmal: Sauerkraut nur nach Rücksprache mit den im weiteren Verlauf auch behandelnden Tierärzt:innen. Ist keine solche Rücksprache möglich: Finger weg!

    Es wäre mir recht, wenn sich das mal in der Breite rumsprechen würde. Teilen also ausdrücklich erwünscht!


    Ihr Ralph Rückert, Ihre Johanne Bernick

    © Kleintierpraxis Ralph Rückert, Römerstraße 71, 89077 Ulm

    Ich habe auch nochmal eine Frage……

    Bei uns gibt es aktuell (bis auf unseren Ausflug zur Köbers Probe) ja noch Josera. Ich bin (und war es auch bei Dobbys Vorgänger) zufrieden mit dem Futter. Was mir nun aufgefallen ist, im Vergleich mit anderen Marken, dass der Vitamin A Gehalt von sämtlichen Josera-Sorten doppelt so hoch ist :denker: Kann mir jemand etwas dazu sagen? Hummel vielleicht :sweet:

    Gegoogelt habe ich und gelesen das eine erhöhte Gabe sich auf die inneren Organe (wie Leber) auswirken könnte.

    Ich kann dir sagen, dass Vitamin A nicht über das 10-fache des Bedarfs betragen sollte. Du kannst dir den Bedarf einfach mal ausrechnen und schauen wie viel denn in einer Tagesportion enthalten ist. Lg

    Und noch ne Frage von mir: beim Lamm und Reis classic von Köbers wird das CA:P Verhältnis oft bemängelt. Allerdings ist das doch fast identisch mit dem Lamm und Reis Kroketten. Warum ist es bei dem einen ok und beim anderen nicht?

    Generell lese ich immer wieder das CA:P 1,3:1 sein sollte. Das ist bei Köbers doch bei keinem Futter gegeben oder? Teilweise ist es ja sogar 2:1. Ich kenne mich da leider gar nicht aus und frage daher so "dumm" :)

    Also optimal ist 1,3:1, aber 1:1 bis 2:1 ist auch noch okay. Lg

    Meine Hündin verträgt zB nur die Dosen von Reico

    Da gibt es auch welche ohne Schwein und Rind.

    Kann man eben nur bestellen und nicht lokal irgendwo kaufen.

    Aber alles Andere ist hier einfach keine Alternative außer Belcando Känguru pur und das ist auf Dauer nicht bedarfsdeckend

    Und die Analbeutelkontrolle bitte wirklich vom Arzt zeigen lassen, nicht selbst einfach rumdrücken

    Off Topic

    Reico ist auf Dauer auch nicht bedarfsdeckend oder ergänzt du entsprechend?

    Die Antwort mit dem Zooplus-Bio Jodgehalt ist da. Aus Gründen habe ich nur die Werte von Pute und Huhn bekommen, aber da liegen sie bei bloß ca. 0,0028 mg pro 100g. Also... extrem gering. Bei einer Menge von 400g am Tag bekommt Anno also etwa 10mcg durch das Futter, sein Tagesbedarf liegt aber bei ca. 166mcg. Man sollte also definitiv Jod supplementieren wenn man das länger füttern will.

    Immer wieder frech, dass sowas als Alleinfuttermittel bezeichnet werden darf. Danke fürs Nachfragen.

    Hallo Dobby.2019,

    vielen lieben Dank für deine Antwort.

    Ich dacht ehrlich endlich ein gutes Futter gefunden zu haben welches mein Kleiner auch gut verträgt und gerne frisst aber dem scheint ja leider nicht so zu sein crying-dog-face

    Dann werde ich wohl mal weiter schauen was wir füttern können und er auch gut verträgt.

    DANKE

    Bei Fragen einfach fragen. Lg