Beiträge von Nari137

    Atrevido:

    Ich wünsche deinem Katerchen auch schnelle Besserung und das ihr um die OP rumkommen werdet. Mein Kater liebt es ja, am Kinn gekrault zu werden. Manchmal reibt er sein Kinn aber auch selber an spitzen Kanten. Dadurch hatte er schon öfters Verletzungen dort. Macht dein Kater vielleicht auch so etwas?

    Moin, ich merke auch immer wieder mal, dass wir Milow noch oft mit anderen Hunden vergleichen, obwohl das weder ihm noch uns gut tut. Wir wissen ja schließlich, dass wir eben auch nicht diesen netten anfängerfreundlichen Hund haben, den wir uns so sehr gewünscht hatten. Dafür konnten (und mussten das auch) wir dank ihm schon eine Menge über Wessen, Haltung und Erziehung von Hunden nicht nur in der blanken Theorie lernen. Mein Mann geht total im Hundetraining auf, obwohl das eigentlich mein Part hauptsächlich sein sollte. Schwangerschaftsbedingt übe ich mit Milow schon seit Monaten sowieso eher diese langweiligen Themen wie z. B. Fellbürsten, Maulkorb tragen und Leinenführigkeit. Dennoch freue ich mich immer wieder über kleine Erfolge. Gestern hatte ich beim Spazieren mit Milow das Gefühl, als sei Leinenführigkeit

    komplett fremd für ihn. Dafür hat er später die Fellbürste nicht permanent versucht wegzubeißen. Im Gegenteil, er hat sich beim Bürsten plötzlich sogar hingelegt und die Augen kurz dabei geschlossen. Den Maulkorb zu tragen akzeptiert er bereits für 20 Sekunden. Wir machen also auch da bereits Fortschritte :nicken:.

    Hach und ich kann mich noch gut daran erinnern, wie andere Hundebesitzer geschockt unseren Junghund gesehen und gefragt haben, ob Labbis wirklich immer so schlimm sind wie Milow, da sie auch überlegt hatten, sich einen Labbi zu holen. Das ist uns nicht nur einmal passiert. Es ist doch total, wenn wir als Negativbeispiel herhalten dürfen. :ironie2: Solche Kommentare helfen auch gewiss nicht. Aber man wächst ja an seinen Aufgaben.

    Hmm…ansonsten merkt man Milow schon seit gut 6 Wochen an, dass er wieder mitten in einer pubertären Phase ist. Ich frage mich, wann diese Phase nun vorüber ist. Die letzten Tage hat er bei der kleinsten Aufregung (oder auch beim Rückenkraulen :tropf:) seinen Piephahn ausgefahren. Er jammert derzeit oft auch und draußen ist er nach wie vor fast die ganze Zeit hektisch am Schnüffeln, Lecken und Markieren. Armes Pubertier. Oh und seit heute ist er nun 20 Monate alt.

    Oh man, heute ist genau das passiert, vor dem ich die gesamten Schwangerschaft bislang Angst hatte. Und Milow, der Hund, konnte nicht mal was dafür. Unser Junghund ist ja oft recht stürmisch und lebhaft. Wir trainieren nach wie vor mit ihm das Laufen an der Leine. Heute hatte ich zwischendurch mit ihm auf dem Plattenweg die Ablage geübt. Als ich gerade dabei war, wieder zu ihm zurückzukehren, bin ich auf einen Stein getreten, umgeknickt und in Folge dessen auf die rechte Seite gestürzt (zum Glück nicht auf den Bauch!). Milow blieb erst noch kurz liegen. Als er sah, wie ich langsam wieder aufstand, tat er es mir gleich, kam vorsichtig zu mir und hat an mir geschnüffelt und war ganz brav. Den Rückweg ist er geradezu mustergültig an der Leine gegangen. Später war ich dann in der Klinik, wo mittels CTG und Ultraschall geschaut wurde, ob mit unserem Kleinen alles in Ordnung ist. Da dem so war, konnte ich wieder nach Hause. Mein Mann ist dann alleine heute mit Milow zum Training und ich muss nun meinen Fuß hochlegen, der durch das Umknicken dick geworden ist. Tja und Milow hat mir gezeigt, dass er trotz seiner manchmal stumpfen Art doch recht sensibel und emphatisch reagieren kann.

    Ich kenne es auch noch aus meiner Kindheit, dass oft etwas zu Essen und Trinken eingepackt wurde, wenn wir weggefahren sind. Das finde ich noch immer richtig gut. Zumal man da auch ein gutes Argument hat, warum es nicht einfach mal so Pommes & Co. an einem Stand gibt, da man ja schließlich etwas dabei hat. Das habe ich später auf Reisen dann selber so gehandhabt, um Geld zu sparen. Mittlerweile hilft es mir auch, damit ich nicht lauter ungesunden Quatsch auf Reisen kaufe, der mir hinterher eh nicht gut tut.

    Ich glaube, dass ist eh eine Kunst, als Elternteil in manchen Situationen ernst zu bleiben, wenn man eigentlich selber lachen will xD.

    Oh man, ab Donnerstag bin ich in der 34. SSW und der Kleine wiegt jetzt bereits schon geschätzte 2300 g. Derzeit warte ich mir noch darauf, zu platzen. Gerade mit der aktuellen Hitze fällt es mir sehr schwer, mit dem Hund noch spazieren zu gehen. Zum Glück hatte mein Mann wegen eines Zahnarzttermins heute frei und war am Abend mit Milow zum Training. Hoffentlich wird es dem Hund morgen reichen, faul in der Ecke rum zu liegen.

    Für das Monatsmotto Juli habe ich das Buch „fremd“ von Ursula Poznanski und Arno Strobel gelesen. Hierbei geht es darum, dass Erik eines Tages nach Hause kommt und seine Verlobte Joanna ihn nicht mehr erkennt und denkt, er sei ein Fremder, der sich einfach in ihr Haus geschlichen hat. Zudem sind die Sachen von Erik verschwunden. Nun stellt sich die Frage, ob Erik sich irrt, obwohl er sogar einen Haustürschlüssel hat oder ob es Joanna ist, die plötzlich vergessen zu haben scheint, wer dieser Mann ist und welche Rolle er in ihrem Leben spielt. Mir persönlich gefiel das Buch. Der Perspektivenwechsel passt gut zu der Story und macht für mich als stilistisches Mittel total Sinn. So kann ich als Leserin erfahren, wie beide in dieser Situation empfinden und denken.