Eierlilör kann durchaus schlecht werden.
Und das ist dann wirklich widerlich
braunes rauschen hilft hier definitiv, also muss ich wohl damit leben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEierlilör kann durchaus schlecht werden.
Und das ist dann wirklich widerlich
braunes rauschen hilft hier definitiv, also muss ich wohl damit leben.
Abgesehen davon das das
habe aber schon die vergangenen Monate sehr viel mitgelesen um mich für den Einzug meines Welpen bestens vorzubereiten.
dem hier
habe ich einen jetzt 14 Wochen alten Aussiedor
Widerspricht, finde ich es schon relativ viel Programm für einen so jungen Hund in den ersten Tagen.
Der kleine Wurm muss sich jetzt erstmal in euren Alltag einfinden, dich kennenlernen, sein Zuhause kennenlernen.
Also ganz tief durchatmen, und es nicht alles zu verkopft sehen.
Er wird erstmal ganz viel ausprobieren, sich Mix gemäß sich wachsam zeigen, und vermutlich verdammt intelligent sein.
Da musst du unbedingt Ruhe bewahren, nicht überanalysieren und dann hektisch zu viel auf einmal wollen.
Ich würde jetzt die nächsten Tage ganz viel Wert auf Ruhe und Entspannung legen, mit altersgemäßen entdecken der Welt.
Ich hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt, wie laut habt ihr das braune Rauschen an?
Und geht's euch genau so auf den Sack?
Sukuna spitzt zwar die Ohren , bleibt aber liegen wenns draußen knallt, scheint also irgendwie was zu bringen.
Gegen das loslassen der Leine, wenn der Hund plötzlich anzieht und man überrascht ist hilft, eine 2. Leine diagonal über die Schulter zu haben und die Leine am Hund da zu befestigen. Dann kann ist sie immer noch am Menschen, auch wenn man versehentlich loslässt.
Oder ein Bauch/Jogginggurt...
Team Chaos.
Ist ja quasi die Sattelkammer, und es ist einfach nur Chaos. Aber mein Chaos und ich finde alles.
Nur das Futter steht sortiert und wehe da stellt jemand was um.
Und die Zuggeschirre hängen ordentlich. Aber der Rest...Ein Albtraum für die meisten.
Wenn man mit dem forschen und erkunden anderer (möglicher) Probleme in der Hundewelt wartet, bis das Thema Mops und Co durch ist, gibt's gar keine Fortschritte mehr
Und warum die Themen nacheinander angehen, warum nicht parallel?
Happy Dog Flocken Mix.
wurde sehr gut auch von sensiblen Hunden vertragen.
Bei der hab ich den Kurs fürs Maulkorb Training gekauft, dachte Wunder was es da jetzt an Tipps gibt, "ganz neuer Weg", "wenn das normale Training nicht klappt" usw wurde versprochen. Und mit Rabatt wollte ich es mal probieren.
...
Nimm Wurst, lock den Hund damit rein, füttere mit Wurst im Maulkorb, verbiete abstreifen, füttere mehr Wurst.
Hab mein Geld wiederbekommen
Wo steht wissentschaftlich belegt, das jeder Hund das gleiche leisten muss?
Etwas länger Laufen ohne den Löffel abzugeben sollte schon drin sein...
Und es geht ja nicht nur um die Lauffreude. Sondern ob sie es körperlich überhaupt leisten können ohne das man Sorge um ihr Leben haben muss.
Gestern abend, als "Notfall" 5 Minuten vor Praxisschluss für eine Kotzspritze zu unserer Haustierärztin, natürlich vorher angerufen als Sukuna 250 gr Leberwurst in Pelle mit Metallklammern gefressen hat.
Knapp 100€, für Untersuchung, Kotzspritze + später Gegenmittel und ein paar pflanzlichen Tabletten um den Magen zu beruhigen.