Wir nutzen die Stillhütchen auf Anraten der Hebamme, weil unser Sohn die Brust sonst komplett verweigert hatte. Wir hatten ihn deshalb zuerst mit der Feeding-Methode abgepumpte Muttermilch gegeben, sind dann aber ab einer Menge von 90 ml pro Mahlzeit auf Flasche umgestiegen. Mit Stillhütchen trinkt er wenigstens an der Brust und nur in der Nacht bekommt er die Flasche, weil er da zu müde zum Trinken an der Brust ist. Leider zeigt sich bei ihm eine gewisse Saugschwäche, die er bereits beim 1. Anlegen gleich nach der Geburt aufwies. Zungenband und Gaumen sind anatomisch aber bei ihm korrekt. Da es ihm letzte Woche Freitag nicht gut ging, mussten wir auf Anraten der Hebamme und der Kinderärztin mit ihm zur Notaufnahme. Eine reine Tortur mit einem Säugling, welches keine Woche alt ist! Von 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr waren wir mit ihm unterwegs. Zum Glück hatte ich abgepumpte Milch mit und durfte in der Klinik auch noch abpumpen. Da seine Werte aber soweit okay waren und man von einer gewissen Anpassungsstörung (infolge der Einleitung vor errechneten Entbindungstermin?) ausgeht, sind wir mit unserem Sohn in Absprache mit unserer Hebamme wieder nach Hause gefahren. Leider nimmt er nur zögerlich zu, aber immerhin hatte er an seinem 12. Lebenstag sein Geburtsgewicht zurück. Wir sind gerade einfach nur froh, dass Nicki nun kontinuierlich zunimmt und das Trinken an der Brust nicht mehr generell verweigert. Zudem habe ich nun so ein amerikanisches Stillkissen mit Memory-Schaum bestellt, weil es damit wohl einfacher sein soll, eine gute Stillposition zu finden. Kennt jemand von euch sowas vielleicht? Ich habe sonst ein großes Stillkissen von Hobea, aber damit komme ich so gar nicht klar. Zudem plagen mich seit einigen Tagen immer wiederkehrende Verhärtungen in beiden Brüsten. Mit Wärme und Kälte sowie zusätzlichen Abpumpen hoffe ich, den beginnenden Milchstau beseitigen zu können. Auf eine Brustentzündung habe ich so gar keine Lust (aber wer hat die auch schon?). Seit heute sind noch Kopfschmerzen dazu gekommen. Hoffentlich kommen die lediglich vom Schlafmangel.
Schön zu lesen, dass sich der offene Ductus bei eurem Sohn dann doch noch so spät von alleine verschlossen hatte. Das lässt mich tatsächlich hoffen. Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass das Stillbläschen noch dieses Wochenende von alleine abheilt.