Beiträge von Dobby.2019

    Dankeschön. Wir haben darüber, geredet, dass Dobby sich halt sehr viel leckt trotz verschiedener Spülungen und er sich sehr reinsteigert, wenn man nicht sofort abbricht und wir ihn natürlich auch mal alleine lassen. Der TA meinte wir müssen über das Ausmaß des Problems selbst entscheiden. Bis zu dem Termin ist noch etwas Zeit, aber ich bin mir einfach unschlüssig, da ich schon das Gefühl habe es belastet ihn sehr, aber an manchen Tagen schlimmer an manchen weniger schlimm.

    Ich denke aber wir werden wie ursprünglich geplant nicht komplett kastrieren.

    Das Erbrechen in den frühen Morgenstunden klingt nach Sodbrennen. Habt ihr feste Fütterungszeiten?


    Empfehlen kann ich Mr Fred oder das Flockenfutter von Köbers ist auch eine Möglichkeit, falls das in Frage kommt.

    Gerade bei unruhigen, hibbeligen Hunden hilft öfter eine ordentliche Kohlenhydratquelle.


    Wenn sie von Rinderkopfhaut erbricht unbedingt weglassen.

    Dann lieber einen Kong befüllen und geben. Lg

    Gute Besserung an Betti!



    Hier. Bei Ole wurde nur der in der Leiste liegende Hoden entfernt. Wutzisabber hat er sehr oft, deswegen würde ich persönlich aber nicht komplett kastrieren. Unsere TA sah das genauso.

    Dankeschön für deine Meinung.

    Wenn der Hund es verträgt, dann ist selbst das Mischen von Trofu und Nassfutter eine Möglichkeit.

    Das mit den Enzymen ist Quatsch, ist wie beim Menschen ja auch. Wenn du etwas isst, brauchst du ja auch verschiedene Enzyme um das verdauuen zu können(Amylase, Lipase, Saccherrase etc)



    Solange das Futter bedarfsdeckend ist, spricht nichts dagegen nur Fisch zu füttern, außer evtl ethische Gründe, aber das muss jeder für sich entscheiden

    Wenn du selber kochst solltest du aber auf jeden Fall den Bedarf an Jod und Vitamin D decken, falls du nicht weißt wienman es berechnet wäre es sinnvoll sich an eine gute Barfberaterin zu wenden die ggf. auch Tipps für Kreuzallergie geben kann. Zusätze mit Kräutern oder Bierhefe bspw. können auch oft nicht vertragen werden.

    Mein Umweltallergiker hat ähnliche Symptome juckende Schnautze und Popo die Schleimhäute bei dem Analdrüsen jucken aber die Drüsen selbst sind ok. Er bekommt in schlimmen Zeiten Cytopoint.

    Da gibt es ja mehr zu beachten als Jod und Vitamin D, aber ich denke das ist hier off topic.

    Mhm häufiges Kratzen könnte entweder Stress sein oder das Futter wird nicht gut vertragen. Gelblicher Kot könnte auch ein Symptom bei Krankheiten sein.

    Was bekommt der Hund denn?

    Und würde evtl einfach mal den Kot untersuchen lassen oder ein großes Blutbild mit geriatrischem Profil machen lassen, wenn es weiterhin Probleme gibt. Wenn es eine einmalige Sache war, würde ich erstmal ganz entspannt sein. Wäre jetzt häufiger Futterverweigerung, Erbrechen, Durchfall o.ä. der Fall, wäre das etwas anderes