Beiträge von Junipuni

    Er hat im letzten halben Jahr schon zwei gescheiterte Vermittlungen hinter sich, kam immer nach kurzer Zeit wieder zurück, einmal war der/die Vermieter*in nicht einverstanden und einmal weil er nach einer Woche nicht zur Ruhe kam...

    So ein niedliches Kerlchen!

    Dann halte uns mal auf dem Laufenden!

    Bei der traurigen Geschichte würde man sich ja sehr für ihn wünschen, dass er in liebevolle und erfahrene Hände kommt. ..

    Ich hoffe wirklich, dass alles gut für ihn ausgeht.

    Hab den Kleinen jetzt seit längerem nicht mehr gesehen, daher kann ich nicht einschätzen wie er mittlerweile ist, aber damals kam er mir wie ein normaler (komplett unerzogener) Hund vor, der eben nicht wirklich als Hund gehalten wird, aber ohne schlimme Macken zu haben, auffällig ängstlich, nervös oder aggressiv war er auch nicht.

    das hört sich doch super an. Angst ist eins der schwierigsten Dinge, die man bei einem Hund bearbeiten kann. Nicht nervös ist auch angenehm ;-)

    und nicht aggressiv ist auch ein Pluspunkt!

    Alles Weitere ist doch reine Erziehungssache.

    Macht doch sogar Freude, wenn man sieht, wie so ein Tier sich dann zu einem sozial kompatiblen Mitbewohner entwickelt.

    Nimmst du den kleinen Burschen jetzt eigentlich?

    Wir wollen Fotos sehen! :-)

    Gibt's hier Leute die mit ihren Kleinen Rüden schon mal das Problem hatten, dass sie in der Wohnung markiert haben?

    Mein kleiner Macho hat das auch ganz gerne mal gemacht, vor allem bei anderen Leuten mit Hund! Äußerst unangenehm, wir waren auch nicht sehr begeistert. ;-)

    Willi ist nun seit etwa zwei Jahren kastriert und hat dieses Verhalten ohne größeres und aufwendiges Zutun abgelegt. Ob das aber an der Kastration lag oder an unserem erzieherischen Wirken (viel überwachen und dann im Zweifelsfall lieber früher als später abbrechen / ihn ablenken) ist mir jetzt nicht ganz klar, aber ich denke schon, dass die Kastration mit reingespielt hat. Willi hat das besonders gerne im Hause von Hündinnen gemacht ... scheint nicht mehr ganz so wichtig zu sein. :-)

    Ich kann ihm auch draußen mittlerweile sagen, wo er nicht hinmachen soll (Nachbars Hecken auf dem Weg vom Auto bis zur Haustür sind tabu), das hat er auch recht schnell kapiert.

    Ich glaube, dass da bei Hundi noch "Einsicht" möglich ist, außer, er hat bereits im Welpenalter größere "Macken" davongetragen?

    Alles, was nach der Prägephase an "seltsamen Eigenschaften" entstanden ist, ist meiner Erfahrung nach gut wieder zu ändern.

    Dauert vielleicht ein bisschen, aber da wäre ich eher optimistisch ...

    Unsicher bin ich mir noch damit: wenn ich bei Frieda bin und der Welpe kommt ihr zu nahe, droht sie. Sie verteidigt aber nicht mich als Ressource, sondern ihr ist der Welpe zu nahe.

    Soll ich sie dann unterstützen und Bree mit weg schicken?

    Lustig, das ist 1:1 die gleiche Konstellation, wie bei uns. Alles Gute dir / euch!

    Bei uns gab es diese Situationen auch, meine hat aus dem gleichen Grund gedroht, der war das alles viiiiiel zu eng. Aber eifersüchtig war sie schon auch nicht zu wenig.

    Ich habe das so gemacht: Ich bin dabei geblieben und habe mich sozusagen ganz deutlich für die Juni (und Welpi) zwischen die beiden platziert. Wenn ich meine "Alte" dann gestreichelt und gekrault habe, hat sie sich immer recht schnell wieder abgeregt und Kleini durfte dann dabeibleiben, mit mir als Puffer und Aufpasserin.

    Man muss dazusagen, dass Klein-Willi dann auch zufrieden war und nicht versucht hat, näher an unsere Große ranzukommen.

    Wenn er das versucht hätte, hätte ich ihn vielleicht auch mal ganz deutlich weggeschickt.

    Dass die beiden sich bereits ein wenig zum Spielen auffordern, sehe ich als sehr gutes Zeichen. Das wird sicher schnell gehen mit der Eingewöhnung!

    27.04. Welche "Art" Person bist du?

    wenig bis gar kein Jagdtrieb, sozial verträglich, kann also auch mit Artgenossen gehalten werden. Bei Weibchen gibt es meist keine Probleme, bei Männchen entscheidet die Sympathie. Ist aktiv und möchte beschäftigt werden - zu Hause kann sie aber auch stundenlang chillen. Autofahren kennt sie, auch auf Katzen bereits positiv getestet. Anfängergeeignet.