Was ist bei euren Hunden ein absolutes Trockenfutter Highlight?
Ich würd das Trofu so gern als Leckerli nutzen aber Sukuna spuckt mir alles vor die Füße.
Auch wenn sie es im Napf gern frisst.
Platiunum klappt nicht
Was ist bei euren Hunden ein absolutes Trockenfutter Highlight?
Ich würd das Trofu so gern als Leckerli nutzen aber Sukuna spuckt mir alles vor die Füße.
Auch wenn sie es im Napf gern frisst.
Platiunum klappt nicht
Ich bin der Meinung, beim VDH irgendwo mal eine Preisspanne für die Welpen gesehen zu haben auf der Homepage.
Ist aber schon ein paar Jahre her.
Und hier gab es ja auch schon einige Threads mit der Frage, was darf/soll ein Hund kosten/ ist der Preis normal usw.
Ich suche ein Trockenfutter mit möglichst kleinen bis winzigen Kroketten, aber in möglichst großen Säcken, gerne 12,5 Kilo.
Aktuell habe ich Wolfsblut small, aber da sind mir die Kroketten zu groß. Und der Sack zu klein
Nachdem ich mal ewigkeiten kehren musste weiß ich....
Bosch hat Mini Sorten im 15kg Sack.
Dann werf ich noch Bosch mini ein und wir haben alle.
Es gibt da ne ganz tolle, blaue Kopfhaube darunter klappt man das Ohr hoch, hatten wir vom TA bekommen.
Hat Kröti damals gehabt. Hab ich auch noch, könnte ich dir leihen wenn du magst?
Bilder müssten in Kröti Thread sein, ich guck gleich mal.
Weiß nicht, ob wir die Helden schon hatten aber ich hab Tränen gelacht
Wie kann man die Defizite der Aufzucht aufarbeiten?
Wie kann man mit einem solchen Hund möglichst ideal arbeiten?
Was erwartet einen mit so einem Hund?
Worauf muss ich mich einstellen und möglicherweise mein Leben umgestalten, damit dieses jetzt noch kleine Lebewesen glücklich alt werden kann?
Das sind alles keine Fragen für eine Ferndiagnose. Dafür braucht es eine Fachkundige Person, die den Hund sieht, erlebt und einschätzt. Und einen dann das ganze Hundeleben lang begleitet.
Mit so einem Hund erwartet einen viel Arbeit, Nerven, Tränen.
Man wird sich im Leben einschränken müssen, viel Management und umstrukturieren betreiben. Genau abwägen was möglich ist, wie Restaurant besuche oder Urlaub in belebten Regionen.
Frustration und dann die Geduld aufbringen zu MÜSSEN, zu akzeptieren was ist.
Und schöne Momente, wenn man die Fortschitte sieht.
(Labra-) Doodle= Pudel Mischlinge aller Art, also ein Elternteil ist ein Pudel. Vllt auch ein Großelternteil. Die Hunde haben Merkmale von Pudeln optisch wie Charakterlich.
Schafspudel = hat absolut nichts mit der Rasse Pudel zu tun. Da lief vielleicht mal ein Pudel bei der Zeugung vorbei, aber es ist ein komplett anderer Typ Hund der für einen ganz anderen Zweck gezüchtet wurde und komplett ohne irgendwelche Pudelmerkmale ist.
Hast du dich irgendwann mal mit den Rassen auseinander gesetzt?
Also wie die so drauf sind, wo die Profis drin sind, wie sie Arbeiten?
Was da so in den Genen schlummert halt.
Von dem, was er über den Vermehrer und die Zustände dort schreibt, glaube ich nicht so richtig dran, dass die da überhaupt reinrassige Elterntiere hatten und das mit dem Rassemix so stimmt.
Ja natürlich. Auch wenn ich nicht denke, dass man so einen Rassemix erfindet, dafür sind die Rassen zu unbekannt (= bringen wenig Profit).
Trotzdem kann es ja sein, dass der...Die? TE sich vorher informiert hat, was da auf die zu kommt. wie beim Auto, oder einem neuen Handy.
Halt grundsätzlich ernsthaft gedanken gemacht, was man sich da für die nächsten 10 Jahre ins Haus holt.