Alles anzeigenVielen Dank für eure Antworten. Ich hatte den Rechner von napfcheck benutzt.
Einen Teil des Futters als Leckerlis zu benutzen ist natürlich etwas schwierig bei Nassfutter. Meistens hab ich entweder pure Fleischleckerlis oder selbstgebackene Leckerlis aus Nassfutter, Ei, Joghurt und entweder Kartoffelmehl oder Kokosmehl. Für besonderes Training wie Anti-Giftköder nutze ich Käse und Hundewurst.
Ich hab die letzten Tage gefühlt das ganze Internet nach einem guten Futter durchforstet
Es ist echt schwer.. So viele Hersteller schreiben Werte wie Calcium und Phosphor gar nicht dazu.
Bei Mr. Fred stört mich ein bisschen, dass es nur 50 Prozent Fleisch enthält...
Dann hatte ich ein Futter gefunden (the goodstuff), das wirklich gut klingt und sogar alle Vitamine etc. genau angegeben sind. Allerdings ist da der Vitamin A Gehalt, wenn ich es richtig verstehe, viel zu hoch. Da sind pro kg 10.000 IE enthalten. Was ich gelesen habe benötigt ein wachsender Hund ca. 250 IE pro kg Körpergewicht, das wären bei unserer Kleinen mit 11 kg ca. 2.750 IE am Tag. Da sie bei dem Futter ca. 1.000 g am Tag bräuchte, hätte sie ja täglich die 10.000 IE Vitamin A. Das ist doch viel zu viel oder?
Ich hab jetzt nochmal das alsa Futter bestellt, da wir bald in den Urlaub fahren, aber danach möchte ich schon gern umstellen, sofern ich was finde
Was haltet ihr vom Platinum Puppy Nassfutter? Die Werte klingen ganz gut aber sind da keine Innereien drin? Ich dachte, Hunde brauchen das auch?
Schöner Nebeneffekt bei dem Futter wäre das Tetrapak
Nassfutter kann man pürieren und dann in Kruken(https://images.app.goo.gl/UdnXWgHysiP6UAg77) oder wiederbefüllbaren Tuben mitnehmen.
Die Calcium und Phosphor Werte müssten eigentlich immer bei den analytischen Bestandteilen dabei stehen. Wo ist das nicht so?
Wieso sollte dein Hund mehr als 50% Fleisch brauchen?
https://kohlenhunde.de/wie-vie…raucht-ein-hund-wirklich/
Vitamin A müsste schon das1000fache über dem Bedarf sein, um zu schaden. Empfehlenswert wäre aber nicht über das 10 fache des Bedarfs.
Den Bedarf kannst du dir hier kostenlos auf Englisch anschauen: https://www.fediaf.org/self-regulation/nutrition.html
oder nach Fediaf Richtlinien suchen, dann findest du die Richtlinien auf Deutsch von 2018.
Oder du benutzt den Hannes sein Futterrechner.
Zu Platinum: Ziemlich viel Fleisch und ich frage mich wie Jod, Mangan und Magnesium gedeckt wird oder ob das in der Aufzählung auf der Webseite irgendwie vergessen wurde?