Beiträge von Dobby.2019

    Ich hab mir jetzt ein alsa Nassfutter angeschaut, da fehlt noch einiges, das würde ich nicht empfehlen.

    Ich kann das mr Fred junior empfehlen. Lg

    Ich habe übersehen, dass in der Zusammensetzung noch 1% Mineralstoffe steht. Dann kann es natürlich doch noch bedarfsdeckend sein, je nachdem was da enthalten ist.

    Was mir noch einfällt ist das Flockenfutter von Köbers (Welpennahrung).

    Das weicht man ein, dann ist es wie Nassfutter.


    Und ich habe es nicht nochmal nachgerechnet, aber wenn Ca/P nicht mal zu 40% gedeckt ist würde ich dringend das Futter wechseln, da reichen ein paar Milchprodukte nicht aus um das auszugleichen.

    Es ist in der Regel auch immer etwas mehr Calcium als Phosphor, damit der Bedarf gedeckt ist.

    Darf ich fragen welchen Rechner du da benutzt?

    Außerdem würde ich lieber ein Teil der normalen Ration als Leckerli verwenden, weil man immer bedenken muss, dass weniger Alleinfutter auch immer weniger Nährstoffe bedeutet. Wobei 700g hier noch okay sein dürfte, da die Mutter ja eh weniger als 30 kg wiegt. Plus viele Leckerlis könnte es dann fast etwas viel sein, kommt drauf an was du gibst. Der Hund soll ja auch nicht zu schnell wachsen


    Die Mengenunterschiede kommen übrigens von den unterschiedlichen Kalorien. Viele Nassfuttersorten enthalten viel Wasser, da braucht man natürlich mehr um auf die Kalorien zu kommen. Ich würde mich auch im Zweifelsfall nicht auf die Hersteller verlassen, sondern nochmal mit dem futtermedicus Rechner oder dem Hannes sein Futterrechner mal überprüfen. Lg

    Wir haben zusammen mit einer EB bei enterosan Kot eingeschickt und unter anderem die Darmflora untersuchen lassen. Es wurden 13 Bakterienstämme untersucht, der Stuhl pH und die Intestinale Ökobilanz. Es gibt dann eine Skala: rot, gelb und grün und dann ein Haken oder bis zu maximal drei Minus Zeichen, wenn es stark vermindert ist. Bei uns haben drei Bakterienstämme gefehlt, geben jetzt frühs mutaflor und abends arktiobiotic select eingeweicht für 6 Wochen und checken es in 3 Monaten nochmal. Die Kapsel hab ich nicht eingeschlichen, das Pulver schon, es gab aber keine Probleme.

    Es gibt nicht für alles wissenschaftliche Zahlen für Hunde, was in welcher Menge vorhanden sein sollte bei dem enterosan Profil, aber es gibt ein ähnliches Profil von Laboklin, das nur auf Bakterienstämme untersucht,bei denen es wissenschaftlich ermittelte Referenzbereiche gibt, soweit ich weiß. Kostet allerdings auch ca um die 100€ und man braucht einen TA, ein Therapievorschlag steht soweit ich weiß auf dem Befund mit drauf.

    Dann mach ich mich mal bzgl. des Gewichts nicht so verrückt.


    Es ist halt so schade.. die letzten 2-3 Wochen wurde es gut gegessen und nun ist wieder was wieso sie sachen stehen lässt.. gebraten wird in 3 Wochen sicher auch nicht mehr laufen.. :(

    Wir hatten das gleiche Problem. Unserem ist einfach aus gesundheitlichen Gründen schlecht geworden bzw er hatte Bauchschmerzen.

    Ich werde da immer etwas hellhörig, wir haben uns zu lange einreden lassen, dass unser Hund einfach zu verwöhnt ist.

    Natürlich gibt es auch Hunde, die Abwechslung lieben, aber es hört sich so an, als würdet ihr sehr abwechslungsreich füttern.