Wie kann man die Defizite der Aufzucht aufarbeiten?
Wie kann man mit einem solchen Hund möglichst ideal arbeiten?
Was erwartet einen mit so einem Hund?
Worauf muss ich mich einstellen und möglicherweise mein Leben umgestalten, damit dieses jetzt noch kleine Lebewesen glücklich alt werden kann?
Das sind alles keine Fragen für eine Ferndiagnose. Dafür braucht es eine Fachkundige Person, die den Hund sieht, erlebt und einschätzt. Und einen dann das ganze Hundeleben lang begleitet.
Mit so einem Hund erwartet einen viel Arbeit, Nerven, Tränen.
Man wird sich im Leben einschränken müssen, viel Management und umstrukturieren betreiben. Genau abwägen was möglich ist, wie Restaurant besuche oder Urlaub in belebten Regionen.
Frustration und dann die Geduld aufbringen zu MÜSSEN, zu akzeptieren was ist.
Und schöne Momente, wenn man die Fortschitte sieht.