Alles anzeigenWenn eine Pankreasinsuffizienz vorliegt, braucht dein Hund zusätzlich Enzyme für die Verdauung, da er die Nahrung nicht mehr aufspalten und verdauen kann. Ohne Enzyme kannst du deinem Hund eigentlich anbieten was du willst, er wird es nicht ausreichend verwerten können.
Aus meiner Erfahrung ist es gut das Fleisch zu kochen und zu pürieren und es muss gutes Fleisch ohne Bindegewebe und recht fettarm sein.
Dazu die Süßkartoffeln, wenn er die mag, auch gekocht und püriert. Dazu Verdauungsenzyme.
Rohes Fleisch geht auch, doppelt gewolft und sehr hochwertig. Ob mehr oder weniger Fett ist eine Sache des Ausprobierens oder einer guten Ernährungsberatung.
Sprich mit deinem TA wegen der Enzyme.
Ja, das auf jeden Fall, das wurde mir gesagt. Sie meinte ich kann als Sofortmaßnahme von pernaturam Pankreatin P geben bis wir beim TA waren. Macht das Sinn?
Leider isst er gekochtes Fleisch nicht so gerne wie rohes, den Grund dahinter sehe ich nicht, aber es macht einfach kein Sinn Tag für Tag was wegzuschmeißen, wenn er es roh isst.
Wir füttern Muskelfleisch und Leber, den Rest supplementieren wir, da er seit klein auf Verdauungsprobleme hat.
Allerdings lese ich überall dass rohes, stückiges Fleisch besser ist als gewolftes, kannst du das nochmal näher erklären?